Themen

Seminar

Semantic Web und eLearning 2.0

Wien, November 2007 - Web 2.0 in Kombination mit semantischen Technologien liefert starke Impulse für eine zweite Welle des eLLearning durch die Verlagerung individueller Lernprozesse hin zu Lernnetzwerken. Neue Kompetenz-Anforderungen in der beruflichen Weiterbildung stellen unter anderem das Generieren von handlungsorientiertem Wissen in den Mittelpunkt. Die Semantic Web Company, Wien, veranstaltet am 4. Dezember 2007 einen eintägigen Lehrgang zum Thema Semantic Wikis, Social Tagging und eLearning 2.0. » MEHR

Anmeldebeginn ZFH

Neue Masterstudiengänge zum Sommersemester 2008

Koblenz, November 2007 - Mit neuen Master-Fernstudiengängen hat die Anmeldephase zum kommenden Sommersemester 2008 bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) begonnen. Bis zum 15. Januar 2008 können sich Interessenten für alle weiterbildenden Fernstudiengänge bei der ZFH anmelden. Während des Bewerbungszeitraums finden zu jedem Fernstudienangebot ausführliche Informationsveranstaltungen statt. » MEHR

Webkonferenzen

Best Practice Beispiele zu ILIAS und LearnLinc

Karben/Köln, November 2007 - Sowohl HDI-Gerling als auch das Technische Hilfswerk (THW) setzen bereits seit Jahren auf eine integrierte Lösung des Learning Management Systems ILIAS und LearnLinc von netucate. In zwei separaten, informativen Vorträgen am 29. November 2007 und 13. Dezember 2007 berichten hochkarätigen Referenten über ihre Blended Learning Konzepte und Erfahrungen mit ILIAS und dem virtuellem Klassenzimmer. » MEHR

Expertenchat

Wissen organisieren mit Social Tagging

Tübingen, November 2007 - Web 2.0-Dienste wie Del.icio.us, Myspace, Flickr und YouTube haben in kürzester Zeit Millionen von Nutzern für sich gewinnen können. Gemeinsam ist diesen erfolgreichen Applikationen die Möglichkeit der Metadatenvergabe per Social Tagging. Nutzer verschlagworten selbstständig Medien aller Art, ohne dabei auf ein genormtes Vokabular zurückzugreifen. » MEHR

ILF 2008

Bildungsexporte durch eLearning stärken

Essen/Karlsruhe, November 2007 - Das International LEARNTEC Forum (ILF) wartet mit einem neuen erweiterten Themenfokus auf. Eröffnet wird das ILF 2008 mit einer Key Note von Staatssekretär Hartmut Schauerte vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), der damit den hohen Stellenwert des Themas "Bildungsexport" unterstreicht. Wie in den Vorjahren wird das ILF 2008 gemeinsam von der LEARNTEC und dem Deutschen Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) organisiert. » MEHR

Jubiläumsfeier

Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung

Bonn, November 2007 - Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Institutsjubiläum wird gemeinsam mit der Verleihung des Preises für Innovation in der Erwachsenenbildung begangen. Vergangenheit bewahren und Weichen für die Zukunft in der Erwachsenenbildung stellen, so das Motto der Veranstaltung. Die Feierlichkeiten finden am Freitag, den 30.November 2007 ab 16.30 Uhr im Collegium Leoninum in Bonn statt. » MEHR

ZWH-Konferenz

Politisches Bekenntnis zu Bildung und Integration

Berlin, November 2007 - Die diesjährige Bildungskonferenz der ZWH (Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk) erfreute sich mit rund 500 Teilnehmern immenser Nachfrage und bot der Politik Raum für vielfältige Absichtserklärungen. Am Reigen der Politgrößen beteiligten sich Cornelia Pieper, MdB und stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses des Bundestags, Hanns-Eberhard Schleyer, ZDH-Generalsekretär und Staatsministerin Maria Böhmer. » MEHR

eGovernment Kongress

Standards für Wirtschaft und Verwaltung in Europa

Berlin, November 2007 - Vom 22. bis 23. November 2007 findet im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) der vierte eGovernment Kongress statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Initiative D21 in Zusammenarbeit mit Deutschland-Online, dem DIN e.V., dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem BMWI. Die Teilnahme ist kostenlos. » MEHR

Second Life

Besuch beim Institute of Electronic Business in SL

Köln, November 2007 - Am 19. November startet der eLearning-presseclub unter der Reiseleitung der eLearning- und Kommunikationsexperten Ulrike Timmler und Ralph Müller zur dritten Tour in Second Life. Von 16 bis 18 Uhr stellt das Institute of Electronic Business (IEB), ein Institut der Universität der Künste Berlin (UdK) seine Aktivitäten in Second Life vor. » MEHR

MEPA

Erstes Europäisches Online-Projekt der Polizei

Berlin, November 2007 - Als erstes Kooperationsprojekt der europäischen Polizeikräfte wird MEPA-ONLINE auf dem dritten "International Forum on eLearning for Defence and Security" vorgestellt. Das eintägige Forum findet im Rahmen der 13. Online Educa Berlin am 28. November im Hotel Intercontinental in Berlin statt. » MEHR