Themen
Corporate eLearning
Go Social! - Innovatives Arbeiten mit Social Media
Stuttgart, Januar 2013 - Social Media-Werkzeuge nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Arbeitswelt ein. Da der PC das Werkzeug für die Nutzung von Social Media darstellt, bietet sich für eine Schulung eLearning besonders an. Die neue WBT-Reihe "Go Social!" der Know How! AG vermittelt spielerisch und handlungsorientiert alle wesentlichen Bereiche des Einsatzes von Social Media am Enterprise 2.0-Arbeitsplatz. » MEHR
Spring Messe Management beruft Michael Heipel
Mannheim, Januar 2013 - Zum 1. Januar 2013 ist Michael Heipel in die Geschäftsführung der spring Messe Management GmbH eingetreten. In verschiedenen Metropolen Europas veranstaltet spring Messe Management Fachmessen und Kongresse zu den Themen Personalmanagement, Weiterbildung, eLearning, Public Sector und Corporate Health, die jährlich von rund 1.500 Ausstellern und mehr als 30.000 Besuchern genutzt werden.
» MEHR
Weiterbildung 2013: Immer mehr und immer schneller
Wettenberg, Januar 2013 - Jüngste Umfragen belegen: Personalentscheider setzen zunehmend Online-Weiterbildungsangebote ein. Stefan Urke, Geschäftsführender Gesellschafter des Weiterbildungsinstituts forward academy, gibt im Interview seine Einschätzungen über die richtungweisenden Trends in nächster Zeit.
» MEHR
Online-Kurse für IT-Kräfte schonen Zeitbudgets
Düsseldorf, Januar 2013 - (von Michael Sudahl) Die die Umstellung auf Windows Server 2008 und Exchange Server 2010 war für den Landkreis Harburg ein Großprojekt. Um Reibungsverluste bei der Umstellung zu vermeiden, nutzen die EDV-Experten für ihre virtuelle Schulung die IT Courseware Collection von Skillsoft. Zum IT-Paket gehört eine Kurssammlung, mit der alle gängigen Microsoft-Produkte geschult werden. » MEHR
CLX.Stage - Das Autorentool auch für mobile Lerninhalte
Zürich, Januar 2013 - Pünktlich zur LEARNTEC und komplett neu entwickelt steht der Nachfolger des Autorentools von CREALOGIX offiziell in der Version 1.0 in den Startlöchern. Der im Autorentool integrierte Editor verkürzt die Produktionszeiten von Lerninhalten, Tests und Quiz drastisch. Das Prinzip "What you see is what you get" (WYSIWYG) wird konsequent umgesetzt. Lerninhalte können effizienter als je zuvor erstellt, gewartet und erweitert werden. » MEHR
IMC stellt Innovationen zu Digital Learning 2013 vor
Saarbrücken, Januar 2013 - Es tut sich viel beim digitalen Lernen; und IMC AG hat viel Neues und Spannendes zu bieten. Eine gute Gelegenheit, dies der Öffentlichkeit vorzustellen, sind wie immer die beiden Leitmessen zum technologiegestützten Lernen: Die LEARNTEC in Karlsruhe und die zeitgleich stattfindende Learning Technologies in London. Hier stellt IMC innovative New Media Konzepte, technologische Neuerungen und packende Social Media-Kampagnen vor. Auch das Zukunftsthema MOOC (Massive Open Online Course) wird am LEARNTEC-Stand D10 prominent vertreten sein. » MEHR
time4you stärkt Lösungen für Mobile und Social Learning
Karlsruhe, Januar 2013 - Der Zugriff auf Informationen und Lerninhalte über ein Smartphone oder ein Tablet-PC gehört für viele Nutzer heute zum Alltag. Mit der IBT® SERVER-Software bietet die time4you GmbH in Halle 1 an Stand E11 effektive Lösungen für die mobile Nutzung. IBT® Mobile ist für mobile Endgeräte optimiert und stellt die wichtigsten Lern- und Verwaltungsfunktionen des IBT® SERVERs zur Verfügung. » MEHR
Mitarbeiter finden, fördern und halten
Heidelberg, Januar 2013 - IT-Systeme sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Während Computer und Programme immer leistungsfähiger werden, kommt der Mensch oft nicht hinterher. Doch die Technik entfaltet ihr Potenzial nur, wenn kompetente Mitarbeiter sie bedienen. Deshalb stellt die TTS GmbH, die Talent Management und Corporate Learning im IT- und SAP-Umfeld anbietet, den Menschen in den Mittelpunkt. » MEHR
Neues Lernen im im Fitness- und Gesundheitsbereich
Karlsruhe, Januar 2013 - Interaktiv gestaltete Lösungen bieten neue Möglichkeiten beim eLearning. Der Softwarehersteller Zettwerk Software Engineering GmbH setzt seine Wissens- und Lernplattformen zusammen mit dem Microsoft Kinect-Sensor ein. In Kooperation mit Dr. Matthias Wölfel, Professor für Interaction- und Interface-Design an der Hochschule Pforzheim, wurde dafür ein Tool zur intelligenten, dreidimensionalen Gesten-Erkennung und -analyse entwickelt. » MEHR
Neues Release der arvato Learning Suite
Gütersloh, Januar 2013 - Voller Einsatz bei arvato Systems sorgt dafür, dass das neue Release der arvato Learning Suite (aLS) exakt zur LEARNTEC 2013 präsentiert werden kann. Mit grundlegenden Verbesserungen im Bereich der Basistechnologien und drei zentralen Funktionserweiterungen will arvato Systems die Kunden von seiner Trainingsmanagementsoftware überzeugen. » MEHR