Themen
Veranstaltungen
StudySmarter gewinnt Kategorie Digital Learning & EdTech
Berlin, April 2019 - Drei Startups - StudySmarter, AIPARK und docs.innovation - sind die Gewinner des Innovators‘ Pitch 2019. Gesucht wurden in diesem Jahr die innovativsten Ideen und Technologien in den Kategorien Digital Learning & EdTech, Digital Mobility und Digital Supply Chain. Die Finalisten präsentierten ihr Startup auf der hub.berlin, dem interaktiven Business Festival des Bitkom.
» MEHREuropäischer Gipfel für Künstliche Intelligenz
Duisburg, April 2018 - Am 18. April findet im Palais de Tokyo in Paris die European AI Night statt, die von Artefact in Zusammenarbeit mit France Digitale veranstaltet wird. Ziel des Gipfels ist es, die europäische KI-Gemeinschaft zu mobilisieren und durch konkrete Initiativen Brücken zu bauen. Eine Expertenrunde der 100 einflussreichsten europäischen KI-Akteure wird auf der Veranstaltung sprechen.
Videobasiertes Lernen: Konzept und Erstellen von Lernvideos
Kaiserslautern, April 2019 - Sie möchten ein eigenes Lernvideo für Ihre Lehrpraxis erstellen? Was ist dabei aus der didaktischen Perspektive eines Lernvideos zu beachten? Und wie können Sie das ohne großen technischen Aufwand realisieren? Ab 28. Mai bietet die VCRP E-Cademy einen Online-Kurs dazu an.
» MEHR10. LEARNING INNOVATION Conference in Zürich
Zürich, April 2019 - Am 02. und 03. April feierte die parallel zur "Personal Swiss" stattfindende LEARNING INNOVATION Conference ihr 10-jähriges Bestehen. In diesem Jahr drehte sich auf der zweitägigen Fachkonferenz alles um das Thema "FUTURE SKILLS – Wie bewältigen Unternehmen die Skilling Challenge".
» MEHRInnovationspreis für Easy-Tutor
München, April 2019 - Der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen zeichnet das Münchner Start-up Easy-Tutor für ihre Nachhilfe-Plattform mit dem Innovationspreis 2019 aus. Die Gründer überzeugten mit dem Konzept einer digitalenEinzelnachhilfe mit qualifizierten Lehrkräften, die es ermöglicht, auch ortsunabhängig und flexibel eine individuelle Förderung in Anspruch zu nehmen. Die Preisverleihung findet am 10.5.2019 in Fulda statt.
"tts meets Avaloq – Change und Training in Avaloq-Projekten"
Luzern, April 2019 - Wie gestaltet sich die Digitalisierung im realen Arbeitsalltag der Finanzbranche? Wie sehen die Veränderungen im Detail aus? Interessierte verschaffen sich Klarheit und lassen sich neue Impulse geben: Gemeinsam mit der Luzerner Kantonalbank AG lädt die tts Schweiz zur Veranstaltung "tts meets Avaloq – Change und Training in Avaloq-Projekten" ein am Donnerstag, den 16. Mai, von 15 bis 17 Uhr in den Geschäftsräumen der Luzerner Kantonalbank.
» MEHRELUCYDATE zeigt wie nachhaltig Online-Training sein kann
Kissing, April 2019 - Auf der L&Dpro – dem ersten Expofestival der Weiterbildungsbranche für Learning & Development Professionals – zeigt ELUCYDATE an Stand C.09 der WEKA Learning Group, welche Potenziale in eLearning stecken. Interessierte können auch kurzweilige MeetUps am Stand und Experten-Vorträge auf den Content Stages besuchen und so gemeinsam mehr zum Themenkomplex "Digitales Lernen" erfahren.
Ed Tech Konferenz zeigt Perspektiven der Aus- und Weiterbildung
Hannover, April 2019 - Auf der EdTech Konferenz Germany 2019 – der Leitveranstaltung für die innovative Weiterbildungsbranche in Deutschland – am 5. und 6. Juni in Hannover beschreiben renommierte Experten die Folgen der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung.
Kompetenzbasiertes Lernen – Was wir können müssen
Saarbrücken, April 2019 - In einer schnelllebigen Gesellschaft, getrieben von technischen Innovationen und monsunartigen Informationsströmen, reicht Lernen auf Vorrat nicht aus. Mitarbeiter müssen in der Lage sein, Dinge zu hinterfragen und anwendungsorientiert sowie selbstlösungsorientiert zu handeln. Kompetenzen rücken in den Fokus.
» MEHRAfrikas Talente zukunftsfit machen und zum Erfolg führen
Berlin/Abidjan, April 2019 - Angesichts der geplanten Einführung einer gemeinsamen Freihandelszone, des wachsenden Zugangs zu globalen Märkten und neuer, branchenübergreifend wirksamer innovativer Technologien, bereiten sich Afrikas Länder auf einen grundlegenden Wandel vor. Diese Entwicklungen greift die diesjährige eLearning Africa auf und stellt dahingehend für den Kontinent wesentliche Fragen.
» MEHR