Themen

Lehrfilme im Netz

Video-Tutorials: Hobbys und Heimwerken leicht gemacht

Köln, Juni 2012 - (von Prem Lata Gupta) Meine Tante mag Magdalena Neuner. Nicht weil die berühmte Biathletin 34 Rennen im Lauf ihrer Karriere gewonnen hat. Nein, der wahre Grund ist, dass Magdalena Neuner so schön das Stricken erklärt - und dabei auch im Netz Rekorde aufstellt. Fast 424.000 Aufrufe verzeichnet YouTube für ihren Online-Strickkurs, bei dem Anfänger lernen, einen Schal zu fertigen. Videotutorials sind der heimliche Hit. » MEHR

Was auf die Ohren

Der Personal-Trainer aus dem Kopfhörer

Bernau, Juni 2012 - hörsport ist ein webbasiertes Audiofitnessprogramm, das auf jeden Trainierenden persönlich zugeschnitten ist. Wie ein echter Personal-Trainer stellt das Programm ein persönliches Training zusammen - entsprechend der individuellen Bedürfnisse, Voraussetzungen und Ziele. Die einzelnen Trainingseinheiten gibt es als Podcast. Das Startup aus Brandenburg feierte eben seinen ersten Geburtstag und den Erfolg der an der Beuth Hochschule Berlin geborenen Idee. » MEHR

Highlights

Prüfungsfächer Landeskunde und Caipi mixen

Berlin, Juni 2012 - Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika (ARGE) realisierte Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH ein eLearning-Programm, mit dem Expedienten umfassendes Wissen über alle Länder Lateinamerikas erwerben können. In Prüfungen wird dieses Wissen getestet, zusätzlich gibt es Aufgaben wie z.B. Tango tanzen oder Caipirinha mixen. » MEHR

Animation

"Für ein soziales und effektives Gesundheitswesen"

Frankfurt a.M., Juni 2012 - Das Thema "Gesundheitspolitik" ist in aller Munde, denn das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Doch welche das genau sind, wissen die Wenigsten und noch weniger, wie diese bewältigt werden können. Daher hat Canudo im Auftrag der Virtuellen Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die interaktive Animation "Liberale Gesundheitspolitik - Für ein soziales und effektives Gesundheitswesen" entwickelt. Darin werden auf spannende und optisch ansprechende Art und Weise aktueller Zustand, Probleme und Herausforderungen des Gesundheitswesens erläutert. » MEHR

Auf Mitgliederbeschluss

D-ELAN fusioniert mit BITKOM

Berlin/Essen, Juni 2012 - ELearning wird zunehmend zu einem zentralen Faktor in der Aus- und Weiterbildung. Die größte deutsche eLearning-Organisation D-ELAN will jetzt ihre Fachkompetenz in den Hightech-Bundesverband BITKOM einbringen. Auf seiner Mitgliederversammlung am 6. Juni in Frankfurt a.M. hat der D-ELAN einstimmig eine Vereinigung mit dem BITKOM beschlossen. » MEHR

Wer gewinnt?

Kostenlose iPhone App für Fußball-Freunde

Nürnberg, Juni 2012 - Fußball ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch davor. Eine Europameisterschaft ohne Tippspiel? - Undenkbar. Die kostenlose iPhone-App "EM Tippspiel" zur Fußball-EM 2012 bringt alles mit, was ein ausgeklügeltes Tippspiel braucht, und hat vor allem einen entscheidenden Vorteil gegenüber früheren Listen an Bürozimmerwänden oder sonstwo: Es ist immer dabei. » MEHR

Machen Sie mit!

Umfrage: Changemanagement in der eLarning-Branche

Berlin, Mai 2012 - CHECK.point eLearning und Level Learning Managementberatung führen gemeinsam im deutschprachigen Raum eine Studie zum Thema "Umgang mit Veränderungen" am eLearning-Markt durch. Der Fragebogen beinhaltet 26 Fragen, die Sie in etwa zehn Minuten beantworten können. Noch bis 31. Mai können sich eLearning-Anbieter und -Dienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen. Die Studie soll darüber Aufschluss geben, wie sich Best Practices im Bereich Veränderungsmanagement am eLearning-Markt heute darstellen. » MEHR

Sprachenlernen

Mit Rhythmus und Melodie lernt es sich leichter

Berlin, Mai 2012 - 1.774 Babbel-Kunden mit den Muttersprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch haben an einer internen Umfrage zum Thema "Lernverhalten" teilgenommen. 87% aller Teilnehmer geben an, Lieder in ihrer Lernsprache zu singen, um sich sprachlich weiterzubilden. Ob Popmusik, Rockballaden, Volkslieder oder Filmmusik - der Fantasie sind beim Singen keine Grenzen gesetzt. » MEHR

Schulungs-Rollout

Papierlose Sachbearbeitung bei der BG BAU und BGN

Heidelberg, Mai 2012 - Bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) sowie der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) wurde von der BG-Phoenics GmbH die Branchenlösung phoenics zur Abwicklung der berufsgenossenschaftlichen Aufgaben eingeführt. Die papierlose Sachbearbeitung wurde damit Realität. Die TTS GmbH unterstützte die Anwender durch ergänzende Schulungskonzepte. » MEHR

WEKA MEDIA

ELearning im Bereich Arbeitsschutz

Kissing, Mai 2012 - Der gemäß BGV A1 § 4 vom Gesetzgeber geforderten jährlichen Sicherheitsunterweisung von Mitarbeitern im Bereich Arbeitsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffe kommen Unternehmen in vollkommen unterschiedlicher Art und Weise nach. Wer Wert auf individuelle Schulungen legt, dem bietet der Fachverlag WEKA MEDIA jetzt seine neue Titelreihe "Sicherheitsunterweisung eLearning mit PowerPoint" an. » MEHR