Themen
Corporate eLearning
Big Data, Cyber Security, Cloud und Industrie 4.0
Stuttgart, Januar 2016 - Das Weiterbildungsunternehmen Integrata AG präsentiert vom 26. bis 28.01.2016 sein umfangreiches Dienstleistungs- und Qualifizierungsportfolio auf der LEARNTEC in Halle 1, Stand F21. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf umfassenden Informationen rund um die verschiedenen Aspekte der "Digitalisierung in der Weiterbildung". » MEHR
ELearning-Content: individuell, interaktiv und mobil
Karlsruhe, Januar 2016 - Wer in das Thema eLearning einsteigt und nach geeignetem Content sucht, findet auf dem Markt eine Vielzahl von Standardprodukten. Bei unternehmensspezifischen Themen stößt man dabei allerdings an Grenzen. Geht es um neue Produkttrainings oder Themen, die ausschließlich die eigenen Mitarbeiter betreffen, führt kein Weg an Individual-Content, also einem eigens produzierten Lerninhalt, vorbei. » MEHR
Q-LEARNING startet 8D eLearning Zertifikatskurs
Wermelskirchen, Januar 2016 - Q-LEARNING erweitert sein eLearning-Portfolio um die 8D-Methode. Der 8D Zertifikatskurs vermittelt die 8D-Methode inklusive 8D-Report gemäß internationalem Standard. Er kann kostenlos getestet und mit Prüfung und 8D-Zertifikat abgeschlossen werden. » MEHR
Internationale Zertifizierung im Projektmanagement
Pfungstadt, Januar 2016 - Professionelle Projektmanager werden im Zuge der Globalisierung dringend gesucht. Immer häufiger wird dabei von weltweit agierenden Unternehmen ein Handeln nach international definierten Standards und Regelwerken vorausgesetzt. Einer der führenden Standards hierfür ist das Zertifizierungssystem des US-amerikanischen Project Management Institute (PMI®). Auf dessen Basis bietet die SGD ab sofort den berufsbegleitenden Fernlehrgang "PMI®-Projektmanagement-Zertifizierung PMP®/CAPM®" an. » MEHR
Mobiles 3D Filmstudio "MASTERSOLUTION SHOW"
Plauen, Januar 2016 - Vom 26. bis 28. Januar 2016 dreht sich auf der LEARNTEC wieder alles um das Thema "Lernen mit IT". Die Mastersolution AG zeigt in einem mobilen 3D Filmstudio direkt auf dem Messestand D50 in Halle 1 der Messe Karlsruhe, wie einfach Smart Content ohne technische Vorkenntnisse produziert werden kann. Darüber hinaus gibt das Unternehmen Einblicke in die zukünftige Symbiose von Lern-Management und Video-Management System sowie die neue Version der IT Asset Management Lösung. » MEHR
Open Source LMS OpenOLAT 10.4 freigegeben
Zürich, Januar 2016 - Zum Jahresbeginn gab das frentix Team OpenOLAT 10.4 frei. Dieser Release bringt neuen Schwung in das Forum, die Kurs-Teilnehmerliste, den Ordner-Kursbaustein sowie den Kalender, die alle komplett überarbeitet wurden und jetzt mit neuen Funktionalitäten aufwarten. Zudem wurden viele Optimierungen im Bereich der Verwaltung und Administration und der allgemeinen Performanz umgesetzt. » MEHR
Lernplattform "VR-Bildung" modernisiert
Friedrichsdorf, Januar 2016 - Die 1.047 genossenschaftlich organisierten Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen mit VR-Bildung ein gemeinsames Online-Lernportal ein. Seit 2008 bildet das Lernmanagementsystem SITOS von M.I.T die technische Grundlage für VR-Bildung, das mit seinen vielen Verbundpartnern zu einem der größten Lernportale Europas zählt. Mit VR-Bildung 3.0 ging nun eine technisch und konzeptionell grundlegend überarbeitete Version mit ca. 5.000 Lernprogrammen für die rund 185.000 registrierten aktiven Nutzer in den Regelbetrieb. » MEHR
Flexibel, individuell, effektiv: eLearning 2016
Stuttgart, Januar 2016 - Auf der diesjährigen LEARNTEC präsentiert die Know How! AG am Stand D30 die passenden Lösungen zu den Learning Trends 2016: Die Learning-Spezialisten stellen mit AskDelphi ein Content Management System zum Performance Support vor, das unternehmensweit immer die richtigen Inhalte bereit hält. Die internationale Fachmesse ist gleichzeitig der Startschuss für eine revolutionierte Office-Lernwelt, die mit vielen neuen Features aufwartet und sich stark von den klassischen eLearning-Programmen abhebt. » MEHR
Multibranding für Apps
Karlsruhe, Januar 2016 - Internationale Unternehmen müssen ihre Qualifizierungsstandards über Landesgrenzen, Sprachräume und Kulturen hinweg sichern. Mobile Lösungen eröffnen dabei neue Chancen für die Mitarbeiterqualifizierung und den Handel. Das sogenannte Multibranding, also zielgruppenspezifische Lerninhalte für verschiedene Marken in unterschiedlichem Corporate Design darzustellen, stellt vor allem Großkonzerne vor eine Herausforderung. » MEHR
Individuell und flexibel Sprachen lernen
Frankfurt a.M., Januar 2016 - Läuft der Small Talk mit dem englischen Geschäftspartner problemlos ab? Was passiert, wenn der japanische CEO das Unternehmen besucht oder die spanischen Kollegen eine Fachinformation in ihrer Muttersprache senden? Gute Fremdsprachkenntnisse sind in Zeiten der Globalisierung unerlässlich. Gefragt sind daher zielgruppengerechte und flexible Sprachlernlösungen, mit denen Unternehmen ihre Mitarbeiter schnell, effektiv und kostengünstig schulen können. » MEHR


