Themen

Pink University

Education Hacking für die betriebliche Weiterbildung?

Wolfgang HanfsteinMünchen, Oktober 2015 - (von Wolfgang Hanfstein, Pink University) Weg mit den ganzen Formalismen, her mit der Essenz. Nur noch lernen, was interessiert - nicht stundenlang in Hörsälen wegdösen (Stichwort "Sitzschein"!). Education Hacking verspricht das Reine. Das reine Wissen, das reine Leben. Von den Autodidakten unterscheidet sie das Ziel. Während Autodidakten versuchen, sich ein Wissensfeld alleine, aber doch systematisch anzueignen, schwingt beim Eduhacker die Lust am "Hacken" mit. Also eine Abkürzung zu suchen und den vermeintlich direkten Weg zum Ziel. Hacken ist "in". Als Life-Hack genauso wie als Edu-Hack. » MEHR

Weltaktionsprogramm

Nachhaltigkeit: BIBB fördert neue Modellversuche

Bonn, Oktober 2015 - Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) neue Modellversuche im Förderschwerpunkt "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 2015 - 2019 (BBNE)". Die Ausschreibung trägt zum Weltaktionsprogramm der Vereinten Nationen "Bildung für nachhaltige Entwicklung 2015 - 2019" bei. » MEHR

Nehmen Sie teil!

Ihr Kundenurteil im eLearningCHECK 2016

Berlin, September 2015 - Kundenzufriedenheit stellt sich ein, wenn die Erwartung vom wahrgenommenen Erlebnis übertroffen wird. Dementsprechend ist ein Kunde unzufrieden, wenn sich seine Erwartung nicht erfüllt. Was es mit der Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche auf sich hat, erkundet jetzt zum siebten Mal der eLearningCHECK und trägt so zu Transparenz im Kunden-Dienstleister-Verhältnis bei. In den Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion, Standardcontent und Mobile Learning stehen die Fragebögen nun wieder online. Wie bereits im vergangenen Jahr schlägt sich die Anzahl der bewertenden Kunden im Gesamtergebnis des einzelnen Dienstleisters nieder. Außerdem wurde die Einstiegsgrenze der bewertenden Unternehmen auf mindestens 50 Mitarbeiter angehoben. Die Fragebögen des eLearningCHECK 2016 werden bis 01. Dezember 2015 online stehen. » MEHR

Empirische Forschung

Neuaufstellung am MMB-Institut

Dr. Lutz MichelDr. Ulrich SchmidEssen, September 2015 - Vor fast 20 Jahren von Dr. Lutz P. Michel gegründet, stellt sich das "MMB Institut" in Essen sowohl unternehmerisch als auch personell neu auf: Ab 1. Oktober 2015 wird Dr. Ulrich Schmid das in der Rechtsform einer GmbH neu konstituierte "mmb Institut: Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH" als Co-Geschäftsführer und Gesellschafter unterstützen. » MEHR

Gartner

Haufe als Nummer 1 für Talentmanagement aus Europa

Freiburg i.Br., September 2015 - Haufe ist 2015 als einziges deutschsprachiges Unternehmen im Gartner-Quadranten der Visionäre vertreten. Das gab Gartner im Rahmen des "Magic Quadrant for Talent Management Suites 2015" bekannt. Als einziger gelisteter Anbieter konnte Haufe dabei seine Position gegenüber dem Vorjahr verbessern - während einige andere Wettbewerber stark verloren haben. » MEHR

Vorstand gewählt

European Corporate Learning Association gegründet

Bonn, September 2015 - Im Rahmen der Verleihung des 6. Leonardo European Corporate Learning Award konstituierte sich die European Corporate Learning Association (ECLA) in Bonn als Plattform für berufliche Bildung in Europa. Der neue Verein möchte sich in umfassender Weise für die Zukunft der Wissens- und Bildungsgesellschaft einsetzen und als Interessensvertreter der beruflichen Bildung auftreten. Den Gründungsvorstand der ECLA bilden Guy Kempfert (Straumann AG) als Präsident, sowie Norbert Büning (Cisco Systems GmbH), Prof. Dr. Nele Graf (Mentus GmbH), Dr. Andreas Müller (amucon), Alexander R. Petsch (HRM Research Institute) und Dr. Daniel Stoller-Schai (Crealogix). » MEHR

Weiterbildungskonzept

Brandon Hall Silver Award für IMC und ZEISS

Saarbrücken, September 2015 - Gemeinsam durften sich ZEISS und IMC über die Verleihung des begehrten Brandon Hall Silver Awards freuen. Die Auszeichnung wurde beiden Partnern in der Kategorie "Extended Enterprise" für die Konzeption und Implementierung der länderübergreifenden Weiterbildungsplattform "ZEISS Academy Vision Care" verliehen. » MEHR

Kooperation

"Multimedial, international und aus einer Hand"

Stuttgart, September 2015 - Gemeinsam mit der Cegos Group bietet Integrata jetzt ein reichhaltiges, internationales Portfolio an Blended und eLearning-Lösungen auf höchstem Niveau an. Durch die Ausweitung der verschiedensten Lernmethoden und -medien, die in zahlreichen Sprachen verfügbar sind, kann Integrata alle Kundenanforderungen bedienen. Das angestrebte Ziel "multimedial, international und aus einer Hand" wurde durch die Partnerschaft mit Cegos in die Tat umgesetzt. » MEHR

Mobiles Lernen

Compliance und Unternehmenssicherheit per Tablet

Friedrichsdorf, September 2015 - Verantwortliche für Compliance, Datenschutz oder Arbeitssicherheit werden an einem hohen Erfüllungsgrad von Gesetzen und Richtlinien, die in ihrem Unternehmen gelten, gemessen. Bei dieser Aufgabe unterstützt M.I.T Wirtschaft und Verwaltung mit einer umfangreichen Bibliothek an interaktiven und praxisnahen Lernprogrammen; zum Beispiel zu Kartellrecht, Korruptionsprävention, Arbeitssicherheit, Datenschutz oder Stressprävention. » MEHR

IBT® SERVER

GoTrain-Plattform der Gothaer Versicherung nimmt Fahrt auf

Karlsruhe, September 2015 - GoTrain heißt die neue Lernplattform für den Außendienst der Gothaer Versicherung. Erstellt mit IBT® SERVER-Software der time4you GmbH unterstützt sie mit ihrem responsive Design das Lernen auf mobilen Endgeräten und erfüllt damit alle Anforderungen, die Vertriebsmitarbeiter an zeitgemäßes Lernen haben. » MEHR