Themen

Neuester Stand

Optimiertes eLearning-Werkzeug: WBT-Layouter 2.0

Bremen, Januar 2007 - Elektronisch gestützte Aus- und Weiterbildungskonzepte, kurz eLearning, bieten weit mehr Vorteile als individuelle Kombination von Inhalten und Studierrhythmen. Im ersten Quartal 2007 erscheint eine völlig neu konzipierte Version des Redaktionssystems WBT-Layouter aus dem Hause engram. Erweiterte Funktionalitäten sowie flexiblere Layoutmöglichkeiten gehören zu den Neuheiten der Version 2.0. » MEHR

Führungswechsel

digital spirit: Auf zu neuen Ufern

Andreas von Oertzen, neuer Geschäftsführer von digital spirit Berlin, Januar 2007 - Thomas Flum ist zu neuen Ufern aufgebrochen. Vor über zehn Jahren gründete er das eLearning-Unternehmen, das sich von der Medialine GmbH zur digital spirit GmbH entwickelte und das Flum vor rund drei Jahren in die Unternehmensgruppe Wolters Kluwer eingliederte. Zum Jahresende übergab Thomas Flum die Geschäftsführung an seinen bisherigen Stellvertreter Andreas von Oertzen, um künftig als selbständiger Berater im artverwandten Umfeld tätig zu werden. » MEHR

TurboDemo 7.5

Professionelle Video-Erstellung in wenigen Minuten

Reutlingen, Januar 2007 - Die balesio GmbH & Co. KG gibt die Verfügbarkeit der Version 7.5 der Software "TurboDemo" bekannt. Künftig kann der Anwender Bildschirminhalte, Mausbewegungen und Audio gleichzeitig aufnehmen und anschließend bearbeiten. » MEHR

Kompetenzentwicklung

Vom AGG zur Unternehmenskultur

Berlin, Januar 2007 - Weit über das Stichwort Risikominimierung hinaus, weist der jüngste Ansatz der Steinbeis Hochschule Berlin in Sachen Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Prof. Werner Sauter vom Institut eBusiness & Management, das frühzeitig ein eLearning-Programm zum Thema anbot, betrachtet die Zukunft der AGG-Schulung als "Anlass zur Kompetenzentwicklung zum diskriminierungsfreien Handeln" auf Unternehmensebene. » MEHR

Mitarbeiter gesucht

Dynamic Media eLearning GmbH expandiert in Deutschland

Graz, Januar 2007 - Dynamic Media eLearning verzeichnete 2006 ein Rekord-Umsatzplus von deutlich mehr als 60 Prozent. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, werden derzeit erfahrene Mitarbeiter zur Verstärkung des Vertriebsteams in Deutschland gesucht. » MEHR

Kooperation

Mehr Speed für die Versicherungsbranche

Bayreuth/Aachen, Januar 2007 - Tempo in die Aus- und Weiterbildung von Versicherern und Finanzdienstleistern wollen ihk-lernen und inside bringen. ihk-lernen (Bayreuth) als eLearning-Anbieter und die inside Unternehmensgruppe (Aachen) als branchenerfahrener Schulungsanbieter kooperieren hierzu künftig. » MEHR

eUniversity

Prof. Michael Kerres nun Prorektor der Uni Duisburg-Essen

Duisburg/Essen, Januar 2007 - Prof. Michael Kerres hat zum Jahresanfang 2007 das Amt als Prorektor für "Information, Kommunikation, Medien" der Universität Duisburg-Essen (UDE) angetreten. Der bekannte eLearning Experte und Professor für Mediendidaktik und Wissensmanagement möchte die von der Universität beschlossene eStrategie umsetzen. » MEHR

Schon angemeldet?

Die GEZ kassiert jetzt auch für den PC

Köln, Januar 2007 - Seit 1. Januar 2007 sind PCs, die mit dem Internet verbunden werden können, grundsätzlich gebührenpflichtig. Denn ein so genannter "internetfähiger PC" ist laut Rundfunkstaatsvertrag auch ohne besondere TV-Karte ein Empfangsgerät, oder genauer: ein "neuartiges Rundfunkempfangsgerät". Dank einer Übergangslösung wurde bisher auf eine Gebühr verzichtet. In der Silvesternacht endete diese Befreiung jedoch. » MEHR

ePaper

Britischer ePaper-Hersteller wird in Dresden investieren

Cambridge/Dresden, Januar 2007 - Der britische Kunststoff-Elektronikhersteller Plastic Logic Limited wird sich in Dresden ansiedeln und damit mindestens 140 Arbeitsplätze in einer neuen Branche schaffen. Das bisher kleine Unternehmen, das an der Universität Cambridge gegründet wurde, plant eine Investition von 100 Millionen Euro. » MEHR

LMS-Ausblick

Ressourcen- und Veranstaltungsmanagement mit CLIX® 7.1

Saarbrücken, Januar 2007 - Blended Learning als genau abgestimmte Mischung von eLearning-und Präsenzinhalten nutzt die Vorteile beider didaktischer Konzepte. Als führendes Learning Management System bietet CLIX® die Verbindung genau dieser beiden Welten. Mit dem neuen CLIX® Ressourcenmanagement wird dies zukünftig noch einfacher und leistungsfähiger. » MEHR