Themen
Corporate eLearning
Lernprogrammerstellung nach Maß - eine Quelle, verschiedene Sprachen
Halblech, Oktober 2008 - Die zunehmende Internationalisierung führt dazu, dass in vielen Firmen nur noch eine offizielle Sprache benutzt wird - meistens Englisch. Diese Entwicklung macht auch vor web-basierten Trainingsinhalten nicht Halt. Lernprogramm-Autorinnen und -Autoren sehen sich vor der Herausforderung, Lerninhalte nicht nur in der eigenen Muttersprache, sondern auch in der Konzernsprache aufzubereiten. Doch Mehrsprachigkeit ist teuer, zumal wenn Übersetzungsbüros betraut werden müssen. e/t/s didactic media stellt sich daher mit RFW RapidFactoryWeb® als erster Hersteller der Herausforderung, ein Autorenwerkzeug zu entwickeln, das optimal auf den Entstehungsprozess mehrsprachiger Web Based Trainings zugeschnitten ist. » MEHR
Online-Assessments, Evaluationen und Profilings
München, Oktober 2008 - Mit "QAW QuestionAuthoringWorkbench®" stellt e/t/s didactic media im Rahmen seiner 20. Fachtagung ein neues, vollintegriertes Instrument für die Bildungs- und Personalarbeit zur Verfügung. Die Lösung ermöglicht die individuelle Erstellung von Fragen-Pools für Tests und Umfragen sowie für Evaluationen, Profilings und Online-Befragungsworkflows. Mit wenigen Mausklicks können Befragungen erstellt, durchgeführt und Ergebnisse ausgewertet werden. QAW intergriert sich ideal sowohl in das Lernmanagementsystem DLS DistanceLearningSystem®, als auch in die AMS AcademyManagementSuite®. » MEHR
Bedarfsspezifische Lösungen für Lern- und Bildungsmanagement
München, Oktober 2008 - "Qualifizierung nach Maß" umsetzen zu wollen bedeutet unter anderem, die passende Technologie für das individuelle Vorhaben zur Verfügung zu haben. So hat eine Hochschule andere Anforderungen als ein Unternehmen oder ein Bildungsinstitut. Von daher bietet e/t/s didactic media neben dem übergreifenden Bildungsmanagement-System AMS Academy ManagementSuite® drei verschiedene Versionen des Lernmanagementsystems DLS DistanceLearningSystem® an. » MEHR
Sparkassen-Akademie: Ganzheitliches Bildungsmanagement mit AMS
Potsdam, Oktober 2008 - "AMS AcademyManagementSuite" heißt die neue Lösung von e/t/s didactic media für das effiziente, ganzheitliche Management von Bildungseinrichtungen - ob Corporate Academy, Fortbildungsinstitut oder Weiterbildungspartner. Das Leistungsspektrum reicht von einer umfassenden Kundenverwaltung mit Customer Relationship Management (CRM)-Funktionalität über das Produkt-, Veranstaltungs- und Kampagnenmanagement bis hin zum Vertrags-, Prozess- und Dokumentenmanagement. » MEHR
OutStart von Gartner im Magischen Quadranten für CLS positioniert
Boston, Oktober 2008 - OutStart wurde von Gartner Inc. in der diesjährigen Ausgabe von "Corporate Learning Systems Magic Quadrant" im Quadrant der "Visionäre" positioniert. Der "Magische Quadrant für Corporate Learning Systems", früher auch als der "Magische Quadrant der eLearning Suites" bekannt, stellt Informationen und Bewertungen von Softwareunternehmen bereit, die internetbasierte Lern- und Trainingslösungen anbieten. » MEHR
Effiziente Content-Entwicklung für barrierefreies Lernen
Berlin, Oktober 2008 - Im Rahmen eines Großprojekts für das britischen "Department for Work and Pensions" hat der Einsatz des LCMS von OutStart beeindruckt. Denn die für die Anwender neuen Möglichkeiten der Content-Erstellung erwiesen sich als äußerst effizient. Projektmanager Stefan Heil berichtet im Interview über Zielsetzungen, Strategien und das Erfolgskonzept von OutStart. » MEHR
Eine Methode gegen das Chaos: Vereinfachung von Compliance-Management
Berlin, Oktober 2008 - Content Management wird im Rahmen der verschiedenen Lernsysteme immer mehr als Schlüsselherausforderung angesehen. Darüberhinaus sehen sich Organisationen, die in einem stark regulierten Umfeld operieren, z.B. dem Gesundheitswesen, dem Luftverkehr, dem Bank- und Finanzwesen, einer besonderen Content-Management-Problematik hinsichtlich des Trainings zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ausgesetzt. » MEHR
MMB veröffentlicht erstes "eLearning-Wirtschaftsranking"
Essen, Oktober 2008 - Auf Basis einer Branchenerhebung, die das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung durchgeführt hat, lässt sich erstmals der Gesamtumsatz der deutschen eLearning-Wirtschaft beziffern. Demnach beläuft sich der Umsatz der eLearning-Kernbranche im Jahr 2007 auf rund 139 Millionen Euro. Der Umsatzzuwachs der Branche wird mit 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr beziffert. » MEHR
Wie kam das 1. Ranking der eLearning-Wirtschaft zustande?
Essen, Oktober 2008 - Wie hat MMB den Gesamtumsatz der deutschen eLearning-Wirtschaft ermittelt? wird sich so mancher Leser fragen. Um ein Optimum an Transparenz zu gewährleisten, erläutert das MMB-Institut seine Vorgehensweise und Berechnungsmethode hier detailliert. » MEHR
"Transparenz schafft Seriösität!"
München, Oktober 2008 - In seinem Weiterbildungsblog stellte Dr. Jochen Robes nach bekannt werden des ersten deutschen eLearning-Wirtschaftsrankings die Frage: Wem hilft dieses Ranking eigentlich? CHECK.point eLearning sprach mit einigen Firmenvertretern darüber, ob solch ein Ranking eher nützt oder schadet. » MEHR


