Themen
Veranstaltungen
Projektmanagement mit Zertifizierung und digitalem Training
Karlsruhe, August 2019 - Erfolgreiches Change- und Projektmanagement ist in der Realisierung ein höchst anspruchsvolles Unterfangen. Umso wichtiger sind gerade in diesem Bereich Gütesiegel und Zertifizierungen. Die time4you widmet sich in ihren August-Webinaren gezielt dem Fokusthema Qualität und Zertifizierung sowie dem hohen Anspruch von Personalmanagement, Trainern und Weiterbildern an sichere professionelle Technik, die Vielfalt, Vernetzung und Kollaboration ermöglicht.
» MEHRSchreibwettbewerb FutureBrain - Einreichungen bis 25. August
Berlin, August 2019 - Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2019. Systeme und Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind schon heute vielfach Bestandteil unseres Lebens: Industrieroboter, die schwere oder eintönige Arbeiten übernehmen oder smarte Computer, die in kurzer Zeit riesige Datenmengen verarbeiten können – und damit für Wissenschaft und Forschung unverzichtbar sind. Ganz abgesehen von virtuellen Assistenzsystemen, die zu unseren alltäglichen Begleitern geworden sind. Mit "FutureBrain" schreibt das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema aus.
Startups im Rhein-Sieg-Kreis gesucht
Bonn, August 2019 - Eine falsche Markteinschätzung der Geschäftsidee – verbunden mit mangelndem Marketing und Vertrieb – gehört mit zu den häufigsten Gründen für das Scheitern von Unternehmen. Hier setzt das bewährte Konzept des Ideenmarktes von IHK Bonn/Rhein-Sieg und Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH an: Die Unterstützung von GründerInnen sowie jungen Unternehmen durch das Knüpfen von Kontakten zu etablierten Unternehmen, die bestenfalls in Kooperationen bzw. Aufträgen münden können. 25 innovative und kreative Projekte und Startups aus Wirtschaft und Wissenschaft können sich beim 7. Ideenmarkt "Best of Startups der Region: innovativ – kreativ - exzellent" am Dienstag, 24. September 2019, ab 15.30 Uhr, im Volksbankhaus Bonn präsentieren.
» MEHRTUM bietet MOOC "iLabX – The Internet Masterclass" an
München, August 2019 - Die meisten Menschen nutzen das Internet heute täglich, wenige kennen sich allerdings mit der Technik aus, die dahintersteckt. Eine neuer kostenloser und frei verfügbarer Online-Kurs der Technischen Universität München (TUM) erklärt Technologie-Interessierten mit oder ohne Vorwissen, wie das Internet funktioniert – und was die Triebfedern der digitalen Transformation sind.
» MEHRJohn Strelecky: "Setzen Sie auf transparente Ehrlichkeit!"
Köln, August 2019 - Was zeichnet heute gute Führungspersönlichkeiten aus? Mit den Kernkompetenzen erfolgreicher Menschen hat sich Bestsellerautor John Strelecky intensiv beschäftigt. In seiner Keynote auf der Zukunft Personal Europe in Köln gibt er Tipps aus seinen Erfolgsbüchern "The Big Five for Life" und "Das Café am Rande der Welt".
Delegationsreise nach Elfenbeinküste zur eLearning Africa
Bonn/Berlin, August 2019 - Die Republik Côte d’Ivoire ist das Gastland der eLearning Africa 2019. iMOVE bietet vom 20. bis 22. Oktober 2019 eine Delegationsreise direkt vor der eLearning Africa an. Anmeldeschluss hierfür ist der 16. September 2019.
» MEHR"Exploring the Potential of the Digital Workplace"
Köln, Juli 2019 - Im Zuge der Digitalisierung wandelt sich auch die Umsetzung des Wissensmanagements in Unternehmen. Zunehmend stellt sich die Frage, wie Wissensvermittlung im New Work Kontext umgesetzt werden kann. ELearning spielt eine immer größere Rolle, kann jedoch nicht isoliert betrachtet werden, sondern wird im Kontext des digitalen Arbeitsplatzes gesehen. Eine Viadesk-Veranstaltung beleuchtet das Thema am 22. Oktober 2019.
» MEHRDigitale Lernformate: schnuppern - testen - machen
Hagen, Juli 2019 - Beim GABAL Herbst-Impulstag am 26. Oktober 2019 erstellen TrainerInnen, Coaches und PersonalentwicklerInnen ihr nächstes eLearning-Angebot, unter Anleitung von Profis - step by step. Denn der digitale Entwicklungstrend in der Weiterbildung steht nicht vor, sondern in der Tür.
» MEHRIm Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz und Bildung
Wittenberg, Juli 2019 - Unter dem Motto "KI macht Schule – Im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz und Bildung" lädt die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI) vom 16. bis 18. September in die Lutherstadt Wittenberg zum 4. DGI-Forum Wittenberg ein. Der Fokus dieser Dialogveranstaltung richtet sich auf das Thema des Wissenschaftsjahres 2019 Künstliche Intelligenz (KI).
» MEHRZehn Jahre eLearning bei der Deutsche Akademie für Management
Berlin, Juli 2019 - Seit 2009 bietet die Deutsche Akademie für Management (DAM) als Fernstudienakademie Fernlehrgänge rund ums Management an. Gefeiert werden zehn Jahre eLearning bei der DAM mit der Verlosung eines Stipendiums für den Fernlehrgang "Einführung Business Management".