Themen
Corporate eLearning
BITS für Behörden jetzt auf dem neuesten Stand
Köln, Januar 2014 - Mit "BITS" sollen Beschäftigte von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden per eLearning für die Gefahren des Internets sensibilisiert werden. Daher hat die KommunalAgenturNRW zum Jahreswechsel mit einem Update die Version 3.2 des kostenfreien Open-Source-Werkzeugs "BITS" aktualisiert. Alle Lektionen zum richtigen Verhalten am Arbeitsplatz - einschließlich Social Media - wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. » MEHR
ELearning für den Wertpapierhandel
Gablingen, Januar 2014 - BB ASCON erweitert sein Ausbildungsangebot um eLearning und Mobile Learning für den Wertpapierhandel. Dies soll Marktteilnehmern dabei helfen, ihre Handelsprozesse themenübergreifend zu verbessern. Das neue eLearning und Mobile Learning Ausbildungsangebot steht ab sofort zur Verfügung. » MEHR
Multimedia-Library zum Netzwerk-Monitoring
Amsterdam/Freising, Januar 2014 - Anwender von WhatsUp Gold und Interessenten können nun auf eines der umfassendsten deutschsprachigen eLearning-Angebote für Netzwerk-Monitoring zurückgreifen. treeConsult, Partner der Ipswitch Network Management Division mit Sitz in Freising, hat seine Multimedia-Library komplett erneuert und mit neuen Inhalten erweitert. » MEHR
Die inside Unternehmensgruppe präsentiert: eAuthor 3.0
Aachen, Januar 2014 - Zur LEARNTEC präsentiert die inside Unternehmensgruppe das Online-Autorensystem eAuthor 3.0. Weltweit gibt es - gemäß Herstellerangaben - kein Autorensystem mit vergleichbarem Leistungsspektrum. Doch was macht den eAuthor so einzigartig? » MEHR
Gefahrgutschulung per eLearning bei HOYER
Hamburg, Januar 2014 - Das Hamburger Logistikunternehmen HOYER hat seine ADR-Schulungen überarbeitet. In mehreren Lerneinheiten können die Mitarbeiter des Unternehmens jetzt ihre Kenntnisse im Gefahrgutbereich online auffrischen. Der grüne Nebeneffekt: HOYER spart mit dem Programm CO2 für die Anfahrt zu externen Schulungen. » MEHR
Responsive eLearning Design
Wien, Januar 2014 - Das kleine Wort -œresponsive- ist in der eLearning Branche zur Zeit in aller Munde. Stefan Reicher, Leiter des den Bereichs eLearning Solutions bei LearnChamp, erläutert worum es dabei geht, welche Bedeutung es für eLearning-Lösungen hat und weshalb es sich dabei nicht nur um ein Modethema handelt.
» MEHR
Qualitus ergänzt eLearning durch Webinare
Köln, Januar 2014 - Die Qualitus GmbH hat ihren langjährigen Partner im Geschäftsfeld Webinare, die Liveplace GmbH, übernommen und ist neuer Eigentümer des leistungsstarken Saba Partners. Liveplace vertreibt und implementiert seit vielen Jahren erfolgreich die Produktserie Saba Centra bzw. Saba Meeting des börsennotierten US-Anbieters im deutschsprachigen Raum. Damit stellt Liveplace eine perfekte Ergänzung zum Leistungs- und Service-Portfolio der Qualitus dar, das auf die eLearning-Beratung, die Implementierung des Open Source Lernmanagementsystems ILIAS und die Entwicklung von hochwertigem eLearning-Content fokussiert ist. » MEHR
Cornerstone OnDemand diskutiert eLearning-Trends
München, Januar 2014 - Cornerstone OnDemand, Anbieter von cloud-basierten Softwarelösungen für das Talentmanagement, präsentiert auf der LEARNTEC 2014 die neuesten eLearning Tools und informiert zu Entwicklungen und Lösungen rund um Performance und Recruitment in Halle 1 an Stand E51. Die Lösungen von Cornerstone OnDemand sind in einer Single Plattform integriert und bieten durch ihre intuitive Oberfläche sowohl für Personaler als auch Mitarbeiter extrem wertvolle Tools im Bereich Talentmanagement. » MEHR
In wenigen Klicks zur eigenen virtuellen Lernwelt
Wien, Januar 2014 - Virtuelle Lernwelten werden immer attraktiver für Unternehmen und Schulungseinrichtungen. Denn sie ermöglichen es, komplexe Lehrangebote in eine überschaubare, belebte und spannende Welt zu verwandeln. Wer seinen Mitarbeitern oder Schulungsteilnehmern den Lernprozess im virtuellen Raum ermöglichen möchte, steht vor der Umsetzung jedoch häufig vor Fragen wie "Lassen sich virtuelle Welt und bestehendes Lernmanagementsystem verknüpfen?" und "Können wir eigenhändig Änderungen vornehmen, um die Kosten im Rahmen zu halten?" » MEHR
Up2date Solutions führt Eventmanagement-App ein
Nürnberg, Januar 2014 - Das Systemhaus für Veranstaltungsmanagement Up2date Solutions (U2D) hat eine neue Eventmanagement-App entwickelt. Es handelt sich um einen Veranstaltungskatalog, der Veranstaltungsdaten anderer Systeme bündelt und in verschiedenen Veranstaltungskategorien anzeigt. Die mobile Web-Anwendung richtet sich an Veranstaltungsteilnehmer, die sich unterwegs über Events informieren und sich bei Interesse gleich dafür anmelden möchten. » MEHR