Themen

Tag des eLearning 2008

Die öffentliche Verwaltung - ein Marktplatz für eLearning?

Hannover, März 2008 - Das Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen bei der nordmedia veranstaltet am 7. März 2008 im Nord/LB forum auf dem CeBIT-Messegelände seine diesjährige eLearning-Fachtagung. Experten und Praktiker aus den zentralen Fortbildungsinstitutionen ausgewählter Bundesländer informieren über zukünftige Herausforderungen und die Perspektiven von eLearning im Fortbildungsalltag der öffentlichen Verwaltung. » MEHR

Neue Akzente

Kleines Jubiläum: 5. Fernausbildungskongress

Hamburg/München, März 2008 - Mit einer neuen Mannschaft begibt sich der mittlerweile zu einer eigenen Marke avancierte 5. Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2008 auf zu neuen Ufern. Oberstleutnant Knut Armster, Kongressmanager des Fernausbildungskongresses 2008 und stellvertretender Leiter der Projektgruppe Fernausbildung erläutert, dass unter dem Motto "Fernausbildung schärft Perspektiven..." drei Themenschwerpunkte entwickelt wurden: Dynamischer Content, Bildungscontrolling und Ausbildung als Basis von Führungskultur. Zusatzthemen bietet die ILIAS-Ankonferenz, die mit ihrem 7. User-Treffen an die Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg zurückkehrt. » MEHR

Österreich

Workshop-Reihe zum Thema "eLearning und Recht"

Graz, März 2008 - Bei vielen Lehrenden an den Universitäten herrscht Unsicherheit, was die rechtliche Rahmenbedingung von eLearning angeht: Wen oder was schützt das Urheberrecht? Wer ist Urheber? Was ist ein Werk? Was sind Verwertungsrechte? Dipl. Jur. Seyavash Amini hat sich auf Zivil- und Urheberrecht spezialisiert und will interaktiv und durch Fallbeispiele aus der Praxis Unsicherheiten beseitigen. Er hält seinen Workshop am 27. März in Graz, am 3. April in Wien und am 10. April in Salzburg ab. » MEHR

Ausgezeichnet

digita 2008: Bildungsmedien auf dem 'Laufsteg'

Stuttgart, März 2008 - Das Forum Bildung der didacta 2008 sah zwölf strahlende Gewinner, die im 13. Jahr seines Bestehens den Bildungsmedienpreis "digita" entgegen nehmen durften. Unter den verschiedenen Produkten für alle Stufen des lebenslangen Lernens findet sich LECTURNITY® 2 in der Kategorie "Didaktische Werkzeuge", der Blended Learning-Sprachkurs CLT intensiv Plug & Learn von digital publishing im Bereich "Berufliche Bildung und Studium" und "Mediendidaktik Deutsch" der Virtuellen Hochschule Bayern, "Physik interaktiv" von Cornelsen Verlag für allgemeinbildende Schulen sowie der Selbstlernkurs "Tell me more Performance V 9.0" von Auralog in der Kategorie "Privates Lernen". » MEHR

Tagesseminar

Bildungscontrolling per eLearning

Köln, März 2008 - Berufliche Weiterbildung gewinnt in den Unternehmen wieder stärker an Bedeutung. Technische Neuerungen und sich ändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen zwingen die Betriebe zu reagieren. So steigt der Bedarf an professioneller Planung und Steuerung von Wissen: Bildungscontrolling wird vom Nice-to-Have zum Must-Have. Hierzu vermitteln Experten am 1. April im Rahmen eines Tagesseminars in Köln den aktuellen Wissensstand. » MEHR

eLearning an der Uni

Persönlichkeitsentwicklung online

Lübeck, März 2008 - Oncampus setzt seine Reihe berufsbegleitender Online-Weiterbildungskurse mit dem Themenschwerpunkt Soft Skills fort. Ab April 2008 werden neue Kurse in einer Pilotphase durchgeführt, u.a. werden die Kurse "Komplexitätsmanagement", "Präsentationstechniken" und "Prozessorientiertes Qualitätsmanagement" angeboten. » MEHR

Web-Collaboration

1. Netviewer-Kongress am 9. und 10. April in Stuttgart

Karlsruhe, März 2008 - EMail ist out - Web-Conferencing ist in! Eine virtuelle Besprechung über das Internet durchzuführen ist für viele Menschen in der Geschäftswelt heute schon fast so selbstverständlich wie der Griff zum Telefon - und weitaus effektiver. Der 1. Netviewer-Kongress zeigt anhand von Praxisbeispielen, was in Unternehmen wie Bechtle, Daimler oder Volkswagen bereits Alltag ist und wirft einen Blick in die Zukunft von Web-Collaboration. » MEHR

Learning & Knowledge

EureleA-Verleihung 2008 ins Forum verlegt

Hannover, März 2008 - Die Preisverleihung zum renommierten europäischen eLearning-Wettbewerb eureleA 2008 findet erstmals im Rahmen der CeBIT statt. Am Freitag, den 7. März 2008 ab 17 Uhr werden aus den Finalisten die Preisträger gekürt. Um die Einbindung des eureleA 2008 in den Themenbereich Learning & Knowledge Solutions noch stärker zu betonen, wird die Preisverleihung nicht wie ursprüglich geplant im NordLB-Forum stattfinden, sondern in Halle 6 auf dem Stand B38 des CeBIT Forum Learning & Knowledge Solutions. » MEHR

Selbstmotivation

So kommt der Schweinehund auf Trab

Stuttgart, März 2008 - "Der wichtigste Schritt zum Erfolg ist die Handlung", weiß Dr. Stefan Frädrich. Doch viele Menschen scheitern bei der Umsetzung ihrer Vorhaben am berühmten inneren Schweinehund, der sich vor Veränderungen und Anstrengungen grault. Wie diesem unbequembequemen Saboteur das Handwerk gelegt wird, erklärt der promovierte Mediziner auf der PERSONAL2008 am 10. April in der Neuen Messe Stuttgart. In seinem Keynote-Vortrag zum Thema Selbstmotivation gibt er Interessenten ab 14.45 Uhr im Forum 2 Tipps für ein erfolgreiches Selbst-Coaching. » MEHR