Themen
Veranstaltungen
Online-Kurs "Learning Experience Design"
Karlsruhe, Januar 2024 - Der Jahreswechsel bietet einen guten Anlass, Neues anzupacken und gute Vorsätze wie beispielsweise eine anvisierte Weiterbildung in die Tat umzusetzen. Wer sein Wissen rund um das Thema digitale Kurserstellung auffrischen oder ganz neu in die Thematik einsteigen möchte, kann dazu den vierteiligen Online-Kurs "Learning Experience Design" mit Christina Neuhoff als time4you-Expertin nutzen, der am 24. Januar beginnt.
Innovations-Management jetzt als englisch-sprachiges Fernstudium
Kaiserslautern/Koblenz, Januar 2024 - Zum kommenden Sommersemester 2024 bietet die Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund das berufsbegleitende MBA-Fernstudium "Innovations-Management" erstmals in einer rein englisch-sprachigen Variante an.
» MEHR"Game-based Learning und Serious Gaming für eine starke Demokratie"
Hamburg, Dezember 2023 - Der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr, seit nunmehr zwei Jahrzehnten als Diskussionsplattform für die fortlaufende Modernisierung der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Einsatzkräften verschiedenster Couleur und weitere Zielgruppen der "Community Bildung" etabliert, will die Diskussion über eine starke Demokratie unter seinem Rubrum (Aus)Bildung aufgreifen und dabei die aktuell beschleunigt wachsenden technologischen Möglichkeiten für die Gestaltung einer realitäts- und einsatznahen Ausbildung besonders fokussieren.
Infoveranstaltung Train the eTrainer am 31.01.2024
Hamburg, Januar 2024 - Der Schwerpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung "Train the eTrainer – Digitalisierung von Lehren und Lernen" liegt auf der Online-Didaktik: Wie können synchrone und asynchrone Lernangebote bedarfsgerecht gestaltet und verknüpft, Lern-Medien erstellt und digitale Werkzeuge zielorientiert genutzt werden? Weitere Themen sind die Förderung von Lernmotivation, die Anregung aktiver Mitarbeit und der Transfer des Gelernten in die Praxis.
» MEHROnlineformat LEARNTEC xChange 2024
Karlsruhe, Dezember 2023 - Vom 4. bis 6. Juni 2024 kommt die Bildungsbranche in der Messe Karlsruhe zusammen, um auf der LEARNTEC wieder die neuesten Innovationen kennen zu lernen und dabei live zu erleben, wie Technologie konkrete Lösungen für aktuelle Fragestellungen in unserer Gesellschaft und dem individuellem Lernalltag bieten kann. Vorab bietet die LEARNTEC xChange vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 digitale Live-Vorträge für die Bildungsbranche.
» MEHRTrends für HR und L&D in 2024
Berlin, Dezember 2023 - Was sind die wichtigsten HR-Herausforderungen 2024? Und wie können aktuelle L&D-Trends zu deren Lösung beitragen? Die Bildungsexperten von LinguaTV bieten dazu ein Webinar an und haben hier die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst.
» MEHRAuch 2024: zu mehr Erfolg mit KI und Storytelling
Karlsruhe, Dezember 2023 - Die Digitalisierung war 2023 in vielen Organisationen ein zentrales Thema und wird uns wohl auch 2024 weiter fordern. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz rücken neue Technologien in den Fokus, einfache LMS-Systeme entwickeln sich weiter zu Lern-Ökosystemen - Upskilling bleibt im eLearning- und eHR-Team eine ständige Herausforderung. time4you bietet im Dezember zu diesen Themen Webinare an.
» MEHRSozial-ökologische Transformation durch Bildung gestalten
Bonn, Dezember 2023 - In diesem Jahr zeichnet der "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" Lernangebote und Projekte aus, die zeigen, wie Weiterbildung einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt unterstützen kann. Vier Projekte, die auf neue Bildungsherausforderungen und Lernanlässe erfolgreich mit innovativen Lösungen geantwortet haben, wurden im Rahmen des "DIE-Forum Weiterbildung 2023" in Bonn mit dem Preis gewürdigt.
Einladung für Weiterbildungsanbietende zum Fernstudientag 2024
Berlin, Dezember 2023 - Einmal im Jahr initiiert der Bundesverband der Fernstudienanbieter den Bundesweiten Fernstudientag. Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen an diesem Aktionstag zu beteiligen. Am 25. Januar ist es wieder soweit. Am Ende sollen weit mehr als 100 Veranstaltungen und Aktionen in ganz Deutschland Weiterbildungsinteressierte über alle Fragen im Distance Learning informieren.
» MEHRLernplattform für die Eisenbahner-Ausbildung ausgezeichnet
Berlin/Mönchengladbach, Dezember 2023 - Die interaktive Lernplattform "Rail Experience" des Schienenlogistik-Unternehmens Captrain Deutschland gehört zu den Gewinnern der "International Serious Play Awards". Die Preise wurden im Rahmen der Konferenz für Serious Games und Game-based Learning, der Serious Play Conference im kanadischen Toronto, verliehen. Mit diesem internationalen Preis werden unter anderem herausragende Lernlösungen mit Gamification-Elementen ausgezeichnet, die in Ausbildung oder Training eingesetzt werden.
» MEHR

