Themen
Veranstaltungen
Call for Papers: LEARNTEC 2020
Karlsruhe, April 2019 - Expertise ist gefragt, weshalb die Organisatoren der LEARNTEC 2020 allen Interessierten mit einem Call for Papers die Möglichkeit geben, ihre Ideen zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress und das Fachprogramm auf der Messe einzubringen. Dabei kann man einen eigenen Vortrag anmelden oder einen anderen Referenten / eine Referentin mit einem interessanten Thema vorschlagen.
» MEHRFührung: Opening Serious Games Showroom
Darmstadt, April 2019 - Wissenschafts- und Technologietransfer (WTT) Serious Games an der TU Darmstadt will Serious Games in Hessen fördern. Die "ernsthaften Spiele" sind für nahezu alle Lebensbereiche denkbar. Beispielsweise können sie spielerisch etwas für die Gesundheit tun oder Bildung vermitteln – und machen dabei Spaß! Das Ziel ist, wissenschaftliche Expertise zu hochqualitativen Serious Games in die unternehmerische Praxis bringen. Am 12. April findet dazu ein Workshop im Showroom des WTT statt.
» MEHR
Cloud Computing im öffentlichen Sektor:
eine Veranstaltung für BUILDER
< Gestalter; Architekten; Umsetzer >
8. Mai 2019 | Humboldt Carré - Berlin
Berlin, April 2019 - Amazon Web Services (AWS) lädt Sie recht herzlich zum AWS Initiate Day am 8. Mai 2019 in Berlin ein. Erfahren Sie, wie AWS-Kunden aus dem öffentlichen Sektor die digitale Transformation erfolgreich meistern. Informieren Sie sich, wie Big Data, künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud-Migrations-Projekte Ihren Digitalisierungsprozess beschleunigen können.
Das erwartet Sie auf dem AWS Initiate Day in Berlin:
Initialer Vortrag von Till Dalkowski, Head of Public Sector DACH, Amazon Web Services, über die digitale Transformation im öffentlichen Sektor, die Vorteile der AWS CLoud und bewährten Methoden der Migration von Rechenzentren in die Cloud
Zehn Fokus-Sessions mit AWS-Experten zu Themen wie Cloud-Sicherheit, Machine Learning, Big-Data, Kosteneinsparungen, digitale Transformation, Kulturwandel und mehr
Networking-Möglichkeiten mit Branchenvertretern, Kollegen und AWS-Mitarbeitern
Datum: Mittwoch, den 8. Mai 2019 Uhrzeit: 9:00 - 17:30 Uhr Registrierung & Frühstück: 8:00 - 9:00 Uhr Veranstaltungsort: Humboldt Carré, Behrenstraße 42, 10117 Berlin (Anfahrtsbeschreibung)
Sichern Sie sich noch heute einen der limitierten Teilnehmerplätze.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Amazon Web Services Public Sector Team
» MEHR
Digital_Learning Meetups 2019: Regionale Netzwerktreffen
Essen, April 2019 - Das Thema "Digitales Lernen" in Unternehmen erlebt eine ungeahnte Dynamik. Neue Strategien, neue Technologien, neue Inhaltsformate – die Diskussion steht nicht still. Gleichzeitig stellt "Digitales Lernen" neue Anforderungen an Jobs und Tätigkeiten in den Teams, die sich mit der Umsetzung in Unternehmen befassen. Hier kommen die Digital_Learning:Meetups 2019 ins Spiel. Als Netzwerk-Event in verschiedenen Regionen in Deutschland werden Praktiker aus Unternehmen mit Experten zusammengebracht. 1. Termin: 8. Mai 2019 bei Lufthansa.
FachForum 2019: "Künstliche Intelligenz und Bildung“
Hamburg/Berlin, April 2019 - In Anlehnung an das Wissenschaftsjahr 2019 widmet der Fachverband Forum DistancE-Learning seine Jahrestagung dem Thema KI und fragt unter dem Titel "Künstliche Intelligenz und Bildung", welche Herausforderungen und Perspektiven aktuelle und zukünftige Entwicklungen für Fernstudienmodelle bereithalten.
» MEHRKI Robot Race: Unterwegs in Future City
München, April 2019 - Auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 sehen JOSIE und JOE ihrem großen Auftritt entgegen. Die beiden Avatare sind die Hauptfiguren des neuen Exponats der Fraunhofer Academy und begleiten die Besucher am Fraunhofer-Stand (Halle 2, Stand C22) durch Future City: Eine virtuelle 3D-Stadt, in der das KI Robot Race stattfindet. Mit diesem interaktiven Erlebnis soll auf spielerische Art deutlich werden, wo uns Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute überall hilft, und das Bewusstsein schärfen für die Auswirkungen des technologischen Wandels auf die Fort- und Weiterbildung.
» MEHR"Parallelwelten" auf der NEXT Conference 2019
Hamburg, März 2019 – Die international besetzte Digitalkonferenz NEXT bringt am 19. und 20. September 2019 auf der Hamburger Reeperbahn über 1.500 digitale Entscheider, Vordenker und Kreative aus Unternehmen und Organisationen zusammen. Gemeinsam diskutieren sie unter dem diesjährigen Motto "Parallelwelten" über Technologietrends und neue Realitäten für Nutzer und Unternehmen.
» MEHROnlinekurs vertieft Wissen über Blockchain-Technologien
Potsdam, März 2019 - Mit einem weiteren zweiwöchigen Onlinekurs will das Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen tieferen und gleichzeitig kompakten Einblick in die viel diskutierte Blockchain-Technologie geben. Das kostenlose Angebot startet am 27. März unter dem Titel "Blockchain - Sicherheit auch ohne Trust Center" auf der IT-Lernplattform openHPI des Instituts.
» MEHR"Führen über Distanz" am 26. März um 10 Uhr
München, März 2019 - Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche grundlegend, besonders die Zukunft der Arbeit steht vor einem großen Wandel. Verteilte Teams und die virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit bringen eine Menge neuer Herausforderungen mit, insbesondere an Führungskräfte und Trainer und auch an die Mitglieder verteilter Teams. VIWIS veranstaltet dazu am 26.03.2019 um 10 Uhr ein kostenloses Webinar.
» MEHRGuided Mastery Program for Social Collaboration Management
Stuttgart, März 2019 - Am 3. Mai startet bei der Know How! AG ein neuer Online-Kurs rund um Social Collaboration Management. Die TeilnehmerInnen werden zu Experten für ihre Unternehmens-Community und lernen, sie zum Erfolg zu steuern.
» MEHR