Themen

Content

Zwei starke Partner

Hannover/Frankfurt/München, März 2005 - Die deutsch-österreichische bit Gruppe und die ehemalige Weiterbildungstochter von Siemens Business Services, LS training and services, arbeiten künftig unter einem Dach. Von den Synergien profitieren die Kunden durch gebündelte Beratungs- und Trainingskompetenz sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsthemen und -methoden. » MEHR

Content

MS Office Upgrade bei HUK-COBURG

Hannover/Frankfurt, März 2005 - Versionswechsel bei Microsoft Office sind zu einem klassischen Einsatzfeld für eLearning geworden. Denn die Verbesserungen der neuen Version werden schnell zum Zeitfresser, wenn Mitarbeiter sie via Hilfe-Button selbst entdecken müssen. Doch auch WBTs oder CBTs können viel Zeit verschlingen, wenn sie nicht exakt auf das so genannte Umstiegs-Delta zugeschnitten sind. » MEHR

Content

"Bossi-Beratung" auf CD

Hannover/Frankfurt, März 2005 - Wer sich auf den Europäischen Wirtschaftsführerschein EBC*L (früher EBDL) vorbereiten möchte, findet mit dem zertifizierten Lernprogramm von bit media einen schnellen Einstieg. Firmen lassen sich die bewährten Inhalte auf ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden, um das betriebswirtschaftliche Basiswissen ihrer Mitarbeiter optimal zu trainieren. » MEHR

Content

Kooperation statt Konfrontation

Karlsruhe, Februar 2005 - Mit einem klaren Votum für einen konstruktiven eLearning-Dialog im Unternehmen ging die Sektion "eLearning und Betriebsvereinbarungen" auf der LEARNTEC 2005 zu Ende. Erstmalig hatten sich auf Initiative des gewerkschaftlichen "Forum Soziale Technikgestaltung" Vertreter von Geschäftsleitungen, Betriebsräten und Gewerkschaften zu diesem Experiment auf dem europäischen Bildungskongress getroffen. » MEHR

Content

Neue Aufstellung - neue Führung

München, Februar 2005 - Nachhaltige Profitabilität durch flexibleres Reagieren auf Kundenanforderungen - das steht, wie die neue Geschäftsleitung jetzt bekannt gab, im Fokus von LS training and services. In diesem Rahmen erweitert LS training and services sein Portfolio vom IT-Trainingsanbieter zum Qualifizierer für alle Business-Themen. » MEHR

Content

Bearbeitungsstandards im Vertrieb

Die deutsche Niederlassung der RCI Banque S.A. hat der Unilog Integrata Training AG den Auftrag für die Entwicklung eines Web-Based Training als Online-Tutorial zur Qualifizierung der Anwender des Systems ARENA erteilt. » MEHR

Content

VCB jetzt auf eigenen Beinen

Hof, Februar 2005 - Der Virtuelle Campus Bayern (VCB) ist durch einen Wechsel der Gesellschafterstruktur nun vollständig in privatwirtschaftlicher Hand. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Förderung durch den Freistaat Bayern im Rahmen der Hightech Offensive Bayern Ende des vergangenen Jahres planmäßig ausgelaufen. Die privaten Gesellschafter setzen sich nun aus den drei Unternehmen Frankenpost Verlag GmbH, Stadt- und Kreissparkasse Hof sowie der Raiffeisenbank Hof eG zusammen. » MEHR

Content

Aus für Skillsoft Deutschland

Köln, Februar 2005 - Zum 31.Januar wurde der operative Geschäftsbetrieb der Skillsoft Deutschland stillgelegt. Bestehende Aufträge werden an die Skillsoft EMEA in London überführt. "Skillsoft Deutschland ist nicht insolvent", stellt Geschäftsführer Jürgen Theisen im Gespräch mit CHECKpoint eLearning klar. » MEHR

Content

Ist der Alptraum zu Ende?

New York, Februar 2005 - Ein Blick auf jüngste Quartalszahlen und die Entwicklung der Aktienkurse der an der NASDAQ notierten eLearning-Unternehmen zeigt eine Situation zwischen Hoffen und Bangen. Positiv entwickeln sich Saba und SumTotal Systems. Blackboard verdient zwar gut, hat aber mit launischen Börsianern zu kämpfen. Centra lieferte ein enttäuschendes Jahresergebnis ab und bleibt dazu noch konkrete Prognosen für 2005 schuldig. Arg ins Strudeln geraten ist Skillsoft. » MEHR

Content

Blended Learning baut auf Namen

Bayreuth, Februar 2005 - Helmut Fuchs, Gründungspräsident der European Academy for Training and Development und Cheftrainer der Trainer-Akademie München (TAM), einer der Top-Managementtrainer in Deutschland, trainiert jetzt für den eLearning-Dienstleister ihk-lernen Firmenkunden in der erfolgreichen Kommunikation im Unternehmen. » MEHR