Themen
Corporate eLearning
1.255 Volks- und Raiffeisenbanken lernen jetzt auf SITOS
Schwarmstedt, Dezember 2008 - Die Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen an zu einer Qualitätsoffensive in der webbasierten Aus- und Weiterbildung: VR Bildung, das gemeinsame Online-Lernportal der 1.255 genossenschaftlich organisierten Banken, läuft künftig über die multifunktionale Lernplattform SITOS aus dem Hause bit media. Der Startschuss für die Migration von mehr als 800 Lernprogrammen ist gefallen. » MEHR
Drei weitere vebn-Gütesiegel vergeben
Oldenburg, Dezember 2008 - Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands eLearning Business Norddeutschland e.V. (vebn) verlieht die Jury vebn-Gütesiegel für gutes eLearning an drei seiner Mitgliedsfirmen: das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (bfe), die Fakultät II und das C3L an der Carl-von-Ossietzky-Universität sowie an die Firma Kommunikation & Wirtschaft GmbH. » MEHR
CLIX startklar für EUROCONTROL
Saarbrücken/Berlin, Dezember 2008 - Die europäische Luftfahrtbehörde EUROCONTROL wird zukünftig mit dem Learning Management System CLIX arbeiten. Eine der Hauptaufgaben der supranationalen Organisation EUROCONTROL mit Hauptsitz in Brüssel ist die Gewährleistung eines sicheren und effizienten Luftverkehrs in Europa. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf geeigneten Trainingsmaßnahmen, die das "Institute of Air Navigation Services" (IANS) mit Sitz in Luxemburg als Einrichtung von EUROCONTROL federführend durchführt. » MEHR
D-ELAN-Vorstand im Amt bestätigt
Berlin/Essen, Dezember 2008 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning-Akteure e.V. (D-ELAN) hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Berlin den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden Dr. Lutz P. Michel (MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung) als Vorstandsvorsitzender, Beate Bruns (time4you GmbH), Dr. Martina Göhring (centrestage GmbH), und Christian Stracke (eLC-Institut / Universität Duisburg-Essen). » MEHR
Video-Trainings auf DVD und für das iPhone
Graz, Dezember 2008 - Weihnachtsüberraschung bei video2brain: Bis zum 4. Advent erscheinen insgesamt sieben DVDs mit Grundlagen-Video-Trainings zur Adobe Creative Suite 4. Mit den "Tutorials To Go" liefert der international tätige Produzent von Online- und DVD-Video-Schulungen mit Sitz in Graz außerdem noch einen weiteren Bonus. Denn nun können ausgewählte Trainingseinheiten auch unterwegs auf dem iPhone, dem Video-iPod oder anderen mobilen Endgeräten abgespielt werden. » MEHR
Der Ausweg aus dem Software-Labyrinth
Berlin, Dezember 2008 - (von Dr. Jochen Wiechen, Vorstand der datango AG) Die Einführung einer neuen Software bedeutet für Unternehmen oft enormen Mehraufwand. Bis sich die Mitarbeiter mit den fremden Systemen vertraut gemacht haben, vergehen in der Regel Wochen und Monate. Eine Hauptursache hierfür ist, dass die Endnutzer bei der Implementierung von Software-Applikationen meist nicht hinreichend berücksichtigt werden. » MEHR
Handlungstraining für Einsatzkräfte in Virtuellen Welten
Karlsruhe/Ulm, Dezember 2008 - Täglich sind Einsatzkräfte gefordert - bei Naturkatastrophen, Unglücksfällen, Großschadensereignissen, polizeilichen oder militärischen Operationen. Die Voraussetzung für professionelles Handeln sind eine fundierte Ausbildung sowie permanentes Training. Virtuelle Welten eröffnen dabei eine neue Dimension von Möglichkeiten. » MEHR
Kurze Videos als Lerneinstieg bei der HELIOS Akademie
Karlsruhe/St. Gallen, Dezember 2008 - "Schlauer in 90 Sekunden" ist ein Konzept der HELIOS Akademie. Die Akademie organisiert die konzernübergreifende Weiterbildung der Helios Kliniken Gruppe, zu der deutschlandweit insgesamt 61 eigene Kliniken gehören. "Schlauer in 90 Sekunden" wird seit 2006 von der HELIOS Akademie angeboten. Dabei werden allen Mitarbeitern kurze Videos zu anatomischen und therapeutischen Themen auf der Wissensplattform des Konzerns zur Verfügung gestellt. » MEHR
Wenn Handys zu Lernmaschinen werden
Bremen, Mai 2009 - Ob im öffentlichen Nahverkehr, auf Flughäfen oder in Cafés - Menschen telefonieren mit ihren Mobiltelefonen, schreiben SMS, beantworten eMails oder surfen im Internet. Das Handy ist immer dabei und schon heute ein echtes Arbeitsgerät. Das Mobiltelefon auch zum Lernen effektiv nutzen zu können, ist Ziel der im Februar 2008 gegründeten Mobilinga GmbH, deren Arbeit Dr. Matthias Kose im Rahmen der LEARNTEC Sektion am 5. Februar 2009 vorstellt.
» MEHR
Online-Schulung zum Thema Diversity Management
Dortmund, November 2008 - Die RWE Academy baut ihr Online-Schulungsangebot im Bereich "Unternehmenskultur" weiter aus. Nach dem erfolgreichen Start der Web Based Trainings (WBT) zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und zum Verhaltenskodex geht nun "Diversity Management - Nutzen Sie die Vielfalt in Ihrem Unternehmen" online. Das interaktive Schulungsprogramm richtet sich an Führungskräfte sowie an alle Mitarbeiter. » MEHR