Themen
Corporate eLearning
Sanitätsoffiziere trainieren mit dem INMEDEA-Simulator
Koblenz/Hamburg, Mai 2014 - Der Geschäftsbereich telemed der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) mit Zentrale in Koblenz erweitert die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und stellt das eLearning-Programm Radiologie INMEDEA sowie Lehrinhalte zum Schwerpunkt Posttraumatische Belastungsstörungen für Sanitätsärzte bereit. » MEHR
Barrierefreies eLearning bei der Allianz AG
München/Aachen, Mai 2014 - Barrierefreie eLearning-Angebote für die berufliche Weiterbildung sind noch Mangelware. Digitales Lernen für den Beruf findet in barrierefreier Form jedoch schon in einzelnen Betrieben statt. Die Allianz AG zum Beispiel hat ein solches Angebot für ihre Belegschaft maßschneidern lassen. Der VersicherungsÂkonzern wurde für sein barrierefreies, interÂaktives LernÂskript zum Thema SachÂversicherung ausgezeichnet. » MEHR
ELearning-Gemeinschaftsprojekt des BAH
Monheim/Bonn, Mai 2014 - Die Agentur 30 Doradus Media Design hat für den Bundesverband für Arzneimittelhersteller e.V. (BAH) eine Website für das eLearning Projekt GELP (Gemeinschaftliches eLearning Projekt) umgesetzt. Unter www.gelp.eu erfahren Pharmahersteller und -dienstleister, wie sie ihre Mitarbeiter zu Themen wie Arzneimittelsicherheit und GMP schulen und zertifizieren können. » MEHR
Compliance-Schulungen - inhouse und online
Friedrichsdorf, Mai 2014 - Gesetzes- und regelkonformes Verhalten aller Mitarbeiter ist für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens von maßgeblicher Bedeutung. Damit alle Mitarbeiter die geltenden Compliance- und Sicherheitsrichtlinien kennen, bedarf es einer systematischen Schulung. M.I.T bietet sowohl hochwertige Standardlernprogramme im Bereich Compliance und Arbeitssicherheit als auch maßgeschneiderte eLearning-Lösungen zu Compliance-Themen an. Onno Reiners beschreibt den Auswahlprozess. » MEHR
Compliance-Vielfalt jenseits von eLearning
Frankfurt a.M., Mai 2014 - Die CompCor Compliance Solutions GmbH & Co KG bietet eine breite Palette von Compliance-Trainings an: vom eLearning über eine "Smart Show" bis hin zum Brettspiel oder Comic. Auch ein "Compliance Knigge" steht als Video zur Verfügung. » MEHR
Compliance Monitoring im Unternehmen
Berlin, Mai 2014 - Integritäts- und Redlichkeitsmanagement und die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Führung der Geschäfte gewinnen unter dem Stichwort Compliance zunehmend an Gewicht. Mit seiner wachsenden Bedeutung wandelt sich der Begriff auch außerhalb der Finanzdienstleistungsbranche zur konkreten Anforderung an die Regeln und Instrumente der Geschäftsführung. Damit gewinnt die Frage an Gewicht, was mit Compliance eigentlich gemeint ist. » MEHR
Mit X-CELL auf Regeltreue setzen
Düsseldorf, Mai 2014 - Wer ein Englisch-Wörterbuch aufschlägt, findet viele Übersetzungen für "Compliance". Die beste im Sinne der Verwendung im wirtschaftlichen Umfeld ist wohl "Regeltreue". Gemeint sind aber nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern natürlich auch die Regeln, welche jede Organisation für sich selbst aufstellt. So ist es sicherlich kein strafbarer Vorgang, jede empfangene eMail auszudrucken und abzulegen, aber in den meisten Organisationen handelt es sich aus guten Gründen sicherlich um ein unerwünschtes Verhalten. » MEHR
Compliance mit der Three-Layered Quality Analysis
Saarbrücken, Mai 2014 - Compliance beginnt mit der Schaffung von Bewusstsein für kritische Themen und mit der Vermittlung der Kenntnisse zum Umgang mit diesen kritischen Themen an die entsprechende Zielgruppe. IMC bietet mit der generischen, fundierten und strukturierten Compliance Learning Management Beratungsmethode einen Ansatz, mit dem Unternehmen unterschiedlichster Branchen ihre Compliance-Herausforderungen flächendeckend meistern können. » MEHR
VIWIS sensibilisiert für IT-Compliance
München, Mai 2014 - Beispiele für IT-Compliance-Verstöße finden wir fast täglich in den Medien. IT-Compliance beschreibt die Einhaltung von gesetzlichen, firmenspezifischen und vertraglichen Regelungen im Bereich der IT-Landschaft. Getragen wird sie von den Mitarbeitern. Diese müssen für das Thema sensibilisiert werden. Denn bei Missachtung drohen zivil- und strafrechtliche Sanktionen und negative Folgen für die Reputation des Unternehmens. » MEHR
Maßgeschneidertes eLearning zum Thema Compliance
München, Mai 2014 - Compliance-Management nimmt in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert in Unternehmen ein, denn die Globalisierung macht Geschäftsbeziehungen immer komplizierter. Das Verhängnisvolle daran ist, dass jeder Mitarbeiter täglich mit Situationen konfrontiert werden könnte, in denen Compliance oder regelkonformes Verhalten gefordert ist. » MEHR


