Themen
Corporate eLearning
Netzwerkprojekt virtuelle Kommunikation und Arbeitsräume
Berlin, Januar 2012 - Zusammen mit den Mitgliedern und Kooperationspartnern des Kompetenznetzwerks Vikora präsentiert die Steinbeis-Hochschule ein interaktives Lernmodule-Wiki zur kollaborativen Erzeugung von Lerninhalten auf der LEARNTEC. Durch den Einsatz der Wiki-Technologie wird eine Lern- und Kommunikationsumgebung geschaffen, in der die Beteiligten des Lernprozesses neue Lerninhalte gemeinsam selbst hervorbringen. » MEHR
VIWIS und e/c/s kooperieren im Bereich 3D-Lernanwendungen
München/Neuss, Januar 2012 - VIWIS und e/c/s werden in Zukunft im Bereich der virtuellen 3D-Lernszenarien zusammenarbeiten. VIWIS bietet ihren Kunden damit die Möglichkeit, 3D-Elemente, aber auch ganze Lernszenarien in virtuellen 3D-Räumen abzubilden. Für die Unternehmen bedeutet dies noch flexiblere Anwendungsmöglichkeiten. So kann z.B. ein virtueller 3D-Trainings- und Konferenzraum über einen einfachen Internetconnect für Meetings, Präsentationen und Schulungen genutzt werden. » MEHR
IMC gewinnt McDonald's als neuen Kunden
Saarbrücken, Januar 2012 - Die IMC AG unterstützt seit kurzem McDonald's Deutschland mit eLearning Modulen für die Ausbildung ihrer Schichtführer. Aus bestehendem Lehrstoff zu den Themen Lebensmittelhygiene und Produktsicherheit erstellte IMC für den Kunden einen individuellen Lernkurs in modernen Formaten. » MEHR
Lumesse präsentiert die ETWeb Version 11
Düsseldorf, Januar 2012 - Der europäische Talent Management Softwareanbieter Lumesse präsentiert die neue Version seiner integrierten Talent Management Lösung Lumesse ETWeb 11 mit umfangreichen Neuerungen. Lumesse ETWeb Version 11 ist jetzt in mehr als 30 Sprachen verfügbar und verbindet eine neue Benutzeroberfläche und Nutzerfahrung mit einer leistungsfähigen Architektur und verbesserter Kompatibilität zu gängigen Browsern sowie Office Software. » MEHR
SAP will Teile der datango AG bis 1. Februar übernehmen
Waldorf/Berlin, Januar 2012 - Der Softwarehersteller SAP will Teile der Berliner datango AG übernehmen. datango als eLearning- und EPSS-Anbieter arbeitet schon seit Jahren auf der Basis von Partnerabkommen mit SAP, HP und Accenture zusammen. SAP-Mitgründer Hasso Plattner hatte bereits 2006 in das 1999 gegründete Unternehmen investiert. » MEHR
Endress+Hauser: Messtechnik im Online-Training
Karlsruhe, Januar 2012 - Speziell für die industrielle Verfahrenstechnik hat Endress+Hauser das webbasierte Trainingsprogramm "my|eCampus" entwickelt. Das technische Online-Training ermöglicht es, sich rund um die Uhr zum Thema Messtechnik und Automatisierungslösungen zu qualifizieren. » MEHR
Livescribe™ beruft Gilles Bouchard zum neuen CEO
Berlin/München, Januar 2012 - Livescribe™, Hersteller des Echo™ Smartpen, ernennt Gilles Bouchard zum neuen Chief Executive Officer. Der Mitbegründer und bisherige CEO, Jim Marggraff, wird Livescribe als Mitglied des Vorstands und Berater auch in Zukunft erhalten bleiben. Als neuer CEO wird Bouchard die strategische Ausrichtung, das Produktmanagement und die weitere Geschäftsentwicklung leiten. » MEHR
Risikominimierung durch gezieltes Compliance-Training
Schwarmstedt, Januar 2012 - bit media, einer der führenden eLearning Anbieter im deutschsprachigen Raum, erweitert sein eLearning-Angebot und unterstützt Unternehmen mit motivierenden und passgenauen e- und Blended-Learning-Lösungen, um bei ihren Mitarbeitern Bewusstsein und Wissen für ein rechtlich und ethisch korrektes Handeln zu schaffen. » MEHR
Blended IT-Training für Mitarbeiter und Kunden aus einer Hand
Schwarmstedt/Friedrichdorf, Januar 2012 - Der Buch-Großhändler Koch, Neff und Volckmar GmbH (KNV) und die Koch, Neff und Oetinger Verlagsauslieferung GmbH (KNO VA) haben bei Software-Migrations-Projekten und bei der Optimierung der Kundenansprache auf das gesamte Leistungsspektrum der drei deutschen Töchter der bit gruppe zurückgegriffen: Der eLearning Spezialist bit media, die eLearning- und eMarketing-Agentur M.I.T e-Solutions sowie der Schulungsanbieter Com training and services unterstützen die beiden Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Office 2010, bei der Kundenschulung der neuen Bibliografie- und Bestell-Software-Version pcbis.de 4 und bei der verstärkten Kundenansprache über Produkt-Websites und Newsletter. » MEHR
eLearning als Bestandteil von Bildungskonzepten
Graz/Schwarmstedt/Friedrichsdorf, Januar 2012 - Bildung, als ein wesentlicher Eckpfeiler unserer Gesellschaft, stellt für alle Menschen die Grundlage für den Einstieg in die Wirtschaft dar. Dort ist sie ein wichtiger Bestandteil für Erfolg und Innovation. Die Anforderungen an die Arbeitnehmer umfassen nicht nur fachliche und handwerkliche Qualifikationen, sondern auch Sprachen sowie digitale und soziale Kompetenz. » MEHR


