Themen

Ein Plädoyer

Social Media Marketing? Brauchen wir das?

München, Juli 2012 - (von Ulrike Meinhardt) "Social Media" ist in aller Munde. Viele Unternehmen "machen schon mit", und viele Unternehmen stellen sich die Frage, "ob man da überhaupt mitmachen muss". Man sollte, denn gerade im "Business to Consumer"-Bereich bieten Social Media Netzwerke viele Möglichkeiten für erfolgreiches Social Media Marketing. Der Bekanntheitsgrad eines Unternehmens oder einer Marke kann mit relativ einfachen Mitteln positiv beeinflusst werden. » MEHR

Mit Transfer-Coaching

"Profitable Preisverhandlungen" per Blended Learning

Überlingen, Juli 2012 - Preisverhandlungen bereiten selbst erfahrenen Verkäufern oft Kopfzerbrechen. Neben einer guten Methode sind vor allen Dingen Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein von den Verhandlungspartnern gefragt, die nur über ausreichend Übung erworben werden können. Um von Anfang an die Theorie optimal mit der Praxis zu verzahnen, bietet die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (Überlingen/Bad Harzburg) ihr Seminar "Profitable Preisverhandlungen" nun als webgestützten Lehrgang an. » MEHR

POWERTRAINER 4.0

Interaktive Lerninhalte im Handumdrehen

Saarbrücken, Juni 2012 - Die IMC AG, Anbieter für Learning, Talent und New Media Lösungen, präsentiert kurz nach dem neuesten Release ihrer Lernplattform CLIX nun auch die aktuellste Version des bewährten Autorentools POWERTRAINER. Version 4.0 bietet Anwendern jetzt noch vielfältigere und benutzerfreundlichere Funktionalitäten. Bei der Weiterentwicklung des Produkts legte IMC größten Wert auf Kundenfeedback und ‑wünsche. » MEHR

Neue Features

Adobe Captivate 6 macht eLearning mobil

München, Juni 2012 - Ab sofort ist Adobe Captivate 6 verfügbar. Mit diesem Werkzeug erstellen Autoren ihre Screen-Demos, Software-Simulationen oder eLearning-Anwendungen schnell und ohne großen Aufwand. Adobe Captivate 6 richtet sich nicht an dezidierte Computer-Profis, sondern an alle Wissensträger wie Redakteure, Trainer oder Lehrer. Die verbesserte Adobe Software ermöglicht es Autoren ohne Programmierkenntnisse eine große Auswahl interaktiver eLearning- und HTML5-basierter M-Learning-Inhalte lebendig und anschaulich zu gestalten. » MEHR

Lernen in 3D-Welt:

"Virtueller Supermarkt" erstrahlt in neuem Glanz

Meerbusch, Juni 2012 - Zone 2 Connect hat den "Virtuellen Supermarkt" des Deutschen Fachverlages neu aufgesetzt. Die kostenlose Online-Lernplattform für den Lebensmitteleinzelhandel bietet nun eine detailreichere Optik und erlaubt viel Raum für Entdeckungen. » MEHR

Erfahrungswissen

Die Spirit Link Medical Academy öffnet ihre Pforten

Erlangen, Juni 2012 -” Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing startet die Spirit Link Medical Academy. In mehr als 15 Seminaren und Workshops vermittelt die Agentur kompakt und praxisnah ihr Wissen zu folgenden Aspekten des digitalen Healthcare-Marketing: digitale Strategien & Kanäle, SEO/SEM & Analyse, Web-Redaktion sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Die Spirit Link Medical Academy richtet sich an Kommunikations- und Marketing-Experten aus dem Gesundheitswesen. » MEHR

Grenzen der Werbung

BVMed stellt neues eLearning-Tool zum HWG vor

Berlin, Juni 2012 - Darf in der Publikumspresse mit Krankheitsgeschichten für Medizinprodukte geworben werden? Darf ein Unternehmensartikel oder eine Webseite Aussagen von Patienten enthalten? Diese spannenden Fragen für die MedTech-Unternehmen beantwortet das neue eLearning-Tool des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) zum Thema "Heilmittelwerbegesetz (HWG) und Medizinprodukte". » MEHR

Schulungszukunft

Virtueller Showroom motiviert AEG Electrolux-Vertrieb

München, Juni 2012 - In der Nürnberger AEG-Hauptniederlassung gibt es seit langem ein Schulungszentrum, in dem alle auf dem Markt befindlichen AEG- und Electroluxgeräte in stylische Küchen- und Wohnszenarien eingebaut sind. Die Multimedia- und eLearning-Agentur ars navigandi hat dieses Schulungszentren in allen Details als virtuellen Showroom abgebildet. "Der Lerner tritt ein, erkennt seine Lernlandschaft wieder und wählt sein Schulungsgerät aus und kann an dessen farblicher Darstellung sofort seinen eigenen Schulungsstand ablesen," erklärt ars navigandi-Geschäftsführer Matthias Reithmair. » MEHR

Transparent qualifizieren

efiport entwickelt eLernprogramm für Wertpapier-Beratung

Frankfurt a.M., Juni 2012 - Die Frankfurt School-Tochter efiport hat ein neues Online-Lernprogramm zu Wertpapier-Beratung und -Compliance aufgelegt. Es richtet sich an Finanz- und Anlageberater. Die wichtigsten Gesetze und Regelwerke, die bei der Wertpapier-Beratung zu beachten sind stehen im Fokus. » MEHR

Neues Layout

Version 6 des Learningcenters als Silent Update

Hamburg, Juni 2012 - Die Arbeiten an Version 6 des Learning Management Systems (LMS) b+r Learningcenter schreiten voran. Es hat Tradition, dass Neuerungen und Erweiterungen des b+r Learningcenters nicht "am Reißbrett" konzipiert werden, sondern auf Wünschen und Anregungen basieren, die aus der praktischen Arbeit resultierenden. In der Version 6 werden aber nicht nur Kundenwünsche umgesetzt, sondern auch das Layout der Plattform zeitgemäß gestaltet. » MEHR