Themen
Corporate eLearning
Führen mit Rückgrat: Selbstvertrauen macht den Unterschied
Luzern, November 2025 ( von Thomas Bergen, CEO getAbstract) Jede Führungskraft, egal auf welcher Ebene, trägt Verantwortung – nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Mitarbeitenden. Um dieser Aufgabe gewachsen zu sein, benötigt sie ein starkes mentales Fundament: Selbstvertrauen. Doch worauf kommt es dabei wirklich an und wie lässt es sich aufbauen?
Skill-Gaps, Karrierepotenziale und Lernbedarfe frühzeitig erkennen
Düsseldorf, November 2025 - "Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, ist es wichtiger denn je, die Angestellten effektiv zu motivieren, zu mobilisieren und zu inspirieren," erklärte David Wilson, CEO der Fosway Group. Cornerstone setzt dabei auf eine KI-Analyse der Kompetenzen, Präferenzen und Lernfortschritte der Mitarbeitenden und schlägt darauf basierend passgenaue Lerninhalte vor. Martijn Wagenaar, Senior Director Sales bei Cornerstone OnDemand, sprach mit CHECK.point eLearning über veränderte Lernen durch KI-Einsatz.
Lernen mit KI – die neuen Tutoren im eLearning
München, November 2025 - Die Nutzung von Chatbots im digitalen Lernen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Was ursprünglich als automatisierte FAQ-Funktion begann, wird zunehmend zu einem integralen Bestandteil individueller Lernprozesse. Moderne Lernmanagementsysteme integrieren KI-basierte Chatbots direkt in ihre Kursstrukturen und schaffen damit neue Formen der Interaktion zwischen Lernenden und Lerninhalten.
Zentrale Führungsaufgaben und Jobprofile digital managen
Karlsruhe, November 2025 – Beim Jahresendspurt in den Unternehmen dreht es sich neben vielen Kennzahlen fürs Controlling immer auch um die HR-Kennziffern und Reports sowie um die strategische Personalplanung. Dabei sind Mitarbeitergespräche eine wichtige inhaltliche Herausforderung, die gut dokumentiert sein sollte. Talentmanagement Software ist dabei eine ideale Unterstützung.
» MEHRXR und KI in der Medizintechnik
Werum, November 2025 - (von Torsten Fell) Die Medizintechnik gilt als einer der innovativsten und zugleich anspruchsvollsten Industriezweige. Neue bildgebende Verfahren, robotergestützte Systeme und vernetzte Geräte verändern Diagnostik und Therapie grundlegend. Mit dem technologischen Fortschritt wächst jedoch auch die Komplexität – sowohl in der Entwicklung als auch im sicheren Betrieb dieser Systeme.
» MEHRMixed Reality - Der nächste Level der Personalentwicklung
Werdum, November 2025 - (von Torsten Fell) Lernen, das bleibt – weil man es erlebt. Mixed Reality verbindet Realität und Virtualität zu Trainings, die spürbar wirken, Verhalten verändern und Entwicklung messbar machen. Zwischen realer Welt und digitalem Raum entsteht ein neues Lernfeld – eines, das nicht belehrt, sondern erleben lässt. Mixed Reality macht Weiterbildung immersiv, individuell und strategisch wertvoll.
Virtual Reality für das Verwaltungstraining
München, November 2025 - Das Bayerische Digitalministerium fördert die Entwicklung und den Betrieb einer digitalen Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte. Praxisnahes Wissen wird mit Virtual Reality (VR) und KI vermittelt. Damit soll insbesondere die Zukunftsfähigkeit von Städten, Gemeinden und Landkreisen gestärkt werden.
» MEHRDr. Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Bonn, November 2025 - Dr. E. Noni Höfner gilt nicht nur als Wegbereiterin der Provokativen Therapie im deutschsprachigen Raum, sie hat den Provokativen Ansatz auch lehr- und lernbar gemacht und erfolgreich auf Beratungs-, Trainings- und Coaching-Kontexte übertragen. Für diese Verdienste wird die 79-Jährige auf den Petersberger Trainertagen 2026 mit dem Life Achievement Award (LAA) der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet.
ELearning als Zukunftsmodell für die Lebensmittelbranche
Kiefersfelden, November 2025 - Der sichere und hygienische Transport von Lebensmitteln stellt Unternehmen vor hohe Anforderungen – insbesondere beim Schulungsbedarf der Mitarbeitenden. Um diese Herausforderungen effizient zu meistern, setzt EDEKA Südwest Fleisch auf die digitale Schulungsplattform SPEDIFORT. Durch die Möglichkeit, eigene Inhalte zu integrieren, kann das Unternehmen interne Schulungen zentral verwalten und so Zeit, Aufwand und Kosten reduzieren.
» MEHRX-CELL AG in 2025 erneut auf Rekordkurs
Düsseldorf, Oktober 2025 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG konnte trotz eines nach wie vor schwierigen Marktumfeldes in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 seinen Kurs fortsetzen. Nach vorläufigen Zahlen konnte der Umsatz um 10 % und der Gewinn um fast 40 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. In Sachen Umsatz ist damit zu rechnen, dass erstmals in der Firmengeschichte die Marke von fünf Mio. Euro überschritten wird.
» MEHR

