Themen
Corporate eLearning
Compliance-Schulungen - inhouse und online
Friedrichsdorf, Mai 2014 - Gesetzes- und regelkonformes Verhalten aller Mitarbeiter ist für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens von maßgeblicher Bedeutung. Damit alle Mitarbeiter die geltenden Compliance- und Sicherheitsrichtlinien kennen, bedarf es einer systematischen Schulung. M.I.T bietet sowohl hochwertige Standardlernprogramme im Bereich Compliance und Arbeitssicherheit als auch maßgeschneiderte eLearning-Lösungen zu Compliance-Themen an. Onno Reiners beschreibt den Auswahlprozess. » MEHR
Compliance-Vielfalt jenseits von eLearning
Frankfurt a.M., Mai 2014 - Die CompCor Compliance Solutions GmbH & Co KG bietet eine breite Palette von Compliance-Trainings an: vom eLearning über eine "Smart Show" bis hin zum Brettspiel oder Comic. Auch ein "Compliance Knigge" steht als Video zur Verfügung. » MEHR
Blackboard eröffnet Datencenter in Deutschland
Frankfurt a. M., Mai 2014 - Um Kundenbedarfen nach einem regionalen, privaten Cloud-Service zur Bereitstellung und Verwaltung ihrer Lernumgebung nachzukommen, hat Blackboard jetzt die Eröffnung eines neuen Datencenters in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Die neue Einrichtung ist eine Ergänzung der bereits bestehenden in den Niederlanden, den USA, Australien und Kanada. » MEHR
Kostenloses Navi für Softwareanwendungen
Heidelberg, Mai 2014 - Suchen - finden - lösen: Sofunktioniert die Softwarehilfe YouGuideMe der TTS GmbH. Seit 1. Mai können sich Office-User unter www.YouGuideMe.com Schritt für Schritt zum Ziel führen lassen - und zwar direkt in der Live-Anwendung. "Normalerweise müssen sich Anwender umständlich und langwierig durch Texte, Simulationen und Videos klicken, bis sie endlich die Antwort gefunden haben und weiterarbeiten können", erklärt Marketingleiter Jörg Geulen. YouGuideMe funktioniert dagegen wie ein Navi. Es zeigt nicht nur die korrekte Vorgehensweise, sondern löst gleichzeitig die konkrete Aufgabe. » MEHR
Open Source für Responsive eLearning
Wien, April 2014 - Die Vision von Adapt Learning ist die Entwicklung eines kostenfreien Autorentools für die Erstellung von Responsive eLearning Content - also von eLearning-Kursen, die sich flexibel an das jeweils verwendete Endgerät anpassen. Dieses einfach und intuitiv zu bedienende Tool soll von einer großen und weltweiten Community (weiter-)entwickelt werden und als GPL Open Source Lizenz möglichst große Verbreitung erlangen. LearnChamp darf sich seit Anfang März 2014 offiziell "Collaborator" von Adapt Learning nennen und arbeitet im Kernteam des Projekts mit. » MEHR
Schädlingsbekämpfung per Computer-Lernspiel
Heidelberg, April 2014 - Virtuelle Schädlinge krabbeln über ein virtuelles Blatt. Unten lauern die virtuellen Nützlinge. Der Spieler soll den richtigen Nützling gegen die jeweilige Schädlingsart finden und anklicken. Gelingt dies, verschwindet der Schädling. Wird der falsche Nützling gewählt, erhöht sich die Geschwindigkeit des Schädlings - vergleichbar mit erhöhtem Schädlingsdruck im wahren Leben. Je effizienter der Spieler vermeiden kann, dass Schädlinge ihr Ziel erreichen, um so höher steigt sein Punktekonto. » MEHR
Carl Hanser Verlag startet eLearning-Plattform
München, April 2014 - Der Carl Hanser Verlag startet mit "Hanser eLearning" eine Plattform zur flexiblen Fortbildung. Ein Thema wird dabei in mehrere Lerneinheiten von durchschnittlich 30 Minuten unterteilt. Auf diese Weise kann die interaktive Weiterbildung gut in den Arbeitsalltag integriert werden. Das erste eLearning-Angebot beschäftigt sich mit den "Grundlagen der Mess- und Prüftechnik". » MEHR
Der 24/7 Performance Support der Know How! AG
Stuttgart, September 2014 - Seit dem Frühjahr 2014 ist das neue eLearning Search und Support Tool (Tess) der Know How! AG auf dem Markt. Die Anbieter verstehen die Desktopanwendung als Antwort auf die neuen Anforderungen in der Lern- und Arbeitswelt von Unternehmen. » MEHR
LMS mit Gesichtserkennung: Ein Showcase
Biel, April 2014 - Die Schweizer Unternehmen KeyLemon und Swissteach haben gemeinsam einen Showcase für den Einsatz von Gesichtserkennungssoftware in einem LMS realisiert. Nach positiven Erfahrungen mit der Benutzeridentifikation per Fingerabdruck ist Swissteach überzeugt, dass auch die Gesichtserkennung im eLearning einiges Potenzial bietet. » MEHR
"20.000 Menschen kurzfristig mit Themen erreichen"
Mainz, April 2014 - Mit der eLearning-Plattform "db-zentral" bietet der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz rund 3.500 Mitarbeitern im Rettungsdienst sowie den rund 15.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Rotkreuzgemeinschaften interaktive Lernprogramme zu unterschiedlichen Themenfeldern an. Die Resonanz überzeugt, berichtet Roland Lipp, Abteilungsleiter der Rotkreuzgemeinschaften DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.. » MEHR