Themen
Veranstaltungen
KI und Micro Learning: Kostenlose Webinare für HR-Profis
Berlin, Juni 2023 - Spätestens seit ChatGPT ist es wohl das Trendthema schlechthin: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, ganze Wirtschaftszweige zu revolutionieren. Für das Corporate Learning bietet die KI eine ganze Reihe spannender Möglichkeiten. Die Bandbreite der neuen Anwendungen reicht von der Produktion von Trainingsinhalten und der Entwicklung personalisierter Lernpfade, über automatisierte Verwaltungsprozesse und virtuelle Lernassistenten, bis hin zu intelligenten Analysen und Echtzeit-Optimierungen.
» MEHRGerman Brand Awards für Wegesrand und Museums-App
Mönchengladbach/Berlin, Juni 2023 - Die interaktive Museums-App "Abenteuer Hanse" des Europäischen Hansemuseums Lübeck und die auf interaktive Wissensvermittlung spezialisierte Agentur Wegesrand wurden in Berlin mit den German Brand Awards ausgezeichnet. "Abenteuer Hanse" konnte die Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation – Digital solutions & Apps" einen Award gewinnen, Wegesrand wurde in der Kategorie "Excellent Brands - Telecommunications & IT" mit einen Gold-Award geehrt.
Lecturio - 1. Platz für Kundenzufriedenheit
Leipzig, Juni 2023 - Der Leipziger eLearning-Anbieter Lecturio erhält den B2B-Award 2023 für die Spitzenposition unter den deutschen Online-Kurs-Plattformen. Basis der Auszeichnung ist eine groß angelegte, unabhängige Kundenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV).
» MEHRKollaboratives Lernen und Zeichnen mit Hyperchalk
Frankfurt a.M., Juni 2023 - Die nächste (virtuelle) MultimediaWerkstatt am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 15.30 bis 17.30 Uhr beschäftigt sich mit folgendem Szenario: Die Tafel ist ein klassisches Lehrmittel, dessen Einsatz auch in einer digitalen Welt nicht wegzudenken ist. Digitale Whiteboards können allerdings über die Möglichkeiten der analogen Tafel hinausgehen. In diesem Workshop wird das kollaborative Whiteboarding erkundet. Gemeinsam werden Aufgaben und Interventionen entworfen. Dafür wird Hyperchalk genutzt, eine datenschützende Whiteboard-Software, die die Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen in Gruppen- oder Einzelarbeit ermöglicht.
» MEHRMasterclass-Webinar von speexx zu KI und ChatGPT
München, Juni 2023 - Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT und anderen intelligenten Systemen die Personalarbeit? Zu diesem Thema lädt speexx zu einem kostenlosen Masterclass Webinar am 21. Juni um 11 Uhr ein.
» MEHR"Wie verändern KI und KI-Generatoren die Rolle der Hochschullehrenden?"
Hamburg, Juni 2023 - Die Online-Podiumsdiskussion "Wie verändern KI und KI-Generatoren die Rolle der Hochschullehrenden?" findet am Freitag, den 23. Juni 2023 von 11.30 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Diese Online-Veranstaltung führt das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) und dem Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) durch.
Bildung aus der Zukunft: Live-Online-Talk
Braunschweig, Juni 2023 - "Bildung aus der Zukunft: Neue Räume schaffen" – unter diesem Motto veranstaltet Westermann zum diesjährigen bundesweiten Digitaltag am Freitag, den 16. Juni 2023 von 16 bis 17.30 Uhr einen kostenfreien Online-Live-Talk.
» MEHRHR digital oder der Sprung ins kalte Wasser mit KI?
Karlsruhe, Juni 2023 – Auf die Frage: "Wird Künstliche Intelligenz den HR-Bereich in zehn Jahren ablösen oder komplett ersetzen?" gab es einstimmige Ergebnisse beim LEARNTEC Trendbarometer in Karlsruhe. Fragen dazu haben viele Unternehmen und HR-Abteilungen, die sich den Bereich Corporate Learning genauer anschauen und vorausschauend planen wollen. Die time4you GmbH und die Hochschule Pforzheim laden deshalb zur Live Session "HR digital: Ist unsere Lernorganisation bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz?" am 6. Juli 2023 um 14 Uhr in der time4you Eventreihe HR digital ein.
» MEHRXR Experience - Virtuelle Realität in Lern- und Arbeitsprozessen
Luzern, Juni 2023 - An 3,5 Online-Tagen beschäftigen sich die Teilnehmer:innen eines Kompaktkurses des Instituts für Kommunikation & Führung IKF in Luzern mit immersiven Technologien und der Frage, wie diese nutzbringend in Lern- und Arbeitsprozessen eingesetzt werden können. Der Kurs beginnt am 29. August 2023.
» MEHREuropäisches Planspielforum am 22./23. Juni 2023
Heilbronn, Juni 2023 - Die Planspielmethode, aber auch andere spielerische Ansätze - sogenannte game-based methods - schaffen einen sicheren Raum, Menschen kennenzulernen und gemeinsame Erfahrungen zu machen, die verbinden. Sie können über fachliche und organisatorische Disziplinen und Perspektiven hinweg eingesetzt werden, um die Nutzer:innen auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.


