Themen

Content

Virtuelles Live-Training - Live Now!

Düsseldorf, Juli 2005 - Brandneu vorgestellt auf der Learntec 2005, beginnt sich Thomson NETg mit der neuen Produktreihe "KnowledgeNow" auf dem deutschen Markt zu etablieren. "Live Now" steht für Live-Training zu festen Terminen im virtuellen Klassenzimmer - das offene Seminar im Internet. "Expert Now" ist eine Variante der trainergeführten Schulung, steht als Aufzeichnung aber zeitunabhängig zur Verfügung und kann im eigenen Lerntempo und nach eigenen Präferenzen absolviert werden. » MEHR

Content

Webinar-Serie zu Learning-Themen

Düsseldorf, Juli 2005 - Wachsenden Infobedarf decken, Kommunikation zwischen Anwendern und Interessenten fördern und dabei verschiedene spannende Themen aus der Welt der innovativen Learning Solutions beleuchten, das ist das Ziel der neuen Webinar-Reihe. Der nächste Termin: 15. Juli 2005. » MEHR

Content

Der Premiere Partner Coach

Friedrichsdorf, Juni 2005 - "Die Balance zwischen Lerneffekt und Unterhaltungswert zu finden, dürfte vor allem dann Schwierigkeiten bereiten, wenn es um den Erwerb von Faktenwissen geht", heißt es kritisch im Quem-Report, Nr. 92/2005. Dass die Balance zu schaffen ist, beweist der "Premiere Partner-Coach" - der persönliche Online-Trainer, der von M.I.T newmedia entwickelt und umgesetzt worden ist. » MEHR

Content

Wie ein Unternehmer handeln

Leverkusen, Juni 2005 - Wie lassen sich Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre effektiv fördern? Wie kann ein Praktiker sein BWL-Wissen auffrischen? Welche Möglichkeiten hat ein BWL-Absolvent, die gelernten Theorien realitätsnah anzuwenden? Jedes Jahr erproben und verbessern mehr als 600 virtuelle Unternehmensleiter aus über 30 Ländern ihre Managementqualitäten mit "BIMSonline", der Bayer International Management Simulation. » MEHR

Content

Management auf dem Mond

Regensburg, Juni 2005 - Die meisten Projekte scheitern nicht am fachlichen Know-how, sondern am Faktor Mensch. Komplexe Aufgaben unter Zeitdruck fördern Missverständnisse und Konflikte zu Tage, die - bleiben sie ungelöst - den Projekterfolg gefährden. Das Computerspiel "LUNARIS" der SIM.LEARN GmbH bereitet den Führungsnachwuchs anhand eines Szenarios auf der Mondoberfläche auf das Projektmanagement vor. » MEHR

Content

Interaktiver Crashkurs in BWL

München / Esslingen, Juni 2005 - Bilanzen, Cash Flow, Abschreibungen - trockener Stoff für gewöhnlich. Nicht so im Online-Planspiel "Factory" der m2Studio AG. Komplexe unternehmerische Zusammenhänge werden auf das Wesentliche konzentriert und in spielerischer Form dargeboten. » MEHR

Content

Lernen "ohne es zu merken"

Wiesbaden, Juni 2005 - Nicht nur das vielfach besprochene Online Vertriebsspiel "Neues Vertriebsmanagement" - im Auftrag der Commerzbank realisiert - zeichnet die HQ Interaktive Medien GmbH als Entwickler von Lernspielen aus. Von der "Soap-Opera zum Wertpapiergeschäft" bis hin zu "Easy Leasy", der Fragewand mit Testaufgaben und Bildpuzzles oder dem "Compliance Game" entwickelt HQ immer wieder neue spielerische Ansätze. » MEHR

Content

Frisches Kapital für X-Pulse GmbH

St. Ingbert, Juni 2005 - Die X-Pulse E-Learning GmbH hat die Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft mbH (SWG) als Investor gewonnen. X-Pulse wird mit dem von der SWG eingebrachten Kapital die Weiter- entwicklung des Autorenwerkzeugs "LearnCube" und die Ausweitung des Dienstleistungsangebots durchführen. » MEHR

Informationsflut

Gebildet, aber nicht kompetent

Regina Grebe, Diplompädagogin und Expertin für multimediales TrainingBonn, Juni 2005 - (Regina Grebe) Die neuen Technologien fördern eine explosiv wachsende Datenmenge. Für den Nutzer birgt das die Gefahr, von einer ungeheuren Informationsflut überschwemmt zu werden. Wer ist noch ernsthaft in der Lage, diese Flut zu filtern, geschweige denn die wirklich wichtigen Informationen überhaupt in einer vertretbaren oder verfügbaren Zeit aufzunehmen? » MEHR

Content

Mehr Nutzen für die Anwender

München, Juni 2005 - Mit der Wissensplattform explicanto entwickelte Beck et al. Services eine Lösung, um Know-how in Organisationen effizient und zielgerichtet zu vermitteln. Das Werkzeug, das beispielsweise bei der Continental AG erfolgreich im Einsatz ist, steht jetzt in der Version 2.5 zur Verfügung. Damit erleichtert der Münchener IT-Dienstleister die Prozesse des unternehmensinternen Wissenstransfers. » MEHR