Themen
Corporate eLearning
Mit "Knowledge Gate" zu mehr Wachstum
München, Februar 2015 - Der Geschäftsbereich Systeme der TÜV Rheinland Group setzt seit Juli 2014 auf neue Lernformen im internationalen Auditgeschäft. Mit Unterstützung der eLearning Spezialisten von Workplace Learning Solutions wurde eine innovative Lern- und Wissensmanagementumgebung geschaffen. Diese ermöglicht es dem Unternehmensbereich Systeme, die wachsenden Anforderungen an zeitnaher Qualifizierung von international tätigen Auditexperten bei gleichzeitigem Erfahrungsaustausch in moderierten Expert User Groups zu steuern. » MEHR
Internationaler Certified Community Manager Kurs
Stuttgart, Februar 2015 - Die Know How! AG hat 2014 über 70 Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH weltweit zum zertifizierten Community Manager qualifiziert. Ziel der Ausbildung ist es, die vielfältigen Aufgaben, Rollen und Verantwortungen eines Community Managers zu erlangen und somit ein umfassendes Skillset zur täglichen Arbeit innerhalb der Community zur Hand zu haben. » MEHR
Community basiertes Lernen zu SAP Produkten
Walldorf, Juni 2015 - SAP Education ist die Schulungsorganisation der SAP - und einer der größten IT Schulungsdienstleister. Ca. 500.000 Mitarbeiter, Partner und Kunden werden jährlich in SAP Software oder Technologie in ca. 60 Ländern geschult. Neben Schulungen bietet SAP Education auch Schulungsberatung in SAP Projekten an und vertreibt Schulungsprodukte wie eLearning Autorensysteme (Workforce Performance Builder, ehemals Datango) oder Lern Management Systeme (SAP Learning Solution oder Successfactors Learning - ehemals Plateau). » MEHR
OpenOLAT und frentix - eine perfekte Symbiose
Zürich, Februar 2015 - Bereits im Jahr 2014 wurden wir mit unseren Dienstleistungen beim eLearningCheck Kundenvotum von unseren Kunden sehr gut bewertet. In diesem Jahr konnten wir noch besser überzeugen und erhielten die Auszeichnung zum "Anbieter des Jahres 2015". Dieser Preis freut und motiviert uns besonders, denn dieser Preis widerspiegelt direkt die Zufriedenheit unserer Kunden mit unserem Team, unseren Dienstleistungen und dem Produkt OpenOLAT. » MEHR
Zum dritten Mal "Anbieter des Jahres"
Karlsruhe, Februar 2015 - Zum 25jährigen Firmenjubiläum ein besonderer Erfolg! Nach den Auszeichnungen in den Jahren 2011 und 2012 dürfen wir 2015 zum dritten Mal den Titel "Anbieter des Jahres" in der Kategorie Autorentool tragen. Dieser Erfolg ist für uns ein toller Beweis dafür, dass wir unsere Aufgabe - für unsere Kunden da zu sein - richtig verstanden haben! In den Jahren 2013 und 2014 gehörten wir immer in die Riege der ersten Dreien. Dafür, und dass Sie auch dieses Mal so zahlreich für uns gestimmt haben, sagen wir "Herzlichen Dank!". » MEHR
Durch die Entwicklung von Kompetenzen zum Erfolg
Wiesbaden, Februar 2015 - Zum zweiten Mal, nach 2011, haben unsere Kunden unsere Leistungen honoriert und der HQ-Gruppe die Auszeichnung "Anbieter des Jahres" in der Kategorie "Individuelle Content-Erstellung" ermöglicht. Vielen Dank dafür. "So wie es in der Auswertung steht, überzeugen wir wohl die Zielgruppen unserer Kunden mit deren Themen, weil wir diese erlebbar und verständlich formulieren, sei es als Erklärfilm, Lernprogramm, mobile Lösung oder ein anderes interaktives Medium. Damit führen wir die Zielgruppen unserer Kunden durch die Entwicklung von Kompetenzen zum Erfolg. Das macht uns einzigartig.
» MEHR
Online-Training "Embargos und Finanzsanktionen"
Frankfurt, Februar 2015 - Kreditinstitute sind verpflichtet, durch interne Verfahren zu gewährleisten, dass geltende Embargo- und Sanktionsregelungen eingehalten werden. Sie müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Außenhandelsgeschäfte sie begleiten und von welchen sie Abstand nehmen sollen. Die "Sanctions Compliance"-Regeln müssen in fast allen Unternehmensbereichen berücksichtigt werden. » MEHR
"Gut beraten", aber auch gut gemacht?
Aachen, Februar 2015 - Die inside Unternehmensgruppe ist akkreditierter Bildungsdienstleister der Brancheninitiative "gut beraten", mit der eine kontinuierliche Weiterbildung sichergestellt werden soll. Darüber hinaus ist sie durch ihren Geschäftsführer Marcel Dübner als ständiges Mitglied im Qualitätssicherungsausschuss (QSA) sowie im Ausschuss für die Anrechnungsregeln der Brancheninitiative vertreten. » MEHR
IBT Connect WBD - eine "gut beraten"-Lösung
Karlsruhe, Februar 2015 - Versicherungsvermittler brauchen Glaubwürdigkeit und aktuelles Fachwissen, um ihre Kunden kompetent zu beraten. Unter dem Motto "gut beraten" verfolgt die Initiative der Verbände der Versicherungswirtschaft das Ziel, die Beratung der Kunden durch eine verstärkte Professionalisierung der Weiterbildung langfristig zu sichern. Die neuen regulatorischen Anforderungen sowie die Selbstverpflichtung der Branche erfordern eine standardisierte, IT-gestützte Verwaltung der Weiterbildung von Versicherungsvermittlern. Die time4you GmbH bietet dafür mit der IBT® SERVER-Software eine professionelle Lösung. » MEHR
Komplettlösung für die Brancheninitiative "gut beraten"
München, Februar 2015 - VIWIS liefert mit speziell aufbereiteten Fachinhalten und dem Lernmanagementsystem VIVERSA 8.0 eine komplette Lösung für -œgut beraten-œ, die freiwillige Initiative der Verbände der Versicherungswirtschaft. Seit dem Jahr 2014 können Versicherungsvermittler für die Teilnahme an bestimmten Weiterbildungsmaßnahmen so Weiterbildungspunkte (WP) erwerben. » MEHR