Themen

Best Practice

Emotionale Kommunikation als Schlüssel zum Lernerfolg

Frankfurt a.M., Januar 2014 - In den meisten Unternehmen ist eLearning mittlerweile angekommen, in den Köpfen und somit auch in der alltäglichen Arbeit vieler Mitarbeiter jedoch nicht. Die Realität zeigt: Oft scheitern eLearning-Maßnahmen bereits daran, dass niemand davon weiß. » MEHR

Update

Learntube stellt T3eLearning Version 6 auf der LEARNTEC vor

Hamburg, Januar 2014 - T3eLearning, die Autoren- und Lernplattformlösung der Firma Learntube basiert auf dem weit verbreiteten Content Management System Typo3. T3eLearning ist die einzige, umfangreiche Typo3 eLearning Distribution auf dem Markt. Zur LEARNTEC stellt Learntube nun T3eLearning in der Version 6.1.7. T3e 1.0. vor. » MEHR

Pink University

Business-Videotrainings für jeden Anspruch

München, Januar 2014 - Mit einem prall gefüllten Koffer voller Neuigkeiten reist die Pink University als Anbieter für Business-Videotrainings auf die diesjährige LEARNTEC. "Durch den intensiven Austausch mit unseren Kunden auf Personalentscheider-Ebene haben wir zahlreiche wertvolle Anregungen erhalten und kennen die Wünsche, was Videotrainings betrifft", erklärt Britta Kroker, Gründerin und Geschäftsführerin der Pink University. » MEHR

Non-Profit-Projekt

Neue Geschäftsführung bei D21 e.V.

Lena-Sophie MüllerBerlin, Januar 2014 - Lena-Sophie Müller ist seit Januar 2014 neue Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V., Deutschlands größter gemeinnütziger Partnerschaft von Wirtschaft und Politik für die Gestaltung und Entwicklung der digitalen Gesellschaft. In dem parteien- und branchenübergreifenden Netzwerk des gemeinnützigen Vereins bringen rund 200 Mitgliedsunternehmen und -institutionen sowie politische Partner aus Bund, Ländern und Kommunen interdisziplinäre Non-Profit-Projekte in den Bereichen Bildung, Standort und Vertrauen voran. » MEHR

Neuer Gesellschafter

Dialog-HR Consultants GmbH setzt auf eLearning

Matthias BrockerhoffStuttgart, Januar 2014 - Die Dialog-HR Consultants GmbH, Stuttgart, baut ihre Aktivitäten im Kompetenzfeld "Personalentwicklung und -Veränderung" weiter aus. Mit Matthias Brockerhoff hat sie einen neuen Gesellschafter für den Themenkomplex eLearning, Distance Learning und Blended Learning gewonnen. » MEHR

25 Jahre Link & Link

Anwendungen im Responsive Design entwickeln

responsive design für mobile GeräteDortmund, Januar 2014 - Wurde in der Vergangenheit vorrangig auf dem Desktop PC gelernt, so sollen Produktschulungen oder Vertriebstrainings heute ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand auch perfekt auf Tablets- und SmartPhones laufen. Link & Link Software, Anbieter des Jahres 2013 in der Kategorie Autorensysteme, ist es wieder gelungen zeitnah eine führende Lösung auch für diese Anforderung zu entwickeln. Die bekannte Produktfamilie IDEA wurde dazu um IDEA TEAM Mobil erweitert. » MEHR

Maßgeschneidert

Business Portale verbinden Informations-, Wissensmanagement und Qualifizierungssysteme

Dortmund, Januar 2014 - IDEA Business Portale sind Onlinelösungen, deren Schwerpunkte in den Bereichen eLearning, Informations- und Wissensmanagement liegen. Im Zentrum steht der Kerngedanke bewährte Kundenlösungen zu nutzen und mit Eigenentwicklungen oder Lösungen von Drittanbietern zu einem Portal zusammenzuführen. So kann beispielsweise das Content- und Dokumentenmanagementsystem eines Kunden mit Link & Link Lerntechnologien sowie Social Media Funktionalitäten aus der Open Source Welt zusammengeführt werden. » MEHR

Multimediale Lernreihe

BFE-Oldenburg macht Lernsoftware mobil

BFE mobileOldenburg, Januar 2014 - Das BFE-Oldenburg hat begonnen, seine bewährte eLearning-Software für mobile Android-Endgerät nutzbar zu machen. Bisher war die Software CD- oder browserbasiert und stand nur für PCs zur Verfügung - nun ist mit "Grundlagen der Elektrotechnik 1" der erste Titel per App auch auf Smartphones und Tablets nutzbar. Insgesamt umfasst die multimediale Lernreihe des BFE 23 Titel. » MEHR

KTM-Neuheiten

"Der Verkaufsbooster" aus der Schulungsreihe EDIT UP

Frankfurt a.M., Januar 2014 - Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von multimedialen pädagogischen Schulungen ist KTM Advance heute ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für eLearning und Serious Games. Didaktische Expertise, der Einsatz neuester Technologien und Kreativität überzeugen die Kunden. Mit einem breit gefächerten Portfolio an maßgeschneiderten Schulungslösungen, der brandneuen Training Suite EDIT UP© und umfassenden Beratungsdienstleistungen wendet sich KTM Advance Themen aus allen Branchen zu. » MEHR

Lernbörse neu geplant

Spielerisch in realitätsnahen Szenarien lernen

Nürnberg, Januar 2014 - Die Bundesagentur für Arbeit wird im Jahr 2014 in mehreren Schritten die Lerninhalte der "LERNBÖRSE exklusiv" neu ausschreiben. Zurzeit verteilen sich die über hundert Lernprogramme auf zehn Themenfeldern, die Kenntnisse unter anderem im professionellen Umgang mit eMails, Word und Excel, im Führen von Mitarbeitergesprächen oder Verhandlungen bis hin zum effizienten Zeitmanagement vermitteln. » MEHR