Themen
MicroLearning
MicroLearning - "Keep it short and simple"
Linz, Oktober 2022 - Kurz, einfach, abwechslungsreich und auf den Punkt gebracht, das ist Microlearning, die neue Art des eLearning. Oder warum funktionieren die Bedienungsanleitungen eines bekannten schwedischen Möbelherstellers so gut? Sicher nicht deshalb, weil sie lange und ausführlich erörtern, wie ein Schrank aufgebaut werden muss. Nein, sondern weil sie ohne Text auskommen und auf wenigen Seiten das WIE und WAS zeigen. Dieses Prinzip können sich auch Lerndesigner*innen zunutze machen.
Microlearning: Vorteile für das Training im Unternehmen
Berlin, Oktober 2022 - Microlearning ist bei Unternehmen gerade sehr gefragt! Das Bildungskonzept verspricht mehr Flexibilität, eine höhere Motivation und schnellere Lernerfolge. Doch was genau ist eigentlich Microlearning? Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet es? Und wie kann es für das Training der Mitarbeitenden am besten genutzt werden?
Warum im eLearning weniger mehr ist
München, Oktober 2022 - Das menschliche Gehirn ist Meister im Vergessen. Und nicht nur das: Laut einer Studie liegt die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne bei gerade mal acht Sekunden – Tendenz sinkend. Keine guten Voraussetzungen für umfangreiche Trainings – und daher wenig verwunderlich, dass Lernen mit kurzen Learning Nuggets im Trend liegt. "Weniger ist mehr" lautet also die Devise für Lerninhalte, die sich in den Arbeitsalltag der Lernenden einfügen sollen und gleichzeitig didaktisch wirksam sind.
» MEHRLinguaTV-Webinare für HR-Profis
Berlin, September 2022 - LinguaTV bietet im Oktober zwei kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zum Thema MicroLearning beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.
» MEHRPraxisbeispiele für MicroLearning und Blended Learning
Berlin, August 2022 – Zwei kostenlose Webinare rund um das Thema "Digitales Lernen im Unternehmen" bieten die Bildungsexperten von LinguaTV im September an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zum Thema MicroLearning beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.
Webinar: Microlearning mit TalentCards
Linz, August 2022 – Wer erfahren möchte, wie Microlearning mit TalentCards das eLearning verändert, kann dies im CLICK&LEARN-Webinar am 22. September um 9.00 Uhr. Der CEO von CLICK&LEARN Roland Kaimberger entführt die TeilnehmerInnen dabei in die Welt des Microlearning und zeigt die Vorteile und Einsatzgebiete auf.
» MEHRTipps für den Einsatz von Videos im Corporate Learning
Berlin, August 2022 - Beliebt, effektiv und vielseitig einsetzbar – das Video liegt im Ranking der Lernformate regelmäßig auf dem ersten Platz. Für den erfolgreichen Einsatz im Corporate Learning sollten jedoch ein paar Dinge beachtet werden. Das Team von LinguaTV entwickelt seit über 15 Jahren videobasierte Sprachtrainings und hat eine Checkliste mit den fünf wichtigsten Tipps zusammengestellt.
» MEHRSommerprogramm: Digitales (Sprachen-)Lernen im Unternehmen
Berlin, Juni 2022 - LinguaTV bietet diesen Sommer kostenlose Webinare rund um das "digitale Lernen im Unternehmen" an. Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zu den Themen Micro Learning und Lernmotivation beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.
» MEHRProduct Enhancements to Boost the Employee Learning Experience
Burlington, MA (USA), June 2022 - Qstream, a leading enterprise microlearning and knowledge reinforcement solution, has unveiled the next generation of its microlearning SaaS product offering. In addition to Qstream Next-Gen's modern architectural and responsive design that optimizes the user experience, the microlearning pioneer introduced new Front Line Manager (FLM) Reports, a new self-service content management feature, alongside additional enterprise platform integrations through Qstream Connect.
» MOREChatbasierte Lernhäppchen in Microsoft Teams
Pfäffikon (CH), Oktober 2022 - Um Mitarbeitende auf dem neusten Stand zu halten, können Unternehmen neu chatbasierte Lernhäppchen direkt in Microsoft Teams einsetzen. So erreichen sie Mitarbeitende dort, wo sie zusammen arbeiten und auf die Art, die ihnen am nächsten ist: via Chat. Für Mitarbeitende wird es einfach und unterhaltsam, am Ball zu bleiben. Unternehmen vermitteln Wissen effizienter und agiler. Möglich macht dies eine neue Integration des Schweizer Startups eggheads.
» MEHR