Themen

Content

Nun Sprachen-Komplettanbieter

München, Januar 2005 - Der Münchener Sprachenspezialist digital publishing stellt auf der LEARNTEC 2005 in Karlsruhe mit dem integrierten Online-Vokabeltraining für fünf europäische Sprachen und dem Übersetzungsportal "webtranslate pro" zwei wichtige Neuheiten vor. » MEHR

Content

Neue Wege - große Hindernisse?

Karlsruhe, Februar 2005 - Im Auftrag der Landesregierung NRW hat die CBT+L GmbH die umfassende Blended Learning-Maßnahme "Mitarbeitergespräch führen - Ziele vereinbaren" zur Unterstützung der Verwaltungsmodernisierung realisiert. In einem hochkarätig besetzen Roundtable-Gespräch auf der LEARNTEC werden Erfahrungen mit eLearning im Change-Prozess des öffentlichen Sektors diskutiert. » MEHR

Content

Bildungsmanager von morgen

Karlsruhe, Februar 2005 - Wer seine Mitarbeiter zu Blended Learning-Fachkräften ausbilden will, sollte auf der LEARNTEC bei der TEIA AG vorbeischauen. Die Qualifizierungsmaßnahme "Bildungsmanagement Blended Learning" ist seit November verfügbar und wird bereits bei namhaften Unternehmen wie der Schering AG eingesetzt. » MEHR

Content

Das eigene Wissen virtuell handeln

Karlsruhe, Februar 2005 - Die B&W Syergie-Systems GmbH hat eine Handelsplattform für virtuelle Dienstleistungen rund um das Thema Wissen entwickelt. Auf der LEARNTEC wird sie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. » MEHR

Content

Internet-Chat mit Struktur

Darmstadt, Februar 2005 - Mit dem Tool "ConcertChat" gibt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) Internet- und Intranet-Chats endlich eine Struktur. Damit soll z.B. der allgemeine Informationsaustausch vor Mitarbeiterbesprechungen elektronisch in einer Tagesordnung abgewickelt werden, die sich praktisch von selbst aktualisiert. » MEHR

Content

Das InfoWeb Weiterbildung

Karlsruhe, Februar 2005 - Der Deutsche Bildungsserver stellt auf der LEARNTEC 2005 das neue InfoWeb Weiterbildung (IWWB) vor. Das IWWB bietet über eine Suchmaschine allen Weiterbildungsinteressierten die Möglichkeit, bundesweit Kurse nach Datum, Ort, Kursart und Thema zu recherchieren. » MEHR

Content

Kunden für Kunden

Karlsruhe, Februar 2005 - Das Erfolgskonzept wird fortgesetzt. Auch in diesem Jahr bietet HQ seine Lounge wieder für Kunden und interessierte Corporate Training-Verantwortliche im Dorint Hotel an. Experten u.a. von Credit Suisse, Citibank und Union Investment sprechen über ihre Erfahrungen aus konkreten eLearning-Projekten. » MEHR

Content

Vermeiden Sie den Fernseheffekt!

Ulrich Schweitzer, netucateKarben, Januar 2005 - Erfahrungsgemäß schauen Anfänger beim live eLearning vorrangig auf die Medien. Dies ist letztlich aber nur die eine Hälfte des Problems. Erfahrene Didaktiker wissen um die Bedeutung der Interaktion und Partizipation für den Seminarerfolg. Gerade im virtuellen Seminar müssen die Lernenden in das Geschehen einbezogen werden, damit kein "Fernseheffekt" entsteht. Interaktion ist aber im wesentlichen von der gewählten Software abhängig. Wer da sagt, alle Systeme seien mehr oder weniger identisch, hat sich nicht tiefergehend mit der Materie beschäftigt. » MEHR

Content

Methodenbaukasten für Teletutoren

Heike Glänzer, Glänzer & GlänzerFulda, Januar 2005 - Telekommunikative Lehr- und Lernmittel besitzen einen immer höheren Stellenwert in der Durchführung von Online-Trainings. Aus Lerntagebüchern, Chat, Foren, verschiedenen Autorentools und virtuellen Klassenzimmern wird ein bunter Methodenmix. Bedarfsgerecht werden die Tools für ein lebendiges und zielorientiertes Blended Learning verwendet. Geschickt dosierte Umsetzung sorgt für effektive Lehr- und Lernergebnisse » MEHR

Content

Online-Fortbildung für Ärzte

Franz Buchenberger, Foroso CommunicationsHaar, Januar 2005 - MSD SHARP & DOHME Deutschland setzt bei der Ärztefortbildung auf das Foroso Meeting Center, die technologisch und in Europa bei Unternehmen führende Lösung für Online-Meetings. Über das Ärzteportal www.univadis.de, das von MSD betreut wird, nehmen Ärzte an Weiterbildungs-Kongressen online teil. Die erste Live-Übertragung fand im Mai letzten Jahres zum Deutschen Ärztekongress statt. » MEHR