Themen
Corporate eLearning
Lernen durch Bloggen
Berlin, Juli 2005 - Das Internet ist dazu da, Menschen zu vernetzen - nicht nur Computer. Dieses Prinzip hat akademie.de mit einem neuen Weblog-Portal in die Praxis umgesetzt. Auf blogs.akademie.de haben Mitglieder die Möglichkeit ein für sie kostenloses, interaktives und den Lernprozess unterstützendes Webtagebuch zu führen. » MEHR
seminus.de ist am besten verlinkt
Berlin, Juli 2005 - Nach einer Analyse des Berliner Marktforschungsunternehmens index Internet ist seminus.de die am besten verlinkte Weiterbildungsplattform. Demnach verweisen derzeit 3.040 Internet-Seiten auf die Website seminus.de. » MEHR
Angebote im Profil
Schwerin, Juli 2005 - Das Bildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern will schlicht Transparenz schaffen. Die übersichtliche Website richtet sich an Nutzer und Anbieter von Weiterbildung, aber auch an Institute, Beratungseinrichtungen und Behörden, die zu diesem Thema einen zentralen Informations- und Datenbestand pflegen und nutzen. ELearning ist dabei eine eigene Kategorie. » MEHR
Kompetenz auf den Markt tragen
Düsseldorf, Juli 2005 - Für Expertendialog, Coaching und Networking im Bereich Management gibt es eine Adresse im Internet: die Competence-Site. Deutschlands Business-Intelligenz auf einem neutralen und unabhängigen Marktplatz im Internet zu versammeln, war die entscheidende Idee hinter der Plattform. » MEHR
NRW-Marktplatz für Online-Lernen
Düsseldorf, Juli 2005 - Das WebKollegNRW trat 2003 mit dem Anspruch an, das zentrale Weiterbildungsportal für webbasiertes Lernen des Landes Nordrhein-Westfalen zu werden. Für Unternehmen. Für Bürgerinnen und Bürger. Mit einem möglichst breiten Angebot. Und mit dem Unterschied, dass das Portal nicht kommerziell ausgerichtet ist, sondern Qualitätsaspekte und Kundenorientierung in den Mittelpunkt stellt. » MEHR
Drei Jahre Online-Messe
Würzburg, Juli 2005 - Wer auf der Suche nach passenden eLearning-Produkten oder -Dienstleistungen ist, kann auf der Online-Messe www.elearning-expo.de bequem recherchieren und Produkte vergleichen. Bereits seit drei Jahren bewährt sich das Konzept der Messe im Internet. Die ständig steigenden Besucherzahlen belegen, dass Unternehmen sich regelmäßig über die aktuellen Angebote im eLearning-Markt informieren, um bei anstehenden Investitionen auf dem Laufenden zu sein. » MEHR
Neuer Service für Unternehmen
Bonn, Juli 2005 - "Marktplatz" nennt sich ein neuer Service der Weiterbildungsdatenbank seminar:markt. Unternehmen bzw. Personalentwickler können kostenlos ihren Trainingsbedarf ausschreiben und so einen passenden Trainer für ihre Aufgabenstellung finden. » MEHR
Virtuelles Live-Training - Live Now!
Düsseldorf, Juli 2005 - Brandneu vorgestellt auf der Learntec 2005, beginnt sich Thomson NETg mit der neuen Produktreihe "KnowledgeNow" auf dem deutschen Markt zu etablieren. "Live Now" steht für Live-Training zu festen Terminen im virtuellen Klassenzimmer - das offene Seminar im Internet. "Expert Now" ist eine Variante der trainergeführten Schulung, steht als Aufzeichnung aber zeitunabhängig zur Verfügung und kann im eigenen Lerntempo und nach eigenen Präferenzen absolviert werden. » MEHR
Webinar-Serie zu Learning-Themen
Düsseldorf, Juli 2005 - Wachsenden Infobedarf decken, Kommunikation zwischen Anwendern und Interessenten fördern und dabei verschiedene spannende Themen aus der Welt der innovativen Learning Solutions beleuchten, das ist das Ziel der neuen Webinar-Reihe. Der nächste Termin: 15. Juli 2005. » MEHR
Cisco-Zertifizierungstraining
Düsseldorf, Juli 2005 - Zwei Trainer und ein Team von Tutoren sind bei den Cisco-Zertifizierungkursen von Thomson NETg für die Lernenden da. Jeder Kurs umfasst 18 Stunden Live-Training - virtuelle Seminare zu festen Terminen - und sechs Wochen Zugriff auf das aufgezeichnete Training, Cisco-Unterlagen, Übungen, Tests, Labs usw. Neue Kurse ab 4. Juli. » MEHR


