Themen
Corporate eLearning
Mit Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
Aachen, Februar 2017 - Die inside Unternehmensgruppe hat für ihr mehrfach prämiertes Online-Autorensystem eAuthor 4.0 das Gütesiegel "Software Made in Germany" erhalten. Das Siegel wird vom Bundesverband IT Mittelstand e.V. (BITMi) verliehen, um qualitativ erstklassige und zukunftsfähige Softwareprodukte aus Deutschland auszuzeichnen.
» MEHRBrandon Hall Award in Gold und Silber für tts
Heidelberg, Februar 2017 - Zum zweiten Mal in Folge wurde die tt performance suite des Heidelberger Learning-Spezialisten tts von der renommierten Brandon Hall Group ausgezeichnet. In der Kategorie "Technology" erhielt tts den Gold Award für den "Best Advance in Performance Support Technology" sowie den Silber Award für den "Best Advance in Content Authoring Technology". Alljährlich werden u.a. die besten eLearning-Anbieter von einem Gremium aus unabhängigen und erfahrenen Branchenexperten und Analysten der Brandon Hall Group auf Grundlage der Kriterien Produktdesign, Funktionalität, Innovation und messbarer Nutzen bewertet.
» MEHRNeue Leiterin der Entwicklungs-Abteilung bei Carrot E-Learning
Heidelberg, Februar 2017 - Die Entwicklungsabteilung von Carrot E-Learning wurde Anfang des Jahres vergrößert und mit einem erweiterten Aufgabengebiet ausgestattet. Neue hauptverantwortliche Leiterin wird Natalia Saldarriaga, die bereits seit 2014 bei Carrot Business Solutions arbeitet.
time4you: Firmengeschichte und Zukunftsperspektive
Karlsruhe, Februar 2017 - time4you agiert mit dem Gütesiegel IBT® SERVER und "Made in Germany/Made in Karlsruhe" seit 1999 als Partner für Personalentwickler, Weiterbildungs- und eLearning-Verantwortliche, wenn es um die Einführung und den Betrieb softwaregestützter Lösungen geht. Geschäftsführerin Beate Bruns äußert sich im Interview zur eLearning-Entwicklung in der Langzeitperspektive.
Heinrich Arnold jetzt CEO von Detecon International
Köln, April 2017 - Dr. Heinrich Arnold (45) ist neuer Chief Executive Officer der Managementberatung Detecon International. Die konzerneigene Unternehmensberatung der Telekom begleitet nationale und internationale Kunden bei der digitalen Transformation. Als CEO übernimmt Arnold die Aufgabe, das Geschäft der Detecon für Beratungsthemen wie digitale Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 und Digital Reengineering weiter auszubauen.
Der Mobile Learning-Baukasten "LEMON®"
Düsseldorf, Februar 2017 - Effiziente digitale Wissensvermittlung – unabhängig von Zeit und Ort. Das ist der große Vorteil von Mobile Learning. Sensor Digitalmedia hat mit Lemon®, ihrem Mobile Learning System, ein Baukastenmodell entwickelt, mit dem Unternehmen schnell und einfach mit der Wissensvermittlung über mobile Endgeräte beginnen können.
» MEHRQualitus unterzeichnet Charta der Vielfalt
Köln, Februar 2017 – Die Charta der Vielfalt ist eine 2006 gegründete deutsche Unternehmensinitiative, die sich für die Förderung und Wertschätzung aller MitarbeiterInnen einsetzt. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nun hat sich die Qualitus GmbH der Initiative angeschlossen.
» MEHRArbeitsschutz in Theorie und Praxis
Rostock, Januar 2017 – (von Volker Gries, ANOVA) Bei der Entscheidungsfindung über den Einsatz digitaler Medien im Rahmen von Unterweisungen spielt die persönliche Einstellung der Beteiligten eine große Rolle. "Woher soll ich die Zeit dafür nehmen?", "Wie soll das konkret ablaufen?" oder "Wo kann ich mir das denn einmal anschauen?" und sind nach wie vor häufig gestellte Fragen. In vielen Handwerksbetrieben überwiegen nicht ohne Grund beim Thema Arbeitsschutzunterweisung die Vorbehalte gegenüber Veränderungen.
Skillsoft stellt neues Konzept für eLearning vor
München/Düsseldorf, Januar 2017 – Der eLearning-Spezialist Skillsoft präsentiert sein neuartiges Konzept für Online-Lernen mit neuen und innovativen Inhalten zum Themenkomplex Business and Leadership Skills. Das neue Konzept vermittelt nachhaltige und wirkungsvolle Themen kurz und kompakt – in Lerneinheiten von nicht mehr als fünf Minuten Länge.
» MEHRErweiterte Funktionen für schnelleren Informationsaustausch
Berlin, Januar 2017 – TechSmith stellt ein Update seiner Screen Capture- und Bildbearbeitungssoftware Snagit vor, mit der Anwender bild- und videobasierte Informationen nun noch schneller erstellen, bearbeiten und teilen können. Mit flexiblen Kombinationsmöglichkeiten aus Bildern, Screenshots, Videos und Textelementen knüpft die neue Version von Snagit für Windows und Mac an das veränderte Kommunikationsverhalten und die Anforderungen der modernen Arbeitswelt an.
» MEHR