Themen

TriCAT GmbH

"Virtuelle 3D Welten als bedarfsgerechte Mietoption"

Markus HerkersdorfUlm, April 2013 - In virtuellen Lern- und Arbeitswelten steckt auch künftig viel Musik, denn "Der Bedarf ist eindeutig da und er wächst mit dem zunehmenden Bekanntheitsgrad der Möglichkeiten." TriCAT-Geschäftsführer Markus Herkersdorf freut sich über "beinahe unerschöpfliche Einsatzfelder". » MEHR

TTS GmbH

e.on setzt auf TT Knowledge Force

e.on-ZentraleHeidelberg, Mai 2013 - Im Rahmen einer unternehmensweiten IT-Strategie beschloss e.on, Geschäftsprozesse durch die Einführung von SAP-basierten Systemen zu harmonisieren und zu systematisieren. Dies betraf auch die Umstellung aller bestehenden Weiterbildungsplattformen auf SAP LSO. » MEHR

Vitero GmbH

Web Conferencing mit Fraunhofer Know-how

Stuttgart, Mai 2013 - Der Markt für Web Conferencing-Lösungen hat in den letzten Jahren deutlich angezogen. Auch der Stuttgarter Anbieter Vitero GmbH spürt die steigende Nachfrage. Dort stieg der jährliche Umsatz in den letzten Jahren kontinuierlich um rund ein Drittel. » MEHR

Korion GmbH

"Erfahrungen in der Realität sind sehr teuer"

Oliver Korn, KORION GmbHLudwigsburg, Mai 2013 - KORION entwickelt Assistenzsysteme im Arbeitsumfeld sowie Simulationen und Applied Games. Geschäftsführer Oliver Korn sprach mit CHECK.point eLearning über den Nutzen von Unternehmenssimulationen, Assistenzsystemen und spielerischen Anwendungen. » MEHR

Know how! AG

Wissen wächst, wenn man es teilt

Know How! AG NetzwerkLeinfelden-Echterdingen, Mai 2013 - Mit dem Einzug der Social Networks in die Unternehmen, haben Mitarbeiter endlich eine zentrale Anlaufstelle für Austausch und Zusammenarbeit - auch im Kontext des Lernens. Mit Social Media werden Menschen zu Prosumenten, die Inhalte nicht nur konsumieren, sondern auch produzieren. » MEHR

Festo Didactic

Connected Learning für die Automatisierungstechnik

Denkendorf, Mai 2013 - Festo Didactic kommt dieses Jahr mit Tec2Screen®, einer Neuentwicklung aus dem Bereich "Connected Learning" auf den Markt. Der mobile Lernbegleiter kann über patentierte Verbindungsmodule - so genannte Connects - an die Lernsysteme des Unternehmens angeschlossen werden. » MEHR

Benchmarking-Berichte

Erfolgreich: Gesundheits- und Ernährungs-Apps

Berlin/Linz, Mai 2013 - Die Mehrheit der erfolgreichen Healthcare Apps in Deutschland sind Fitness- oder Abnehm-Apps - sowohl für Android- als auch für iOS. Die Präferenz für Ernährung und Bewegung ändert sich auch nicht mit dem Business Modell: Beide Kategorien werden sowohl unter kostenlosen (71%) als auch unter kostenpflichtigen (63%) Apps zu höchsten Anteilen heruntergeladen. » MEHR

Version 2.4

Totara führt Open-Badges-Funktion ein

Wellington (NZ)/ Düsseldorf, Mai 2013 - Mit der Veröffentlichung von Totara 2.4 wird aus Totara und Moodle das erste Lern-Management-System, das mit Open Badges arbeitet. Im vergangenen Monat kündigte die freie Software-Gemeinschaft Mozilla die Veröffentlichung der Open-Badges-Version 1.0 an. Das Projekt Mozilla's Open Badges zielt darauf ab, einen technisch ausgereiften, web-affinen und frei zugänglichen Rahmen zu schaffen, womit jede Organisation ihren Lernenden eine konkrete Anerkennung für Leistungen in einem bestimmten Bereich, egal ob für soziale oder fachliche Kompetenzen, bieten kann. » MEHR

Mobile Wasseraufbereitung

Gütesiegel für Virtual Reality-Lernprogramm

Bremen, Mai 2013 - In Krisenregionen werden oft leistungsstarke Tankcontainer eingesetzt, um große Mengen an Wasser zu reinigen. Für die Bedienung und Wartung solcher Geräte hat die szenaris GmbH aus Bremen eine umfassende eLearning-Lösung entwickelt, die jetzt das Gütesiegel des vebn (Verband eLearning Business Norddeutschland) erhalten hat. Aufgrund der ungewöhnlich hohen erreichten Punktzahl - 97 von 100 - bekam das System das Gütesiegel mit Auszeichnung. » MEHR

Kooperations-Produktion

ELearning-Programm rund um das Thema Datenschutz

Berlin, Mai 2013 - digital spirit und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren ab sofort. Denn der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen heute ein zentrales Thema. Sorgt ein Unternehmen nicht für eine ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes Haftungsrisiko ein. Aus diesem Grund bietet der VEG seinen Mitgliedsunternehmen ab sofort das von digital spirit entwickelte eLearning "Datenschutz -Grundlagenmodul Bundesdatenschutzgesetz" zur effizienten Schulung ihrer Mitarbeiter an. » MEHR