Themen
Veranstaltungen
Weiterbildung zum/zur Online-ModeratorIn
Hamburg, Juni 2019 - Als Online-ModeratorIn erfolgreich motivieren und virtuelle Teamarbeit anleiten: Grundlagen eModeration richtet sich an alle, die einen Überblick über virtuelle Moderationstechniken erhalten und moderierte Onlinekommunikation synchron (Chats, Virtuelle Klassenräume, Webinare) oder asynchron (Onlineforen, Wikis und andere kollaborative Tools) einsetzen wollen. Der berufsbegleitende eLearning-Kurs an der Universität Hamburg für Dozenten startet im Oktober.
» MEHRPink University gewinnt den "International eLearning Award"
München/New York, Juni 2019 - "Das ist ein schöner Lohn für unsere jahrelange harte Arbeit!" Die Gründerin und Chefin des Münchner eLearning-Anbieters Pink University freut sich mit ihrem Team über eine der begehrtesten Auszeichnungen der Branche. In der Columbia University in New York wurden die Sieger in den drei Kategorien eLearning, Mobile Learning und Blended Learning verkündet. Pink University stand als eines von weltweit drei Unternehmen ganz oben. Als "Winner" in der Kategorie "Blended Learning". Das ist umso bemerkenswerter, als zu den Mitbewerbern auf die Awards Unternehmen gehören wie Microsoft, die Macquarie Bank oder Ministerien aus den USA, Taiwan und United Kingdom.
» MEHRCampusSource Entwickler-Workshop 2019
Hagen, Juli 2019 - CampusSource lädt vom 23. bis 25. September 2019 zu einem zu einem 2-teiligen Entwickler-Workshop an der FernUniversität in Hagen ein. Der erste Teil knüpft an die seit 2012 bestehende Liferay-Workshop-Reihe an, der zweite Teil behandelt Themen wie Workflow-Tools, Web-Tools, 3D-Entwicklung, Schnittstellen (SAP/HISinOne), Barrierefreiheit, Nutzerverwaltung, Elektronische Laborbücher, Learning Analytics, Forschungsdatenmanagement u.a..
» MEHRKI meets Training
Karlsruhe, Juli 2019 - Je häufiger uns ein Stichwort erreicht umso mehr sollte es hinterfragt werden. Was versteht man darunter und vor allem: Wie setze ich die Theorie in die Praxis um? So ist das auch mit der Begriffswelt rund um Künstliche Intelligenz (KI). Die Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmen im allgemeinen und für Lern-, Chatbots und Co. im konkreteren Fall sind so vielfältig, dass es lohnt, sich einen Überblick zu verschaffen. Daher veranstaltet die time4you GmbH im Juli eine Webinar-Reihe "KI meets Training" und macht fit für die Herausforderungen der Digitalisierungsprozesse.
» MEHRHaptisch-visuelles Trainingssystem für minimalinvasive Operationen
Bremen, Juni 2019 - Im Mai 2019 fand der 4. BMBF-Zukunftskongress zum Thema "Souverän in die digitale Zukunft" statt. Eröffnet wurde der Zukunftskongress von Anja Karliczek, der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Danach konnten sich Besucherinnen und Besucher in verschiedenen Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen rund um das Thema "Mensch-Technik-Interaktion" austauschen. Ergänzt wurde das Programm durch die Ausstellung innovativer Forschungsprojekte aus den Bereichen der virtuellen und erweiterten Realität (VR und AR).
Bewerbungsphase für delina 2020 gestartet
Karlsruhe, Juli 2019 – Auf der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, werden auch 2020 wieder Konzepte und Projekte ausgezeichnet, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Der Innovationspreis delina wird in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM e.V. und mit Unterstützung von time4you in den vier Kategorien "frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Die preiswürdigen Projekte können aus den unterschiedlichsten Bereichen stammen und von Mobile Learning über Virtual Classrooms bis Blended Learning alle Aspekte der digitalen Bildung abdecken.
5. (E)Learning Excellence Fachtagung von Congenius
Lüneburg, Juli 2019 – In den Gesprächen mit Unternehmen wird Congenius oft die Frage gestellt, was Learning Excellence eigentlich bedeutet. Welche Ziele sollen konkret erreicht werden? Welche Wege führen zu diesen Zielen? Was ist der Benchmark, mit dem man sich vergleichen kann/soll? Hierzu wird die 5. (e)Learning Excellence Fachtagung von Congenius am 10. September 2019 in Hamburg Stellung nehmen.
» MEHRZehn Reisestipendien zur "European Women in Tech"
Potsdam, Juni 2019 - Um mehr junge Frauen für eine Karriere in der Digitalbranche zu begeistern, sind noch einige Anstrengungen notwendig. Denn exzellent ausgebildete IT-Fachkräfte sind überall gesucht. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vergibt an besonders leistungsstarke und engagierte Informatik-Studentinnen zehn Reisestipendien für die renommierte "European Women in Technology" in Amsterdam. Mit mehr als 4.000 Besuchern zählt die Fachkonferenz, die dieses Jahr am 26. und 27. November stattfindet, zu den größten Messen Europas für Frauen in der Tech-Branche. Die Bewerbung ist bis zum 27. September möglich.
Tech-Event für Virtual, Mixed und Augmented Reality
Stuttgart, Juli 2019 - Am 3. und 4. Juli 2019 findet in den Wagenhallen in Stuttgart die XR Expo statt. Das Tech-Event geht in die dritte Runde und zeigt B2B-Anwendungen in den Bereichen Virtual, Mixed und Augmented Reality. Auch in diesem Jahr sind namhafte Aussteller, Speaker und Fachpublikum zu erwarten.
» MEHRLernen bei Bedarf mit Performance Support
Stuttgart/Walldorf , Juni 2019 - Der eine kämpft mit der Reisekostenabrechnung, die andere steht vor einer Frage im Einkaufsprozess – und jetzt? Google fragen? Dort findet man sicher nicht die Regelungen des Unternehmens. Die sichere und effiziente Lösung heißt: Performance Support, Lernen und Informieren bei Bedarf und im Arbeitskontext.
» MEHR