Themen
Corporate eLearning
Aus e-doceo wird Talentsoft Learning
Duisburg, Januar 2017 - Vom 24. bis 26. Januar treffen sich HR-Entscheider und IT-Verantwortliche in Karlsruhe auf der LEARNTEC, der Fachmesse für digitale Bildung. Mit dabei ist der Digital Learning-Experte e-doceo. Der Duisburger Software-Anbieter zeigt auf der LEARNTEC (Stand D28, Halle 1) das kürzlich rundum erneuerte Learning Content Management System (LCMS7). e-doceo läutet auf der LEARNTEC außerdem den Markenwechsel ein: bis zum Ende des Jahres wird der Digital-Learning-Experte unter Talentsoft Learning firmieren.
» MEHRLebenslanges Lernen in digitalen Bildungslandschaften
Saarbrücken, Januar 2017 - Zum 25. Mal werden Bildungsinteressierte aus den verschiedensten Bereichen auf der LEARNTEC zusammenkommen, um sich über die jüngsten Entwicklungen und Trends in Sachen digitaler Bildung zu informieren. Als Anbieter ganzheitlicher Weiterbildungskonzepte und Lerntechnologien sowie eLearning Contents liegt es der IMC AG für die kommende LEARNTEC besonders am Herzen, unter dem Motto "Smart for Life" mit einer modernen Vision von Weiterbildung aufzutreten, bei der der Gedanke, Menschen ein Leben lang individuell bei dem Erwerb neuen Wissens und dem Aufbau neuer Kompetenzen zu unterstützen, im Vordergrund steht.
» MEHRSupraTix zum ersten Mal als Aussteller dabei
Dresden, Januar 2017 - Die edTech-Branche aus dem In- und Ausland trifft sich vom 24. bis 26. Januar 2017 auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Daran nimmt SupraTix zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand teil und präsentiert die eigene Plattform für webbasiertes Lernen und Experimentieren für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsinstituten einer breiteren Öffentlichkeit.
» MEHRNeues Lernen für die neue Arbeitswelt
Stuttgart, Januar 2017 - Innovation bedeutet Zukunft – aber sind alle Mitarbeiter dafür gerüstet? In der heutigen Arbeitswelt müssen Unternehmen, Prozesse und Menschen immer flexibler werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Corporate Learning muss diesen Anspruch unterstützen. Wie, das zeigt die Know How! AG auf der LEARNTEC 2017.
» MEHRLEARNTEC-Highlights von Skillsoft und SumTotal
Düsseldorf, Januar 2017 - Skillsoft und SumTotal zeigen am gemeinsamen Messestand (Halle 1 - D11) die neuesten Lösungen rund um eLearning, Talent Management und Career Mobility. Die Zukunft des eLearnings ist personalisiert, modular und mobil. Skillsoft und SumTotal zeigen, wie sie dem gerecht werden wollen. Ihre Lösungen können auf die jeweiligen Anwender zugeschnitten werden und lassen ihnen die Wahl, was, wie und wann sie lernen möchten.
» MEHRtime4you: Mobile Learning im Fokus
Karlsruhe, Januar 2017 - Die time4you präsentiert als Pionier der eLearning Branche auf der LEARNTEC vom 24. bis 26. Januar 2017 in Halle 1 an Stand D 19 ihre neuesten Lösungen. Im Fokus steht in diesem Jahr das Thema Mobile Learning, seit Jahren einer der wichtigsten Trends im digitalen Lernen. Mit der Mobile Solution der time4you integrieren Anwender mobile Endgeräte für ihre Lernaktivitäten und die Trainingsadministration.
Einsatz von virtueller Exposition in der Therapie
Bremen, Januar 2017 - Die Nutzung von Simulationen zur Kompetenzentwicklung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Sie ist in vielen modernen Aus-, Fort- und Weiterbildungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Flug-, Fahrzeug- und Schiffsimulatoren stellen dabei nur einen kleinen Auszug der derzeitigen Einsatzmöglichkeiten dar. Insbesondere durch die rasant voranschreitende Entwicklung der sogenannten Head Mounted Displays - auch Virtual-Reality-Brillen genannt - rücken Virtual-Reality-Simulationen zusehends in den Fokus der Aufmerksamkeit.
tts: Mit dem Roboter auf Du und Du
Heidelberg, Januar 2017 - Die Digitalisierung ist nicht nur eine Bedrohung für Arbeitsplätze, sondern auch eine große Chance, wenn es um moderne betriebliche Weiterbildung und damit auch um Unternehmenserfolge und die Arbeitsplätze in der Zukunft geht. Der Brandon-Hall-Award-Gewinner tts vermittelt Fachbesuchern der LEARNTEC, wie Qualifizierungskonzepte heute angesichts von Globalisierung und Automatisierung aussehen müssen: kontextuell, arbeitsplatzbezogen, mobil und nutzerfreundlich. Der Heidelberger Learning-Spezialist tts informiert an seinem Stand D.20 über Performance Support, Corporate Learning und SAP SuccessFactors.
Eintauchen in neue Lernwelten - Virtual Reality Learning
Friedrichsdorf, Januar 2017 - Virtual Reality-Brille auf und eintauchen: So werden für Nutzer Welten erfahrbar, die es noch gar nicht gibt, die es einmal gab oder die schwer zugänglich sind. Auf diese Art lässt das Museum für Naturkunde in Berlin den Giraffatitan-Saurier durch virtuelle Hallen laufen oder die Deutsche Bahn Kunden den Komfort von Waggons testen, die bisher nur auf dem Reißbrett existieren. M.I.T zeigt auf der LEARNTEC, welchen Nutzen VR-Brillen für die betriebliche Fort- und Weiterbildung haben können.
» MEHRinside präsentiert "Lernerlebnisse mit Erfolgsgarantie"
Aachen, Januar 2017 - Was macht eLearning effizient, motivierend, unterhaltsam und nachhaltig? Wie wird aus Lernen ein Lernerlebnis? Das erfahren Besucher auf der LEARNTEC 2017 am Stand der inside Unternehmensgruppe. Unter dem Motto "Lernerlebnisse mit Erfolgsgarantie" zeigt das Unternehmen seine innovativen maßgeschneiderten Lösungen aus den Bereichen eLearning, Mobile Learning, Workplace Learning und Performance Support am Stand C 10.
» MEHR