Themen
Veranstaltungen
Telekom: Service Excellence für Beratung und Verkauf
Friedrichsdorf, Februar 2008 - Für excellente Service-Qualität in Beratung und Verkauf sorgt bei der Telekom jetzt ein interaktives 3D Online-Training mit isometrischer Nachbildung des T-Punkt Stores. So begeistern innovative Technik und Spielspaß zukünftig die Telekom Shop Mitarbeiter. » MEHR
PR-Weiterbildung für Non-Profit Organisationen
Heidelberg, Februar 2008 - Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums schreibt der Heidelberg Fernstudien-Anbieter PR PLUS drei Teilstipendien für das 18-monatige, berufsbegleitende Fernstudium Public Relations aus. Bis zum 31. März 2008 können sich ehrenamtliche und fest angestellte MitarbeiterInnen von Non-Profit-Organisationen bzw. deren LeiterInnen um die Förderung bewerben. Dabei beinhaltet ein Teilstipendium ein Drittel der regulären Studiengebühr. » MEHR
Wie Bildung gelingen kann: "didacta aktuell"
Darmstadt, Februar 2008 - Spannende Bildungsprojekte und Prominente wie Handball-Bundestrainer Heiner Brand und Musiker DJ Bobo: Auf der "didacta - die Bildungsmesse" in Stuttgart vom 19. bis 23. Februar 2008 werden sie auf dem Forum "didacta aktuell: Wirtschaft - Bildung - Verantwortung" zu Gast sein. Engagierte Stiftungen und Organisationen zeigen hier live, wie Bildung gelingen kann. » MEHR
Online-Seminare und Workshops für Lehrerinnen und Lehrer
Wien, Februar 2008 - Neben den bewährten drei- bis vier-wöchigen kooperativen Online-Seminaren bietet die e-LISA academy im Frühjahr 2008 erstmals auch einwöchige Online-Workshops zu ausgewählten Themen an. Diese Workshops bieten innerhalb kurzer Zeit intensive Themenkenntnis und den Erwerb einer entsprechenden Expertise. » MEHR
Neue Wege des Denkens und Handelns
St. Gallen, Februar 2008 - Neue Wege des Denkens und Handelns lassen sich im Malik Management Zentrum trainieren. Gerichtet an Führungskräfte der obersten Führungsebene bietet Prof. Dr. Fredmund Malik im März und September je ein Drei-Tage-Seminar an, das neue Wege des Denkens und Handelns zur Führung von Unternehmen und Organisationen des 21. Jahrhunderts aufzeigen soll. » MEHR
didacta 2008: DIPF präsentiert Bildungsforschung
Frankfurt/M., Februar 2008 - Auch in diesem Jahr gehört das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) zu den Ausstellern bei der didacta, der Bildungsmesse, die vom 19. bis 23. Februar 2008 in der Neuen Messe Stuttgart stattfindet. Das DIPF präsentiert sich mit einem Stand in Halle 5, an dem nicht nur die Möglichkeit besteht, sich über die Service- und Forschungsschwerpunkte des Instituts zu informieren, sondern auch, sich von fachkundigen Redakteurinnen des Deutschen Bildungsservers zeigen zu lassen, wie man selbst effektiv online Informationen zum Bildungswesen recherchiert. » MEHR
Unternehmerabende des WebKollegs NRW
Düsseldorf, Januar 2008 - Zwei kostenlosen Unternehmerabende des WebKollegNRW in der Reihe "Moderne Lernformen für Unternehmen in NRW" finden am 28. Februar 2008 in Mönchengladbach und am 13. März 2008 in Bielefeld statt, jeweils zwischen 16.30 und 18.30 Uhr. » MEHR
Digitale Kompetenz fördert Bildungserfolg
Berlin, Januar 2008 - Nachdem auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel kürzlich auf die Notwendigkeit der Internet-Kompetenz für den Bildungserfolg verwies, will die Initiative D21 gemeinsam mit VDE, BVDW, DIE ZEIT und ver.di dem Thema am 8. März einen CeBIT-Kongresstag widmen. "Unsere Zukunft mit IKT" heißt die ganztägige Veranstaltung. » MEHR
MARGA - Das General Management Planspiel
Erftstadt, Januar 2008 - Die Unternehmenssimulation MARGA geht in eine neue Runde. Am 2. April 2008 übernehmen Teams mit bis zu sechs Personen den Platz in einem Vorstandssessel und führen ihr eigenes Unternehmen im direkten Wettbewerb auf einem realitätsnahen Markt. Das Planspiel wird in zwei Versionen angeboten als MARGA Industry - ein Produktionsunternehmen - und als MARGA Service - ein Dienstleistungsunternehmen. Bei erfolgreicher Platzierung winkt nach sechs Monaten die Teilnahme am großen, dreitägigen Finale auf Schloss Gracht! » MEHR
Die Bedeutung von eLearning beim Bildungsexport
Essen/Bonn, Januar 2008 - In Kooperation mit iMOVE lädt das Deutsche Netzwerk der eLearning-Akteure e.V. (D-ELAN) am 21. Februar nach Bonn zu einer halbtägigen Fachveranstaltung ein. Im Mittelpunkt wird die Bedeutung von eLearning beim Weiterbildungsexport stehen. » MEHR