Themen
Veranstaltungen
Weiterbildung für Lehrende an der Universität Linz
Linz, August 2006 - In einer Kombination aus Präsenz- und Online-Phasen können Lehrende mit akademischem Abschluss im sekundären, tertiären und Weiterbildungssektor oder auch Personalverantwortliche in Unternehmen, ein formales Zeugnis an der Universität Linz erwerben. Die Kurse sind auf den Zeitraum November 2006 bis Februar 2007 verteilt. » MEHR
Ein Preis für die "nachhaltige Bildung"
Landau, August 2006 - Das Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz Landau, Campus Landau, startet gemeinsam mit der Schülerhilfe, Gelsenkirchen, den Deutschen Innovationspreis für nachhaltige Bildung. » MEHR
Zu wenig Aussteller, zu wenig Publikumsinteresse
Frankfurt, August 2006 - Mit einem ganzheitlichen und erlebnisorientierten Ansatz sollte die Fachkongressmesse für berufliche Aus- und Weiterbildung 'professional learning' im November zum ersten Mal stattfinden. Wegen zu wenig Interesse von Seiten potenzieller Ausstellern und Besuchern hat die Messe Frankfurt Ausstellungen GmbH die Veranstaltung nun abgesagt. » MEHR
Live Session zum Thema
Karlsruhe, August 2006 - Ob in Marketing, Vertrieb, Aus- und Weiterbildung oder dem IT-Bereich, Live Online-Training ist inzwischen ein effizientes, zeit- und kostensparendes und damit äußerst willkommenes Mittel für Schulung und Information. Die nächste Live Session der time4you GmbH am 29. August bietet kostenlos Einblick in Methoden und Instrumente. Dauer? Eine Stunde. Wo? Natürlich im virtuellen Schulungsraum. » MEHR
Ministerin Dr. Annette Schavan übernimmt Schirmherrschaft
Berlin/Saarbrücken, August 2006 - Die Bundesbildungsministerin hat die Schirmherrschaft für den 7. Learning Management Congress übernommen, der in diesem Jahr am 27. und 28. September in Düsseldorf stattfindet. In ihrem Grußwort betont Sie, dass von den Lerntechnologien wichtige Innovationen für die Weiterbildung ausgehen - und dass eine neue Dialog- und Lernkultur erforderlich ist. » MEHR
eUniversity - Update Bologna
Bonn, Juli 2006 - "eUniversity - Update Bologna" ist eine gemeinsame Veranstaltung von education quality forum und Campus Innovation Hamburg. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt dieses besondere Event im Informatikjahr. Die Konferenz schafft eine große Arena für die Diskussion von Strategien aus der Hochschulpraxis für die Hochschulpraxis. » MEHR
Europäischer SAKAI-Tag
Lübeck, Juli 2006 - Die Fachhochschule Lübeck und die Oncampus GmbH laden zum ersten Europäischen Sakai-Tag am 6. und 7. September 2006 in Lübeck ein. Schwerpunkt der Konferenz ist die transatlantische Kooperation im Rahmen der Open-Source Lernumgebung. Auch soll die Veranstaltung dazu dienen, die Kräfte zur Gestaltung der Zukunft von eLearning im Hochschulbereich zu bündeln. » MEHR
Top-Referenten locken nach Billerbeck
München, Oktober 2006 - Qualität, Austausch und Praxisnähe verspricht das VIWIS eLearning Forum am 15. und 16. November 2006. Um diesen Anspruch einzulösen, wurden Top-Referenten wie Prof. Wim Veen von der Delft University of Technology engagiert. » MEHR
Neues Raumkonzept für Fachmesse und Kongress
Karlsruhe, Juni 2006 - Die 15. LEARNTEC - Internationaler Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie (13.-15. Februar 2007) - findet in ihrem Jubiläumsjahr erstmals in der Messe Karlsruhe statt. Mit dem Umzug vom Kongresszentrum Karlsruhe in das neue Messegelände soll die führende Kongressmesse für technologie- basiertes Lernen und Wissensmanagement ein neues Gesicht erhalten. » MEHR
"Epidemic Menace"
St. Augustin, Juni 2006 - Einladung zum zweiten IPerG Cross Media Spiel-Event "Epidemic Menace" am 6. und 7. Juli im Fraunhofer-Institut FIT, Sankt Augustin bei Bonn: Erleben Sie wie Spiel und natürliches Umfeld durch verschiedene Medientechnologien verschmelzen und retten Sie die Welt vor dem tödlichen Virus... » MEHR