Themen
Veranstaltungen
Virtuelle Winterakademie des bvob
Langen, August 2018 - Auch in diesem Jahr veranstaltet der Berufsverband für Online-Bildung (bvob) eine vielseitige Webinar-Reihe. Mit dem Thema "Digitalisierung in der Bildung" päsentiert sich der bvob am Puls der Zeit. Die Webinare richten sich an Trainer, Coaches, Personalverantwortliche und Entwickler. Frühbucherrabatt ist bis zum 30. September 2018 erhältlich. » MEHR
gamescom congress lockt Spitzenpolitiker und Speaker
Köln, August 2018 - 95 Speaker aus dem In- und Ausland und Spitzenpolitiker debattieren und referieren auf dem 10. gamescom congress am Mittwoch, 22. August 2018 in Köln. Der Kongress zeigt auf, welche Potenziale in Computerspielen stecken und wie Games-Technologien in nahezu allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen wichtige Impulse für die Digitalisierung geben.
» MEHRMOOC zur Blockchain-Technologie zog Tausende in den Bann
Potsdam, Oktober 2018 - Auf starke Resonanz ist ein kostenloser zweiwöchiger Onlinekurs zur viel diskutierten Blockchain-Technologie gestoßen: An dem jetzt zu Ende gegangenen Kompaktkurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) nahmen mehr als 9.400 Personen teil. Über 2.400 davon erhielten für die erfolgreiche Bewältigung von Lehrvideos, Selbsttests, Hausaufgaben und Prüfungen in diesen Tagen einen Leistungsnachweis des renommierten Instituts. Auch nach dem offiziellen Ende des Kurses können Interessierte die Inhalte auf openHPI im Selbststudium weiterhin nutzen.
» MEHR14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, August 2018 - Digitalisierung im Konzern und im Mittelstand sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe? Stimmt! Während die einen mit größeren Budgets und vielen Mitarbeitern an den Start gehen, können die anderen mit flachen Hierarchien und kürzeren Entscheidungswegen punkten. Dieser Unterschied macht sich ganz besonders bei Themen wie Wissenssicherung und Digitalisierung bemerkbar. Dies thematisieren die 14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 23. und 24. Oktober 2018.
» MEHRSynergien der führenden HR- und Management-Plattformen
Köln, Juli 2018 - Die digitale Elite Deutschlands und Management-Vordenker diskutieren dieses Jahr erstmalig auf der Zukunft Personal Europe über die Zukunft von HR und den Schnittstellen zwischen Management und digitalen Einheiten. In zwei Sonderformaten wird diskutiert, wie sich HR als Treiber der digitalen Transformation positionieren kann.
» MEHR10. Wissenschaftsforum der AKAD University
Stuttgart, August 2018 - Am 20. September, findet das 10. AKAD Forum statt – das Wissenschaftsforum der AKAD University. Das Thema in diesem Jahr lautet "Digital Leadership & Digital Readiness - die Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Transformationsprozess".
Mobile Learning Day X an der FernUni Hagen
Hagen, August 2018 - Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen für den Mobile Learning Day X am 15.11.2018 an der FernUniversität in Hagen laufen in vollen Zügen. Damit jährt sich der MLD zum 10. Mal. In diesem Jahr steht Mobile Learning in kleinen mittelständischen Unternehmen (KMU) im Fokus.
» MEHRErweitertes Angebot im Blended Learning-Bereich
Augsburg, Juli 2018 - Die Welt der Fort- und Weiterbildungen wandelt sich. Menschen, die sich beruflich neues Wissen aneignen möchten, setzen immer mehr auf größtmögliche Flexibilität und individuelle Steuerung. Mit der Weiterbildung "eTutorIn mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" bildet das BBZ Augsburg zum virtuellen Lernprozessbegleiter aus, um virtuelle Klassenräume methodisch-didaktisch sinnvoll einzusetzen und Selbstlernphasen professionell auf einer Lernplattform zu begleiten.
» MEHRProcess Automation und Digital Business
Saarbrücken, Juli 2018 - Robotic Process Automation, Künstliche Intelligenz, Blockchain und Process Mining – das sind neue Technologien und Konzepte zur Unternehmenssteuerung, die Geschäftsmodelle und Arbeitswelten verändern. Sie stehen ebenso im Fokus des Scheer Digital World Congress 2018 wie Innovationen in der industriellen Fertigung und Erfahrungsberichte aus der S/4 HANA Welt.
» MEHRDigitalisierungswahnsinn? – Wege der Bildungstransformation
Frankfurt a.M., Juli 2018 - Auf der vom 10. bis 13. September 2018 stattfinden eLearning-Fachtagung der Informatik (DeLFI) in Verbindung mit der Fachtagung zur Hochschuldidaktik der Informatik 2018 (HDI) an der Goethe-Universität in Frankfurt steht der in vielfachen Kontexten gebrauchte Begriff der Digitalisierung im Mittelpunkt.
» MEHR