Themen
Corporate eLearning
X-CELL launcht eLearning zu Umweltmanagement
Düsseldorf, September 2025 - Mit dem neuen Online-Training "Umweltmanagement" ergänzt der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL seine etablierte Nachhaltigkeitsreihe, die bereits die Module "Grundlagen der Nachhaltigkeit" und "Energiemanagement" umfasst. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Mitarbeitende für umweltrelevante Themen zu sensibilisieren und die Anforderungen der ISO 14001 oder EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zu erfüllen.
» MEHRNächste Entwicklungsstufe der Cornerstone Galaxy Plattform
Düsseldorf, September 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., Anbieter von Lösungen für Workforce Agility, hat auf der HR Technology Konferenz in Las Vegas die nächste Entwicklungsstufe seiner Galaxy Plattform vorgestellt. Sie integriert neue KI-Technologien, die Unternehmen dabei unterstützen, Mitarbeitende und KI-Agenten effizient zu entwickeln und zu verwalten und Kompetenzen über die gesamte Belegschaft hinweg abzustimmen.
» MEHRDie Akademie als Geschäftsmodell – Wertschöpfung
München, September 2025 - Die Kernaufgabe von digitalen Akademien und ihren Lernplattformen ist die Vermittlung von Wissen. Aber welche Ziele stecken eigentlich noch dahinter? Ein zentrales Ziel ist die unternehmerische Wertschöpfung. Sie bildet die Grundlage des Geschäftsmodells für Akademien. Deswegen steht sie am Anfang einer Artikelreihe zur "Akademie als Geschäftsmodell", die Tobias Hauser, Geschäftsführer der Arrabiata Solutions GmbH zusammengestellt hat.
PINKTUMs KI-Coach jetzt mit Rollenspielen
München, September 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM geht mit seinem KI-Coach "PINKpro" den nächsten Schritt in der Personalentwicklung: Ab sofort können Beschäftigte Rollenspiele durchführen und ihre Kompetenzen im Gespräch mit dem KI-Coach weiterentwickeln. Die praxisnahe Übung verleiht mehr Sicherheit in der Anwendung von Wissen und kann den Lernerfolg erheblich steigern.
» MEHRCoursera: Schwierige Gespräche realitätsnah trainieren
München, September 2025 – Coursera, eine weltweit agierende Online-Lernplattform, erweitert ihr Angebot um ein neues Role-Play-Feature mit KI-Avataren. Ab Oktober können Lernende herausfordernde berufliche Situationen realitätsnah und in Echtzeit üben – etwa ein kritisches Feedbackgespräch oder ein komplexes Meeting. Die Avatare reagieren dynamisch auf Sprache, Tonfall und Argumentation und geben unmittelbares Feedback zu Verständlichkeit, Wirkung und Kommunikationsstil.
» MEHRLXP und Learning Analytics im Vergleich
München, September 2025 - Learning Experience Platforms (LXP) und Learning Analytics sind zwei fortschrittliche Ansätze in der Weiterbildungs-Technologie, die sowohl auf bestehende Learning Management Systeme (LMS) aufbauen als auch neue Potenziale zur Personalisierung und Optimierung von Lernprozessen eröffnen. SoftDecc München hat die Lösungsansätze gegenübergestellt und einen Wegweiser entwickelt.
» MEHRLearning Analytics – Schlüssel zum erfolgreichen Training im Unternehmen
Berlin, September 2025 - Learning Analytics entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Umsetzung von Corporate Learning Projekten in Unternehmen. Dabei geht es vor allem um die systematische Erfassung, Analyse und Auswertung von Lerndaten mit dem Ziel, Lernprozesse transparenter zu machen, zu optimieren und auf individuelle Bedarfe abzustimmen. Welche Vorteile bietet Learning Analytics? Und was gibt es bei der Umsetzung zu beachten?
Datengestützte Weiterbildung für Schlüsselkompetenzen
München, September 2025 – Coursera erweitert sein Angebot um Skill Tracks, eine datengestützte, auf bestimmte Berufe zugeschnittene Lösung, die Lernende über verifizierte Kompetenzpfade vom Grundlagenwissen bis hin zu Expertenkenntnissen führt. Skill Tracks bilden dabei die Beziehungen zwischen Berufen, Fähigkeiten und Lerninhalten präzise ab, sodass Unternehmen Qualifikationslücken gezielt schließen können.
» MEHR"Lernformate müssen praxisnah, kompakt und mobil zugänglich sein"
Düsseldorf, September 2025 - Ob im Einzelhandel, in Lagern, in der Logistik oder der Produktion – Frontline-Mitarbeitende in Deutschland sind in unterschiedlichsten Bereichen tätig. Häufig haben sie nur begrenzten Zugang zu Schulungsressourcen oder es fehlt aufgrund ihrer Arbeitsorganisation an Zeit, um an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Michael Grotherr, VP Sales Central Europe bei Cornerstone OnDemand, sprach mit CHECK.point eLearning über die Besonderheiten der digitalen Weiterbildung in der Produktion.
Digitales Lernen: Vom Drehbuch zum fertigen Lernvideo
Leipzig, September 2025 - Die digitale Transformation macht auch vor der Weiterbildung nicht halt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Inhalte effizient, attraktiv und nachhaltig zu vermitteln. Klassische Präsenzseminare stoßen hier oft an ihre Grenzen: Sie sind zeit- und kostenintensiv und erreichen nicht immer die gewünschte Wirkung. Videobasiertes Lernen hingegen bietet maximale Flexibilität.
» MEHR