Themen

Teilhabe

Call for Papers für die Jahrestagung GMW 2019

Potsdam, Januar 2019 - Vom 16. bis 19. September 2019 findet die 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. in Berlin am Campus Adlershof der Humboldt-Universität statt. Die Jahrestagung ist zugleich die 17. Jahrestagung der Fachgruppe eLearning der Gesellschaft für Informatik e.V.. Unter dem Motto "Teilhabe an Bildung und Wissenschaft" soll der Blick auf die Möglichkeiten gerichtet werden, Medien und Technologien für neue Formen von Kollaboration, Integration, Wissenschaftskommunikation in der Wissenschaft zu nutzen. 

» MEHR

Künstliche Intelligenz

Freikarten gewinnen zur Bitkom Bildungskonferenz am 12. März

Berlin, Januar 2019 - Auf der Bitkom Bildungskonferenz am 12. März 2019 in Berlin dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. KI wird unsere Arbeit und unser Leben in den kommenden Jahren stärker verändern als alle technologischen Entwicklungen zuvor. Um diese Potenziale für alle nutzbar zu machen, wird digitale Bildung noch wichtiger denn je. CHECK.point eLearning verlost zwei freie Eintrittskarten für diese Veranstaltung.

» MEHR

Conversational Learning

Künstliche Intelligenz im eLearning: time4you präsentiert JIX

Karlsruhe, Januar 2019 - Ein für die Weiterbildung besonders interessanter Anwendungsbereich der Künstlichen Intelligenz sind digitale Assistenten und Chatbots, auch "conversational interfaces" genannt. Sie bieten einen individuell verfügbaren Service, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, weltweit. Auf der LEARNTEC präsentiert die time4you ihre neueste Entwicklung Jix, die KI-Lösung für Conversational-Learning. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots, all das sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden.

» MEHR

Kongress & Messe

LEARNTEC 2019 zeigt digitale Lerntrends

Karlsruhe, Januar 2019 - Es ist soweit: Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung zeigt zum 27. Mal die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen. Mehr als 340 Aussteller aus 15 Nationen präsentieren vom 29. bis 31. Januar auf der bisher größten LEARNTEC die neuesten Anwendungen, Programme und Lösungen für die digitale Bildung in Schule und Hochschule sowie der beruflichen Bildung. Im Fokus stehen unter anderem Lernszenarien in Augmented und Virtual Reality-Lernwelten, das Thema Modern Workplace Learning sowie die Individualisierung des Lernens durch Künstliche Intelligenz, Big Data und Learning Analytics.   

» MEHR

Strategie & Transformation

Deutscher Exzellenz-Preis 2019 für die Pink University

Foto: Bernd RoseliebMünchen, Januar 2019 – Bei der Preisverleihung des Deutschen Exzellenz-Preises für herausragende Leistungen in der Wirtschaft wurde eLearning-Anbieter Pink University mit einen 1. Platz ausgezeichnet. Die Jury aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft hatte keinen leichten Job, schließlich mussten sie aus über 150 Bewerbungen die besten Ideen auswählen. Die Pink University konnte in der Kategorie "Strategie & Transformation" alle überzeugen und erhielt damit den Deutschen Exzellenz-Preis 2019.

» MEHR

Call for Papers

Ausbildungskongress: Im Einsatz für die Gesellschaft

Hamburg, Januar 2019 - "Im Einsatz für die Gesellschaft – (Aus)Bildung für Einsatzkräfte der Zukunft" ist das Thema des (Aus)Bildungskongresses der Bundeswehr 2019 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Vom 3. bis 5. September 2019 soll ein offener interdiszipliärer Dialog mit Experten und Akteuren aus Wissenschaft und Praxis dazu stattfinden. Dabei sollen aktuelle Forschungsergebnisse, neue konzeptionelle, technische Entwicklungen und innovative Ideen aus Theorie und Praxis diskutiert werden. 

» MEHR

Anregungen

Gut vorbereitet zur LEARNTEC

Saarbrücken, Januar 2019 - Einige Weiterbildungsfans dürften ihre Tickets nach Karlsruhe schon gelöst haben. Ziel der Reise ist die LEARNTEC, die nun bereits zum 27. Mal Experten und Interessierten ein Forum zum Austauschen und Netzwerken bietet. Auch die Experten der IMC sind wieder mit dabei, um direkt am Stand Rede und Antwort zu stehen. Selbstverständlich will ein perfekter Messetag gut geplant sein, weshalb die IMC einige Tipps zusammengestellt hat.

» MEHR

Kollaboratives Arbeiten

Tag der offenen Tür in der HPI School of Design Thinking

Potsdam, Januar 2019 - Der digitale Wandel verändert Branchen und Geschäftsmodelle. Weltweit arbeiten immer mehr Unternehmen und Institutionen mit dem Innovationsansatz Design Thinking, um Innovationen schneller voranzutreiben. Was genau sich hinter dem Kreativprozess verbirgt, zeigt die HPI School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am Mittwoch, dem 23. Januar, bei ihrem Tag der offenen Tür. 

» MEHR

Mitarbeiterentwicklung

Social, on the job oder Machine Learning?

Walldorf, Januar 2019 - Siri, Netflix oder Google-Maps: Anwendungen mit Machine Learning bereichern unser Privatleben. Wie können Ihnen neue KI-Tools wie Chatbots & Co. speziell bei der Mitarbeiterentwicklung in Ihrem Unternehmen weiterhelfen? Mit welchen Lösungen lassen sich soziales, personalisiertes und erfahrungsbasiertes Lernen optimal unterstützen? Diese und weitere spannende Fragen zu aktuellen Lernthemen möchte die SAP auf der LEARNTEC diskutieren.

» MEHR

Impulsvorträge

IMC macht Kompetenzerwerb zum Erlebnis

Saarbrücken, Januar 2019 - Vom 29. bis 31. Januar wird die führende Messe für digitales Lernen in Karlsruhe Branchenexperten, Bildungsverantwortlichen und Interessierten wieder ein Forum zum Netzwerken und Mitdiskutieren bieten. Unter dem Stichwort "Learning Experience" setzt IMC dieses Jahr den Fokus auf das "erlebbare Lernen".

» MEHR