Themen

Programmieren lernen mit KI

Intelligente eLearning-Tools für Fachinformatiker:innen von morgen

Köln, August 2024 - IT-Fachkräfte erfolgreich aus- und weiterbilden – eine große Challenge für Unternehmen. Um Nachwuchstalente in Zeiten des steigenden Fachkräftemangels zukunftsorientiert zu fördern, braucht es zeitgemäße digitale Lehr- und Lernmethoden. Ein kostenloses Webinar der Cornelsen eCademy & inside am 27. August um 11 Uhr zeigt wie digitale Learning-Tools den Lernprozess angehender Fachinformatiker:innen unterstützen können.

» MEHR

Registrierung bis 1.9.24

Zweite Konferenz zur KI-Regulierung in der Bildung vom Europarat

Bonn/Straßbourg, August 2024 - Der Europarat lädt zur zweiten Konferenz "Regulating the Use of AI Systems in Education" am 24. und 25. Oktober 2024 in Strasbourg ein. Mit diesem interaktiven Event will der Europarat, unter Beteiligung des Hochschulrechenzentrums der Universität Bonn, die notwendige KI-Regulierung in der Bildung diskutieren.

» MEHR

Webinar

Microsoft Copilot im Arbeitsalltag richtig einsetzen

Heidelberg, August 2024 - tts bietet eine Webinar-Reihe zu "Microsoft Copilot" an. Nächster Termin ist der 25. August um 10 Uhr. Die Webinare richten sich speziell an Personen, die die Einführung von Copilot in ihrem Unternehmen begleiten, sowie an Learning & Development-Verantwortliche, die ihre Mitarbeitenden optimal auf die Nutzung von Copilot vorbereiten möchten. 

» MEHR

Studienpreis

Online-Abstimmung: "Tutor des Jahres" gesucht!

Berlin, August 2024 - In einem großen Onlinevoting suchen der Bundesverband der Fernstudienanbieter und Fernstudium Direkt, das Bewertungsportal für Weiterbildung und Studium, gemeinsam den oder die "Tutor:in des Jahres 2025". 73 Kandidat:innen stellen sich der Wahl und zählen durch die Nominierung schon heute zu den beliebtesten Tutor:innen Deutschlands.

» MEHR

Jubiläum

Maker Faire Hannover - zehn Jahre "Learning by Making"

Hannover, August 2024 - Die Maker Faire Hannover feiert am 17. und 18. August 2024 ihr zehnjähriges Jubiläum als Treffpunkt für die Maker-Community. Das familienfreundliche Festival im Congress Centrum Hannover (HCC) und Stadtpark hat sich seit seinem Start 2013 zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Die Besucherzahlen stiegen von anfänglich 4.300 auf zuletzt 14.200 im Jahr 2023. "Die Maker Faire verbindet Technik- und Wissenschaftsmesse mit einem bunten DIY-Festival für alle Generationen", erklärt Daniel Rohlfing, Direktor der Maker Faire. "Unter dem Motto 'Zeigen, was man kann', präsentieren Aussteller ihre vielseitigen Projekte und laden zum Mitmachen und Wissensaustausch ein."

» MEHR

Bis 8. September 24

Call for Papers für LEARNTEC Kongress 2025 gestartet

Karlsruhe, August 2024 - Der Call for Papers für den Kongress der LEARNTEC – Europas bedeutendster Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – ist online. In praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden befasst sich der Fachkongress vom 6. bis 8. Mai 2025 wieder mit den aktuellen Trendthemen der digitalen Bildung. Bis zum 8. September haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit ihrem Forschungsthema, Best Practice oder Zukunftsvision aktiv am Kongress zu beteiligen, indem sie online Themen in deutscher oder englischer Sprache einreichen oder Referierende vorschlagen.

» MEHR

Lehr-Lernvideos

ViTeach 24 – Sozial. Intelligent. Kompetent.

Kaiserslautern, August 2024 - Unter dem Motto "Sozial. Intelligent. Kompetent." findet am 10. September 2024 die ViTeach-Online-Konferenz des VCRP, des MMKH und des ELAN.eV statt. Die diesjährige Veranstaltung – mit Dr. Sandra Schön, Bob Blume, Wolfang Wichmann und vielen anderen – widmet sich den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI und sozialen Medien in der videobasierten Lehre. 

» MEHR

MicroLearning

Die Knowledge-to-Act-Methode im Webinar

Kissing, August 2024 - Um den Ansprüchen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, ist es unerlässlich sowohl fachliches Wissen als auch umfangreiche persönliche Kompetenzen zu besitzen. Wie Mitarbeitende ihre persönlichen Skills schnell und effektiv stärken können, ohne dass die täglichen Aufgaben darunter leiden, soll ein Webinar von ELUCYDATE am 4. September um 10 Uhr aufzeigen.

» MEHR

Webinar

Vergessen? Von wegen! So bleibt Wissen präsent

Zürich, August 2024 - In einem Webinar am 27. August um 13.15 Uhr widmen sich Simone Pauli von Somedia Learning und Christoph Süess von Micromate dem Thema Vergessen und Erinnern. Sie präsentieren Ansätze und Tools, die das Abrufen von Informationen unterstützen und demonstrieren anhand von Unternehmensbeispielen, wie diese in der Praxis angewendet werden.

» MEHR

Fraunhofer IRB

Global Upskill Expert Talk #9 am 18. September

Stuttgart, September 2024 - Im Global Upskill Expert Talk #9 am 18. September 2024 ab 16 Uhr zeigen Expertinnen und Experten aus dem Global Upskill-Netzwerk und des Fraunhofer IRB, wie KI bei der Erfassung von Kompetenzen genutzt werden kann. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den "EcoTalentNavigator". Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Megatrends der Zeit, die sowohl bei Unternehmen als auch bei Mitarbeitenden zu veränderten Kompetenzen führen.

» MEHR