Themen

Aktion saubere Hände

Kampf gegen Infektionserkrankungen per eLearning

Hannover, Februar 2008 - Den wachsenden Infektionserkrankungen von Patienten in Krankhäusern hat die Bundesregierung den Kampf angesagt. Mit der "Aktion saubere Hände", bei der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt die Schirmherrschaft übernommen hat, soll durch eine verbesserte Aufklärung, intensivere Schulung und integrierte Kontrollen über die sorgfältige Händedesinfektion massiv verstärkt werden. ELearning-Spezialist Birgin Unternehmensberatung entwickelte ein motivierendes Test- und Lernprogramm. » MEHR

ValueClick

Rosetta Stone startet Affiliate Marketing-Programm

London, Februar 2008 - Rosetta Stone, Anbieter von Sprachlernsoftware, hat mit Commission Junction, einem globalen Partnernetzwerk für Affiliate Marketing und Unternehmen der ValueClick Gruppe, einen starken Affiliate-Partner gewinnen können. Ab sofort bietet Rosetta Stone sein Affiliate Marketing Programm zum Bewerben seiner bekannten Software innerhalb Europas ausschließlich über Commission Junction an. » MEHR

Forschungsvorhaben

Digital publishing: Vorsprung durch Technik

München, Februar 2008 - Digital publishing und ein Expertenteam des Lehrstuhls für Mustererkennung von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg arbeiten von nun an gemeinsam an einem Forschungsprojekt, das die Verbesserung von technologiegestützten Aussprache- und Dialogtrainings zum Ziel hat. Das Projekt C-AuDiT, das Teil der HighTech-Innovationsoffensive des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist, startete zum 1. Januar diesen Jahres und verfolgt das ehrgeizige Ziel, bereits binnen zwei Jahren den Prototyp einer völlig neuartigen Spracherkennungstechnologie vorzustellen. » MEHR

Kein Muss mehr

Bestandskundenpflege alleine genügt nicht

Berlin, Februar 2008 - Digital spirit gehört zu jenen deutschen eLearning-Anbietern, die den Markt seit mehr als einem Jahrzehnt kennen und bedienen. Nachdem sich das Unternehmen einige Zeit in "LEARNTEC-Zurückhaltung" geübt hatte, sprach CHECK.point eLearning mit Geschäftsführer Andreas von Oertzen über seine diesjährigen Eindrücke. » MEHR

eLearning der anderen Art

Lernen per Internets anhand kritischer Ereignisse

Hannover, 13. Februar 2008 - Mit dem Online-Berichts- und Lernsystem "Aus kritischen Ereignissen lernen" betreibt das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) ein Qualitätsentwicklungsinstrument für die Altenpflege, das in Deutschland einzigartig ist", sagte KDA-Geschäftsführer Klaus Großjohann auf der Pressekonferenz des Kuratoriums anlässlich der Fachmesse Altenpflege+ProPflege 2008 in Hannover. "Nach nur vier Monaten Betriebszeit ist im System durch die Veröffentlichung von in der Pflegepraxis auftretenden Problemen ein beachtlicher Pool an aktuellem Pflegewissen entstanden." » MEHR

Innovationsbereitschaft

Fokus erweitern, neue Zielgruppen einbinden

Karlsruhe, Februar 2008 - Time4you hatte auf der LEARNTEC 2008 einen der größten Stände und tritt als aktiver und engagierter Partner und Sponsor auf. CHECK.point eLearning fragte Geschäftsführerin Beate Bruns nach dem Messeerfolg der time4you GmbH und ihrer Einschätzung der Zukunft der LEARNTEC. » MEHR

Erwartungen erfüllt

Live-Online-Learning birgt großes Potenzial

Karlsruhe, Februar 2008 - Die Netviewer AG ist einer der Protagonisten im Bereich Live-Online-Learning und vermisst die Ausrichtung der LEARNTEC in Richtung solch neuer Konzepte. CHECK.point eLearning sprach mit Andreas Hermann, Vice President Geschäftsentwicklung, über den Erfolg seines Unternehmens und seine Einschätzung der LEARNTEC 2008. » MEHR

Akzeptierte Methode

Neue Zielgruppen finden

Karlsruhe/Köln, Februar 2008 - Der Full-Service-Dienstleister Qualitus GmbH aus Köln betreibt auf der LEARNTEC hauptsächlich Bestandskundenpflege. Qualitus vermisst Themen, die neue Zielgruppen ansprechen und damit den Ausstellern neue Kunden zuführen. CHECK.point eLearning sprach mit Geschäftsführer Dr. Norbert Bromberger über den Messerfolg der Qualitus GmbH und seine Einschätzung über die Perspektive der LEARNTEC 2008. » MEHR

Ideenvielfalt fördern

Innovation durch Verjüngung

Karlsruhe/Graz, Februar 2008 - Der eLearning Full-Service-Dienstleister Dynamic Media ist zufrieden mit den Ergebnissen der LEARNTEC. Dennoch hofft das österreichische Unternehmen auf eine Verjüngungskur, um die Ideenvielfalt zu fördern. CHECK.point eLearning fragte Bettina Dauphin, Marketing & Public Relation, nach dem Messeerfolg und ihrer Einschätzung der LEARNTEC 2008. » MEHR

Ernsthaftes Interesse

Die LEARNTEC bleibt Leitmesse

Karlsruhe/München, Februar 2008 - Die Adobe Systems GmbH ist mit der LEARNTEC sehr zufrieden und fest überzeugt, dass die Konkurrenz von Seiten der CeBIT überschätzt wird. CHECK.point eLearning fragte Tim Pfälzer, Education Marketing Manager Central Europe, nach den Gründen für die Zufriedenheit und nach seiner Einschätzung bezüglich der Zukunft der LEARNTEC. » MEHR