Themen
Corporate eLearning
In erster Linie geht's um Corporate Learning
Karlsruhe/München, Februar 2008 - Das norwegische Unternehmen Fronter stellte zum ersten Mal auf der LEARNTEC aus und ist mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. CHECK.point eLearning fragte Lisa Hammerl, Leitung Schule und Bildung Deutschland, nach ihrer Einschätzung der LEARNTEC 2008. » MEHR
Wertschöpfungskette des eLearning beachten
Karlsruhe/Schwarmstedt, Januar 2008 - bit media ist Platin-Partner des diesjährigen CeBIT-Ausstellungs-Schwerpunkts "Learning & Knowledge Solutions" und würde der LEARNTEC am liebsten langfristig den Rücken kehren. CHECK.point eLearning fragte Geschäftsführer Hans Gieringer nach dem Messeerfolg von bit media und seiner Einschätzung der Perspektiven der LEARNTEC. » MEHR
Auf der Suche nach Alternativen
Karlsruhe/Saarbrücken, Februar 2008 - Die IMC AG vermisst auf der LEARNTEC internationale Teilnehmer und neue Zielgruppen. CHECK.point eLearning sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Kraemer über den Messeerfolg der IMC AG und seine Einschätzung der Perspektive der LEARNTEC. » MEHR
Erfolgreiche Qualifizierung im SB-Warenhaus
Schwarmstedt, Februar 2008 - Mit einem neuen eLearning-Portal von bit media eLearning solution Deutschland hat die real,- SB-Warenhaus GmbH ihr bestehendes Weiterbildungsangebot jetzt auch online ausgebaut. "Klick dich klug!" ist das Motto des virtuellen Angebots. Das computergestützte Lern-Portal bietet den Mitarbeitern in den real,- Märkten ein flexibles und gleichzeitig einheitliches Schulungssystem. » MEHR
ELearning bei der Schaeffler-Gruppe
Schwarmstedt, Februar 2008 - Die schnelle und fortlaufende Qualifizierung von Mitarbeitenden wird mehr und mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die Schaeffler Gruppe, Automobilzulieferer und mit den Marken INA, LuK und FAG einer der weltweit führenden Anbieter von Wälzlagern, wird darum künftig Lerninhalte zeitnah und bedarfsgerecht zur Verfügung stellen - per eLearning. Strategisches Ziel der eLearning- Einführung ist die Weiterbildung der eigenen 66.000 Mitarbeiter an weltweit über 180 Standorten - zu Themen wie IT, Office, SAP, aber auch zu geänderten Verfahren und Vorschriften. Darüber hinaus sollen Kunden und Mitarbeitende aktuell und schnell über neue Produkte informiert werden. » MEHR
ELearning der nächsten Microsoft-Generation
Graz, Februar 2008 - bit media ist für die nächste Microsoft-Generation gerüstet und bietet seit Januar 2008 neue, multimediale Lernprogramme zu Office 2007 und dem Betriebssystem Windows Vista an. Ein zehnköpfiges Team von Programmierern, Instructional Designern und Grafikern hat mehrere Monate an der didaktischen Aufbereitung der Programme gearbeitet. » MEHR
inside gründet eigene Akademie
Aachen, Februar 2008 - Die inside Unternehmensgruppe hat ihr Blended Learning-Angebot erweitert und eine eigene Akademie - die inside Akademie - gegründet. Unter der Leitung von Sabine Wiechmann soll die Akademie das Blended Learning-Angebot komplettieren. » MEHR
Adobe ernennt neuen Vice President für EMEA
München, Februar 2008 - Adobe Systems hat Stephan Van Herck zum Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Van Herck wird von London aus Adobes Kundenorientierung in der gesamten EMEA-Region vorantreiben. » MEHR
Sonderkonditionen für gemeinnützigen Einrichtungen
München, Januar 2008 - Ab sofort profitieren auch gemeinnützige Einrichtungen, die auf Non-Profit-Basis arbeiten, von den speziellen Vorzugspreisen, die Adobe Systems im Rahmen seines Education-Programms anbietet. Die Sonderkonditionen gelten für alle Vereinigungen, die einem der folgenden Ziele nachgehen: Bekämpfung von Armut, Förderung von Bildung, Kultur, Umweltschutz sowie soziale und gemeinschaftliche Wohlfahrt. » MEHR
Doppelte Verstärkung für die Heidelberger TTS
Heidelberg, Januar 2008 - Die Team Training Solutions GmbH (TTS) aus Heidelberg setzt ihren internationalen Erfolgskurs fort und hat dafür zwei neue Führungskräfte gewonnen. Alexander Gassman wird die Vertriebsleitung für Deutschland und Frankreich übernehmen, Jörg Geulen ist mit der deutschlandweiten und internationalen Marketingleitung betraut. Beide werden eng miteinander arbeiten, um den Bekanntheitsgrad und die Marktdurchdringung von TTS weltweit maßgeblich auszubauen. » MEHR


