Themen

Schulungszukunft

Virtueller Showroom motiviert AEG Electrolux-Vertrieb

München, Juni 2012 - In der Nürnberger AEG-Hauptniederlassung gibt es seit langem ein Schulungszentrum, in dem alle auf dem Markt befindlichen AEG- und Electroluxgeräte in stylische Küchen- und Wohnszenarien eingebaut sind. Die Multimedia- und eLearning-Agentur ars navigandi hat dieses Schulungszentren in allen Details als virtuellen Showroom abgebildet. "Der Lerner tritt ein, erkennt seine Lernlandschaft wieder und wählt sein Schulungsgerät aus und kann an dessen farblicher Darstellung sofort seinen eigenen Schulungsstand ablesen," erklärt ars navigandi-Geschäftsführer Matthias Reithmair. » MEHR

Transparent qualifizieren

efiport entwickelt eLernprogramm für Wertpapier-Beratung

Frankfurt a.M., Juni 2012 - Die Frankfurt School-Tochter efiport hat ein neues Online-Lernprogramm zu Wertpapier-Beratung und -Compliance aufgelegt. Es richtet sich an Finanz- und Anlageberater. Die wichtigsten Gesetze und Regelwerke, die bei der Wertpapier-Beratung zu beachten sind stehen im Fokus. » MEHR

Neues Layout

Version 6 des Learningcenters als Silent Update

Hamburg, Juni 2012 - Die Arbeiten an Version 6 des Learning Management Systems (LMS) b+r Learningcenter schreiten voran. Es hat Tradition, dass Neuerungen und Erweiterungen des b+r Learningcenters nicht "am Reißbrett" konzipiert werden, sondern auf Wünschen und Anregungen basieren, die aus der praktischen Arbeit resultierenden. In der Version 6 werden aber nicht nur Kundenwünsche umgesetzt, sondern auch das Layout der Plattform zeitgemäß gestaltet. » MEHR

InfoSecure

Awareness für Security als eLearning

Augsburg, Juni 2012 - Für Mitarbeiter ist es praktisch nur noch ein Smartphone dabei haben zu müssen: Privates und berufliches ist auf einem Gerät vereint - am besten noch auf dem eigenen Gerät der Lieblingsmarke. Das motiviert und schafft Synergien, versprechen sich die Befürworter von BYOD - "bring your own device". InfoSecure bietet nun neun eLearning-Kurse um Sicherheitsaspekte zu schulen. » MEHR

SkillPort 8

SkillSoft: Neue Plattform für mobiles Lernen optimiert

Düsseldorf, Juni 2012 - ELearning-Anbieter SkillSoft bringt mit SkillPort 8 eine neue Version seines Lernermanagementsystems auf den Markt. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem besseren mobilen Zugang. Die überarbeitete Version funktioniert auf allen internetfähigen Geräten und bietet somit ortsunabhängig Zugriff auf individuelle Lernressourcen. » MEHR

D-ELAN geht im BITKOM auf

Neue Lobbyarbeitsstrukturen für die eLearning-Branche

Essen, Juni 2012 - Einstimmig hat der D-ELAN auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung beschlossen, einer Kooperationsanfrage des BITKOM zu entsprechen und seine Fachkompetenz künftig in den ITK- und Medienverband einzubringen. Um die Kräfte im Zukunftsfeld des Digitalen Lernens zu bündeln, scheint die Zusammenführung des 2004 gegründeten eLearning-Verbandes mit dem schlagkräftigen Dachverband BITKOM eine optimale Lösung für beide Seiten. Dr. Lutz Michel, bisher Vorsitzender des D-ELAN, stand CHECK.point eLearning hierzu Rede und Antwort. » MEHR

Neues Format

Lernclip als State-oft-the-Art der Contententwicklung

Linz, Juni 2012 - Rasch produziert und maßgeschneidert auf das Thema und das Corporate Design eines Kunden empfehlen sich Lernclips als neuer State-oft-the-Art der Contententwicklung. Der Lernclip ist eine animierte Micro-Doku, mit der Inhalte kurz und prägnant vermittelt werden. Auf dem CLICK&LEARN-Youtubekanal können bereits fünf Demo-Lernclips angeschaut werden. » MEHR

PADI

Mehr Urlaub durch eLearning oder Tauchen will gelernt sein

Hettlingen, Juni 2012 - (von Prem Lata Gupta) Die Lizenz zum Tauchen, die gibt es nicht gratis. Sportliche Fans, die Fische beobachten und das Meer von unten anschauen wollen, müssen üben. Praktisch, - als Grundvoraussetzung aber auch theoretisch. Denn ohne Prüfung kein Tauchschein. PADI (Professional Association of Diving Instructors), die weltgrößte Organisation für Tauchausbildungen, setzt dabei zunehmend auf eLearning. » MEHR

Friedrich-Ebert-Stiftung

"Kommunalpolitik und Sport" als Blended Learning Kurs

Bonn, Juni 2012 - Im eLearning-Programm der OnlineAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung findet sich die Kursreihe "Kommunalpolitik und Sport". Sie richtet sich an Akteure aus Kommunalpolitik und -verwaltung sowie an Sportvereine und sportpolitisch Interessierte. Als Blended Learning Kurs sind drei Wochen des Online-Lernens vorgesehen sowie zwei Präsenztermine. » MEHR

Tagesportionen

Sparringspartner zum Sprachenlernen gesucht?

Stuttgart, Juni 2012 - Wer die wichtigsten Alltagswörter auf Englisch kennt, kommt auf der ganzen Welt zurecht. All right - in Ordnung. Doch wie packe ich das Sprachenlernen an? Und halte ich auch durch? Mit dem "PONS Power-Sprachkurs Englisch in vier Wochen" lernen Anfänger und Wiedereinsteiger schnell und fühlen sich trotzdem nicht überfordert. Zusätzliche Motivation bietet der persönliche PONS-Sprachencoach. » MEHR