Themen

Visuelle Analyse

"Go-Visual – Visuelle Assistenz in der Produktion"

Rostock, September 2018 - "Industrie 4.0" ist das Schlagwort, das in aller Munde ist und die aktuellen technologischen Entwicklungen prägt. Immer mehr und mehr Daten werden im Zuge der Digitalisierung gesammelt und stehen zur Nutzung und Auswertung bereit. Wie aber kann diese digitale Datenvielfalt, Big Data, genutzt werden, um durch die Integration von IT in die moderne Produktion eine höhere Flexibilität und Effizienz zu erreichen? Darüber gibt der "Science-meets-Business-Workshop" am 28. September in Berlin Aufschluss. » MEHR

(Aus)Bildungskongress 2018

Kompetenzorientierte Ausbildung im Fokus

Generalleutnant Peter Bohrer (stellv. Inspekteur der Streitkräftebasis) im Gespräch den beiden szenaris-Geschäftsführern
(c) szenaris

Bremen, September 2018 - Auch in diesem Jahr war szenaris vom 04. bis 06. September mit einem Stand auf dem Ausbildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr vertreten. Zudem referierte szenaris Geschäftsführer Dr. Uwe Katzky zum Thema "Einführung Kompetenzorientierter Ausbildung: (Ein)Blick auf die Umsetzung und Empfehlungen für die flächendeckende Einführung".

» MEHR

Workshop

Zielgruppen erreichen und überzeugen

München, September 2018 - Präsentationen und Vorträge so zu konzipieren, dass sie für Mitarbeiter oder Geschäftspartner verständlich und motivierend rüberkommen, ist eine harte Nuss. Wer diese Nuss knacken will, kann im Workshop "Der Zielgruppe Brücken bauen – ein Werkzeugkasten für Komplexitätsreduktion und gutes Erklären" von explain-it am 18. Oktober 2018 in München vielfältige Anregungen erhalten. » MEHR

Online-Training

StackFuel gewinnt HR Innovation Award 2018

Köln, September 2018 - StackFuel ist Gewinner beim HR Innovation Award 2018. Auf der Zukunft Personal Europe in Köln mit 770 Ausstellern und über 18.000 Besuchern hat StackFuel die Jury in der Kategorie "eLearning und Weiterbildung" von ihrem Produkt überzeugt. "Frisches Denken, neue Herangehensweisen und disziplinübergreifende Zusammenarbeit sind die Schlüssel, um  zukunftsfähige Innovationen zu entwickeln." kommentierte Prof. Dr. Stephan Fischer, Juryvorsitzender des HR Innovation Awards, die Verleihung für das berufsbegleitende Online-Training im Bereich Data Analytics und Data Science.

» MEHR

Zukunft im Blick

20 Jahre Fernstudien im ZFH-Verbund

ZFH-Jubiläumsfeier
Foto: Dr.Dr.Reinhard Kallenbach

Koblenz, September 2018 -  20 Jahre ZFH-Verbund: ein guter Grund für die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) gemeinsam mit den Kooperationshochschulen die erfolgreiche 20-jährige Zusammenarbeit zu feiern. Am Sitz der ZFH an der Hochschule Koblenz freute sich Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter der ZFH, die rund 100 geladenen Gäste zu begrüßen. Die Jubiläumsveranstaltung stand nicht nur im Zeichen der bisherigen erfolgreichen Entwicklung sondern vor allem unter dem Motto "Zukunft im Blick". 

» MEHR

Let’s get #1WLD!

Erster Workplace Learning Day in Frankfurt

Stuttgart, September 2018 - Neuer Name, neues Konzept, neue Veranstaltung: Aus dem etablierten, aber nicht mehr zeitgemäßen Bildungskongress der Know How! AG wird der Workplace Learning Day. Moderner, interaktiver, internationaler – Die Know How! AG will Corporate Learning so zeigen, wie es wirklich ist.

» MEHR

"Uniting Africa"

Träume realisieren auf der eLearning Africa-Konferenz

(c) ICWE

Berlin, September 2018 - eLearning Africa, die größte Konferenz des Kontinents zu Bildung, Ausbildung und Technologie, findet in diesem Jahr in Ruanda statt. Zu den Key Speakern des Events, das unter der Schirmherrschaft der ruandischen Regierung vom 26. bis 28. September im Kigali Convention Centre durchgeführt wird, zählen einige der weltweit namhaftesten Experten in den Bereichen Bildung und Technologie.

» MEHR

HPI-Angebot

MOOC zu Design Thinking startet am 19. September

Potsdam, September 2018 - Menschen in aller Welt zu helfen, sich kreativ und innovativ auf die Herausforderungen der digitalen Transformation einzustellen, ist das Ziel eines neuen kostenlosen Onlinekurses zur Innovationsmethode Design Thinking, der nächste Woche startet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), das Design Thinking als europäischer Pionier lehrt und erforscht, bietet den Onlinekurs ab 19. September in englischer Sprache an. Er ist für jeden offen und überall abrufbar.

» MEHR

Themenreihe

"Blended Learning in der Praxis" am 20. September

München, September 2018 - Am 20. September findet in Frankfurt a.M. zum 5. Mal eine Veranstaltung aus der Eventreihe "Blended Learning in der Praxis" von Fischer, Knoblauch & Co statt. Diesmal steht das Thema "Digitalisierung: Learning goes digital" auf dem Programm.

» MEHR

Austausch

iMOVE-Büro Indien berät Bildungsanbieter

(c) iMOVE

Bonn/Berlin, August 2018 - Am 24. September 2018 beraten die Mitarbeiter des iMOVE-Büros Indien in einem individuellen Austausch deutsche Bildungsanbieter mit Geschäftsinteressen in Indien.

» MEHR