Themen
Veranstaltungen
Zum 10. Mal am Start: Der eLearningCHECK 2019
Berlin, September 2018 - "Ein guter Kunde wechselt jahrelang nicht das Geschäft. Ein gutes Geschäft wechselt jahrelang nicht den Kunden." Diese Weisheit aus China hat nicht nur in Fernost Gültigkeit, sondern lässt sich problemlos auf die westliche Welt übertragen. Wie es um die Kundenzufriedenheit in den deutschsprachigen eLearning-Märkten bestellt ist, ermittelt nun bereits zum 10. Mal der eLearningCHECK 2019. Kundenzufriedenheit basiert vielfach auf der Einhaltung von Produktversprechen, auf der Qualität des Produkts oder der Dienstleistung und einer schnellen Lösung von Problemen. Auch entsprechender Support nach Geschäftsabschluss trägt dazu bei. Daher fragt der eLearningCHECK 2019 nach Qualitätserfahrungen, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und vielem mehr. Nehmen Sie sich zehn bis 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister in bis zu sechs unterschiedlichen Kategorien. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2019"!
Künstliche Intelligenz in der Praxis
Neusäß, September 2018 - Eine Online-Veranstaltung des Magazins wissensmanagement.net zeigt - als Teil einer Webinarreihe - praxiserprobte Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Webconference am 26. September 2018, von 09.55 bis 12.25 Uhr trägt den Titel "Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis".
» MEHRAufmerksamkeit und Resonanz für Bildungsangebote
Hamburg, September 2018 - Ein Profi-Workshop "Seminarmarketing" soll Gelegenheit geben "Kreativität zu tanken und mehr Teilnehmer zu gewinnen". Dr. Lars-Peter Linke bietet den Workshop der Corporate Learning Communication am 22. November 2018 im "Places" in Hamburg an.
» MEHRKonferenz zur Bildung in der Finanz- und Versicherungsbranche
Aachen, September 2018 - Die Digitalisierung schreitet permanent voran. Unternehmen müssen ihre Arbeitsabläufe, Produkte und Dienstleistungen beständig dem digitalen Wandel anpassen, um den Anschluss nicht zu verlieren - der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Mit der Konferenz "Digitalisierung: Wichtigster Treiber & Wettbewerbsfaktor in der Finanz- und Versicherungsbranche – Risiken, Chancen und Lösungen für die Aus- und Weiterbildung" am 30.10.2018 in Köln zeigt die inside Unternehmensgruppe hierfür Wege auf.
» MEHRDIE-Forum Weiterbildung: "Regionale Weiterbildung gestalten"
Bonn, September 2018 - Das 21. DIE-Forum Weiterbildung findet am 3. und 4. Dezember 2018 im Collegium Leoninum in Bonn statt. Der Diskussionsgegenstand in diesem Jahr: "Regionale Weiterbildung gestalten. Disparitäten überwinden."
» MEHR"Mitschwimmen ist nicht genug"
Köln, September 2018 - Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil beim Recruiting von Young Professionals, Betriebliches Gesundheitsmanagement als Instrument zur Mitarbeiterbindung und die Unternehmenskultur als Change Enabler – die Plattform für diese Themenvielfalt gestalteten 770 Aussteller, über 450 Speaker und 18.015 Besucher auf der Zukunft Personal Europe in Köln. » MEHR
Ausbildung zum eLearning Experten
Furtwangen, September 2018 - Mit der am 08. Oktober startenden Weiterbildung Experte/Expertin für neue Lerntechnologien setzt die HFU Akademie weiter auf die Modularisierung ihres Kursangebots nach dem erfolgreichen Swissuni-Modell. Ein neuer Abschluss wertet die bewährte Weiterbildung auf.
» MEHRCampus Innovation & Konferenztag
Hamburg, September 2018 - Die elfte Gemeinschaftsveranstaltung von Campus Innovation & Konferenztag der Universität Hamburg am 22./23. November steht unter dem Motto "Zugang, Transparenz und Diversität: Herausforderungen und Chancen für die Hochschulbildung". Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Hochschulbereich leisten? Und welche Impulse lassen sich daraus für ein selbstbestimmtes, chancengerechtes Studium und damit für eine demokratische Gesellschaft von morgen gewinnen?
Lernerlebnisse aus Gegenwart und Zukunft - zum Anfassen!
Wien, September 2018 - Der rasche Wandel der Arbeitswelt und die schnelle Entwicklung von Technologie sind auch in der Mitarbeiterentwicklung eine Herausforderung. Im täglichen Business ist es schwer mit dieser Dynamik mitzuhalten – das hemmt die Chancen auf Verbesserung und Innovation. Mit dem cMoment hat create.at ein Event geschaffen, dass Theorie, Innovation und Praxis an einem Tag zusammenbringt und nun erstmals am 11. Oktober 2018 nach Stuttgart kommt.
» MEHRSwissdidac und Worlddidac gemeinsam in Bern
Bern, September 2018 - Mit der Swissdidac und der Worlddidac finden vom 7. bis 9. November 2018 zwei wichtige Bildungsveranstaltungen in Bern statt. Erstmalig seit 2012 ist z.B. WebWeaver® wieder auf der Swissdidac vertreten und zeigt die Produktlinien WebWeaver® School und WebWeaver® Enterprise.