Themen
Corporate eLearning
TTS gestaltet Wissenstransfer neu
Heidelberg, Februar 2007 - TTS erweitert sein Autorentool Team Trainer und stellt die Neuerungen sowie seine neu integrierte Produktreihe zum ganzheitlichen Wissenstransfer auf der LEARNTEC 2007 an Stand C 107 vor. » MEHR
Virtuelle Klassenzimmer auf der LEARNTEC
Offenbach, Februar 2007 - Live-Online-Trainings im virtuellen Klassenzimmer sind längst keine Randerscheinung im eLearning mehr und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Auf der LEARNTEC 2007 bieten ca. 20 Aussteller Systeme für Live-Online-Trainings an, nicht wenige davon sind zum ersten Mal vertreten. Im Rahmen von zwei neuen Veranstaltungsformaten können Besucher virtuelle Klassenräume kennen lernen und vergleichen. » MEHR
Erfolgsreiche Verkäufer trainieren im Sales Simulator
Riehen/Schweiz, Februar 2007 - Piloten trainieren im Flight Simulator. Das Unternehmen swissinventive hat vergleichbares nun für Verkäufer entwickelt. Eine Weltneuheit nennt das Unternehmen den Sales Simulator, der auf der LEARNTEC am Stand B 58 der Dynamic Media zu sehen sein wird. » MEHR
Cert-EU Ltd. für Sprachen, Office, Sales und Quality
Köln, Februar 2007 - Der Aufbau international vergleichbarer Zertifizierungen in der Aus- und Weiterbildung ist das erklärte Ziel der Cert-EU Ltd. Dazu müssen Zertifizierungen nachprüfbar standartisiert, objektiv in der Beurteilung und transparent in den Anforderungen sein. Der vom Europarat entwickelte und empfohlene Common European Framwork (CEF) legt solch ein Raster vor, das das Unternehmen auf der LEARNTEC an Stand A 26 vorführt und erläutert. » MEHR
Lob und neue Ideen für Dynamic PowerTrainer®
Graz, Februar 2007 - Dynamic Media, Grazer Anbieter des Dynamic PowerTrainer®, hat seine Kunden befragt und auf deren konstruktive Anregungen reagiert. So stellt das Unternehmen auf der LEARNTEC 2007 mit der Version 3.0 wesentliche Neuerungen an Stand B 58 vor. » MEHR
IT-Ideen für eLearning und Bildungscontrolling
Bremen/Karlsruhe, Februar 2007 - Den diesjährigen Themenschwerpunkt der LEARNTEC "Lernfähigkeit von Unternehmen" aufgreifend, präsentiert das Bremer IT-Unternehmen engram Softwareideen für elektronische Lern- und Weiterbildungskonzepte, die sich problemlos in vorhandene Geschäftsfelder integrieren lassen, sowie aussagekräftige Auswertungstools. » MEHR
Von der kleinen Lerneinheit zum Wissensmanagement
Halblech, Februar 2007 - Wie oft passiert es, dass eine Präsentation nach der Vorstellung im Meeting in einem Unterordner des Computers verschwindet und nicht wieder genutzt wird? In den meisten Fällen steckt darin viel Arbeit und Wissen, welches auch für Kollegen interessant sein könnte. e/t/s didactic media präsentiert auf der LEARNTEC 2007 das neue Produkt RFW RapidFactoryWeb®, mit dem Autoren aus Präsentationen schnell und einfach Lerneinheiten mit hoher Interaktivität erzeugen. » MEHR
Lösungen im Dienste des Gesundheitswesens
Fremont, CA, Februar 2007 - Auf Fortbildungslösungen im Dienste des Gesundheitswesens und der Pharma Industrie konzentriert sich das Unternehmen Emantras, das 2007 bereits zum zweiten Mal sein Angebot auf der LEARNTEC ausstellt. » MEHR
Die Idee des "Intelligenten Papiers" wird Realität
Wolgast, Februar 2007 - Mit MathJournal präsentiert die deutsch-amerikanische xThink Group auf der LEARNTEC ein Programm, das PCs, Notebook, TabletPC oder Whiteboards in ein intelligentes Blatt Papier verwandelt, auf dem handgeschriebene Symbole, Formeln und Gleichungen erkannt und gleichzeitig entsprechende Lösungsmöglichkeiten angeboten werden. » MEHR
eLearning nach Maß für den Lern-Erfolg
Alsbach-Hähnlein, Februar 2007 - Lernen mit "Links": Die Teach Concepts AG ist spezialisiert auf die maßgeschneiderte Entwicklung von mediengestützten Informations-, Bildungs- und Trainingslösungen. Eine Branche, in der das Unternehmen seit 1990 ein kreatives Wörtchen mitredet und was es als "Newcomer" der LEARNTEC 2007 auch zeigt. » MEHR


