Themen
Corporate eLearning
Babbel.com verbindet Lernen mit Community
Berlin, Januar 2008 - Das im Herbst 2007 gegründete Unternehmen Lesson Nine GmbH stellt jetzt die Beta-Version seines Sprachenportals babbel.com kostenlos zur Verfügung. Die Internet-Applikation für einfaches Lernen und Üben von Fremdsprachen wird durch eine Reihe von Community-Funktionen ergänzt. Erste Zielgruppe sind Sprach-Einsteiger und Young Professionals. » MEHR
Mit Serious Games das Lernen fördern
München, Januar 2008 - Lernen im 21. Jahrhundert sollte den Lebensstil der Lernenden des 21. Jahrhunderts widerspiegeln. Serious Games, also Computerspiele, die für einen ernsthaften, über den Unterhaltungswert hinaus sinnvollen und Nutzen stiftenden Einsatz entwickelt werden, kommt hierbei eine wachsende Bedeutung zu. » MEHR
Mehr Potenzial aus Lernplattformen holen
München, Januar 2008 - Lernplattformen, auch Learning Management Systeme (LMS) genannt, regeln den Informationsfluss, vereinfachen das Lernen und koordinieren etliche Verwaltungsaufgaben an Hochschulen sowie an anderen Bildungseinrichtungen. Doch die verschiedenen Programme funktionieren nicht immer reibungslos zusammen. Der Grund sind oftmals Kompatibilitätsprobleme. » MEHR
Enterprise eLearning effizient aufstellen
München, Januar 2008 - In Zeiten global verteilter Projektteams und internationaler Zusammenarbeit ist es für Unternehmen besonders wichtig, alle Mitarbeiter auf den gleichen Kenntnisstand zu bringen. Effizientes eLearning hilft dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben. » MEHR
Was Konversation und informelles Lernen ausmachen
München, Januar 2008 - Besser informieren, besser ausbilden, individuelle Unterstützung bieten und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Die Erwartungen, die Unternehmen an die Mitarbeiterförderung und -weiterbildung stellen, sind enorm. Dabei sind zwei unterschiedliche Methoden auszumachen: Neben dem formellen eLearning, also der traditionellen, wenn auch virtuellen, Klassenzimmer-Umgebung ist eine zunehmende Ausrichtung auf informelles Lernen zu beobachten. » MEHR
IMC und AIVET vereinbaren Partnerschaft
Saarbrücken/Wien, 10. Januar 2008 - Mit der Unterzeichnung einer Partnervereinbarung starten die IMC, Saarbrücken, und AIVET, Wien, ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer Lernlösungen. Die Wiener AIVET Aus- und Weiterbildungs GmbH ist neues Mitglied der schnell wachsenden internationalen Partnerbasis der IMC. » MEHR
Coaching-Plattform: Virtuell Lernen lernen
Hamburg, Januar 2008 - Prof. Dr. Harald Geißler, Professor für Allgemeine Pädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Hamburger Akademie für Fernstudien (HAF), hat exklusiv für das Fernlerninstitut ein virtuelles Lerncoaching entwickelt. Was daran neu ist, erklärt er im Interview. » MEHR
Neues Lernprogramm zur Abgeltungssteuer
Hamburg, Januar 2008 - Die Blended Solutions GmbH hat ein Lernprogramm zur Abgeltungssteuer entwickelt. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2009 in Kraft. Dadurch werden in Deutschland alle Erträge aus Vermögensanlagen über die Abgeltungssteuer grundlegend neu belastet. Anleger und Vermögensberater sollten sich aber bereits jetzt mit dieser Regelung vertraut machen, um rechtzeitig notwendige Änderungen in ihrer Anlagestrategie vorzunehmen bzw. um ihren Kunden geeignete Lösungen vorschlagen zu können. » MEHR
Bersin prämiert "Europas innovativste eLearning Lösung"
Oslo/Oakland/Düsseldorf, Januar 2008 - Insgesamt 22 Unternehmen, vorwiegend aus den USA, wurden durch das neuste Bersin & Associates Learning Leader Programm mit dem Learning Leader Status prämiert. Mohives eLearning Publishing System wurde als Europas innovativstes eLearning System in der neuen Kategorie "Vendor Innovation" ausgezeichnet. » MEHR
Für das exakte Kundenbedürfnis: der Content-Marktplatz
Rostock, Januar 2008 - Fremdsprachen, Computer, Softskills, Betriebswirtschaft, EDV oder andere Bildungsthemen beschäftigen Sie? Digitale Lerninhalte aller Art stehen bei Copendia für Anbieter und Suchende bereit. Derzeitig bietet der Marktplatz eine bunte Themenvielfalt mit ca. 900 geprüften Lerninhalten an. Und nebenbei präsentiert Wolodja Heiteres über die Produktion und das Re-Authoring von Content. Oder kennen Sie Wolodja bereits? » MEHR


