Themen

Drehscheibe für Kreative

Adobe präsentiert Update der Creative Cloud

München, Dezember 2012 - Adobe Systems hat ein umfassendes Update der Adobe Creative Cloud präsentiert. Mehr als ein Dutzend neuer und exklusiver Features für Adobe Photoshop stehen nun der Community zur Verfügung, die bis Ende November 2012 insgesamt eine Million Creative Cloud-Mitglieder gewinnen konnte. » MEHR

Fachverband

Neuer Präsident des Forum DistancE-Learning

Hamburg, Dezember 2012 - Die Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning wählte Mirco Fretter zum neuen Präsidenten des Fachverbandes. Er tritt die Nachfolge von Dr. Martin Kurz an, der nach zwölfjähriger Präsidentschaft nicht mehr kandidiert hatte. "Ich freue mich darauf, als Präsident des Forum DistancE-Learning die Verbandsarbeit zu leiten und meine Erfahrungen sowohl in bestehende Projekte einzubringen als auch Impulse für neue Maßnahmen zu geben und diese gemeinsam mit den Präsidiumskollegen umzusetzen", so Fretter. » MEHR

Neues Ausbildungskonzept

IMC AG liefert erneut eLearning Inhalte für McDonald's

Saarbrücken, Dezember 2012 - Im vergangenen Januar gab die IMC AG bekannt, McDonald's Deutschland als neuen Kunden für New Media Inhalte gewonnen zu haben. Die gelieferten eLearning Module zu verschiedenen Themen in der Schichtführung konnten dabei derart überzeugen, dass die Restaurantkette die IMC jetzt mit der Konzeption und Umsetzung weiterer Produktionen beauftragte. » MEHR

Motion Scribbles

inside realisiert SMART-Schulung für Vodafone

Aachen, Dezember 2012 - Mehr Transparenz und Klarheit zu schaffen, das ist Ziel des SMART-Projekts der Vodafone D2 GmbH. Die Inhalte dieses neu aufgesetzten Projekts, bei dem es vornehmlich darum geht, den Durchblick für Kunden und Mitarbeiter zu erhöhen, sollten per eLearning möglichst effektiv und zeitsparend vermittelt werden. Die inside Unternehmensgruppe hat dafür eine sehr anschauliche und wirkungsvolle eLearning-Maßnahme entwickelt, bei der zwei Medien optimal miteinander kombiniert werden. » MEHR

Lernstoff gewürdigt

Leser entscheiden: Skillsoft zwei Mal auf Platz 1

Düsseldorf, Dezember 2012 - Beim amerikanischen Fachmagazin E-Learning! vergeben die Leser die Preise. Goutiert haben sie dabei, dass Skillsoft vor allem für Führungskräfte thematisch passende Inhalte anbietet. Wie bereits im vergangenen Jahr, würdigten die Leser auch den Lernstoff für IT-Spezialisten und wählten das Skillsoft-Angebot hier ebenfalls auf einen ersten Platz. » MEHR

Auslöser Euro-Krise

Deutsch als Fremdsprache boomt - auch online

Berlin, Dezember 2012 - Totgesagte leben länger. Diese alte Weisheit bewahrheitet sich infolge der Wirtschaftskrise auch für die deutsche Sprache. Galt sie als Fremdsprache vor wenigen Jahren weltweit noch als Auslaufmodell, sehen sich Sprachschulen und -lehrer aber auch eLearning-Angebote nun mit einer stark wachsenden Nachfrage konfrontiert. » MEHR

Auf dem Gabentisch

Wann werden eLearning-Kurse zum Weihnachtsgeschäft?

Berlin, Dezember 2012 - Gut drei Viertel (78 Prozent) aller Bundesbürger machen in dieser Weihnachtssaison Geschenke rund um Handy, digitale Medien und Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Das beliebteste Präsent aus diesem Bereich sind Guthaben für Handys und Smartphones, die 28 Prozent aller Deutschen verschenken. "Viele Eltern schenken ihren Kindern zu Weihnachten eine Extraportion Handy-Kommunikation. Mit dem Guthaben können sie telefonieren, simsen oder surfen", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. » MEHR

Digitale Landakademie

Online-Kurse über Euterpflege beim Milchvieh

Eschdorf, Dezember 2012 - (von Prem Lata Gupta) Sie lernen per Webbased-Training, sich gegen Resistenzen zu schützen und lassen sich online als Herdenmanager weiterbilden. Es hat ein wenig gedauert, doch inzwischen stellen eLearning-Angebote für Landwirte keine böhmischen Dörfer mehr dar. Dr. Matthias Basedow hat die virtuelle Landakademie des Bauernverlages von Anfang an begleitet. Er begründet das digitale Engagement für diese spezielle Zielgruppe. "Landwirte sind wegen ihrer beruflichen Pflichten an den Hof gebunden." » MEHR

Aus der Anbietersicht

Flexible Lernmodulproduktion - Der Dschungel blüht!

Zürich, Dezember 2012 - (von Martin Flemig, CREALOGIX AG) ELearning macht mobil. Neue Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Convertibles stehen zur Verfügung und lösen nach und nach die altbekannten Geräte ab. Sicherlich - alles braucht seine Zeit. Aber die Fülle an verschiedenen Endgeräten macht deutlich, auf welche Punkte bei der Produktion von plattformunabhängigen Lernmodulen in Zukunft wieder vermehrt geachtet werden muss. » MEHR

BIBB

Modellrechnungen zur Fachkräfte-Entwicklung

Bonn, Dezember 2012 - Aussagen über einen drohenden Fachkräfte- oder gar generellen Arbeitskräftemangel sind zum festen Bestandteil der politischen Diskussion über die Zukunft des deutschen Arbeitsmarktes geworden. Modellrechnungen der Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) zeigen, dass Engpässe bis zum Jahr 2030 in einigen Berufsbereichen erkennbar sind. » MEHR