Themen

VIWIS und NITOR

Professionell verhandeln nach der Harvard-Methode

München/Hamburg, Oktober 2008 - Ein neues Lernprogramm hilft jetzt Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen verhandlungssicher zu werden. "Professionell verhandeln: kompetent, kooperativ, zielsicher" ist eine Gemeinschaftsproduktion von Nitor und VIWIS, entstanden unter wissenschaftlicher Beratung der Uni Hamburg (Fachbereich Psychologie). » MEHR

Beschleunigte Produktion

PowerPoint-Präsentation als eLearning-Modul

Hürth, Oktober 2008 - 30 Millionen täglich! So hoch schätzt Microsoft die Anzahl an neu erstellten PowerPoint-Präsentationen. Ob in Unternehmen, Organisationen oder bei privaten Veranstaltungen: PowerPoint ist mit Abstand die beliebteste Software um Informationen multimedial aufzubereiten. Wie daraus in kurzer Zeit ein professionelles Lernprogramm entstehen kann, zeigt die Firma Lernquotient. » MEHR

Erasmus EuroMedia Award

"Herausragende Kreativität und thematische Tiefe"

München/Wien, Oktober 2008 - Die European Society for Education and Communication (ESEC) verleiht dem Münchner Sprachenspezialisten digital publishing den Erasmus EuroMedia Award 2008 - eine Auszeichnung, mit der die mit internationalen Bildungsexperten besetzte Jury den besonderen Beitrag von digital publishing zur Realisierung der Idee eines gemeinsamen Europas würdigt. » MEHR

English Language Trainer

Lerninhalte von dp in mobilen "Sprachlehrern"

München/Feldkirchen, Oktober 2008 - Franklin Electronic Publishers präsentiert jetzt mit dem "English Language Trainer" das erste Gerät einer neuen Linie, mit der der weltweit führende Hersteller von Sprachcomputern im praktischen Handheld-Format künftig Anfängern wie Fortgeschrittenen komplexe Sprachlehrmethoden mobil zur Verfügung stellt. Möglich macht diese Entwicklung eine im April vergangenen Jahres getroffene Allianz mit digital publishing. » MEHR

Best Practice...

20. Fachtagung am 27./28.10.2008 in Augsburg: Qualifizierung nach Maß

Halblech, Oktober 2008 - Einst als Lösung für sämtliche, im weitesten Sinne mit Lernen verknüpften Probleme angepriesen, wurde schnell erkannt, dass auch E-Learning nicht das Allheilmittel für missglücktes Wissens- und Informationsmanagement darstellt - oder etwa doch? "Qualifizierung nach Maß" heißt das Thema der 20. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft innovatives Lernen, die wir in diesem Jahr am 27. und 28. Oktober in Augsburg veranstalten. Gemeint sind moderne und effiziente Lehr- und Lernformate, die Ziel aller Protagonisten sind. Während der zweitägigen Veranstaltung stehen ihre optimale Gestaltung und Realisierung im Mittelpunkt, vom Bildungsmanagement über didaktische Verfahren und notwendige, modulare Produktstrukturen. Als einer der Markführer für innovatives Lernen zeigt e/t/s didactic media den Weg zum "wissensorientierten Maßanzug". » MEHR

- im Interview

"Qualifizierung nach Maß" als Angebot für die Wirtschaft

Augsburg, Oktober 2008 - Die 20. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft innovatives Lernen von e/t/s didactic media wird im IHK-Bildungshaus Schwaben in Augsburg stattfinden. Gastgeber ist damit Heinz Müllenbeck, Geschäftsführer der Bildungseinrichtung für die regionale Wirtschaft. Er ist langjähriger Partner und Kunde von e/t/s didactic media und wird auf der Fachtagung auch mit einem eigenen Vortrag aktiv beteiligt sein. Im Vorfeld sprach er mit CHECK.point eLearning. » MEHR

- mit RFW

Lernprogrammerstellung nach Maß - eine Quelle, verschiedene Sprachen

Halblech, Oktober 2008 - Die zunehmende Internationalisierung führt dazu, dass in vielen Firmen nur noch eine offizielle Sprache benutzt wird - meistens Englisch. Diese Entwicklung macht auch vor web-basierten Trainingsinhalten nicht Halt. Lernprogramm-Autorinnen und -Autoren sehen sich vor der Herausforderung, Lerninhalte nicht nur in der eigenen Muttersprache, sondern auch in der Konzernsprache aufzubereiten. Doch Mehrsprachigkeit ist teuer, zumal wenn Übersetzungsbüros betraut werden müssen. e/t/s didactic media stellt sich daher mit RFW RapidFactoryWeb® als erster Hersteller der Herausforderung, ein Autorenwerkzeug zu entwickeln, das optimal auf den Entstehungsprozess mehrsprachiger Web Based Trainings zugeschnitten ist. » MEHR

- mit QAW

Online-Assessments, Evaluationen und Profilings

München, Oktober 2008 - Mit "QAW QuestionAuthoringWorkbench®" stellt e/t/s didactic media im Rahmen seiner 20. Fachtagung ein neues, vollintegriertes Instrument für die Bildungs- und Personalarbeit zur Verfügung. Die Lösung ermöglicht die individuelle Erstellung von Fragen-Pools für Tests und Umfragen sowie für Evaluationen, Profilings und Online-Befragungsworkflows. Mit wenigen Mausklicks können Befragungen erstellt, durchgeführt und Ergebnisse ausgewertet werden. QAW intergriert sich ideal sowohl in das Lernmanagementsystem DLS DistanceLearningSystem®, als auch in die AMS AcademyManagementSuite®. » MEHR

- mit AMS und DLS

Bedarfsspezifische Lösungen für Lern- und Bildungsmanagement

München, Oktober 2008 - "Qualifizierung nach Maß" umsetzen zu wollen bedeutet unter anderem, die passende Technologie für das individuelle Vorhaben zur Verfügung zu haben. So hat eine Hochschule andere Anforderungen als ein Unternehmen oder ein Bildungsinstitut. Von daher bietet e/t/s didactic media neben dem übergreifenden Bildungsmanagement-System AMS Academy ManagementSuite® drei verschiedene Versionen des Lernmanagementsystems DLS DistanceLearningSystem® an. » MEHR

- im Finanzbereich

Sparkassen-Akademie: Ganzheitliches Bildungsmanagement mit AMS

Potsdam, Oktober 2008 - "AMS AcademyManagementSuite" heißt die neue Lösung von e/t/s didactic media für das effiziente, ganzheitliche Management von Bildungseinrichtungen - ob Corporate Academy, Fortbildungsinstitut oder Weiterbildungspartner. Das Leistungsspektrum reicht von einer umfassenden Kundenverwaltung mit Customer Relationship Management (CRM)-Funktionalität über das Produkt-, Veranstaltungs- und Kampagnenmanagement bis hin zum Vertrags-, Prozess- und Dokumentenmanagement. » MEHR