Themen
Veranstaltungen
Campus Innovation: Die Programmübersicht ist online
Hamburg, Oktober 2022 - Die Campus Innovation findet am 17. und 18. November digital statt. Das diesjährige Konferenzmotto lautet: "Teilhabe, Information Literacy und synthetische Medien – Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft". Deep Fakes und andere Formen der Informationsmanipulation stellen eine Gefahr der Desinformation dar, wie nicht nur bei den Themen Klimawandel, Corona und Ukraine vermehrt zu beobachten ist. Daher sind eine ausgeprägte Informationskompetenz und eine evidenzbasierte Kommunikation von zunehmender Bedeutung.
» MEHRRoundtables zum Thema "Datenschutz im Metaverse"
Berlin, Oktober 2022 - Das Metaverse soll ein (virtueller) Raum sein, in dem Menschen privat und beruflich zusammenkommen, in dem sie interagieren und kollaborieren. Dabei wird es darauf ankommen, dass dieser Raum datenschutzkonform ausgestaltet ist. Dazu bietet das metaverse forum by bitkom am 8. November von 9 bis 11 Uhr einen Online-Roundtable an.
» MEHRWebinare für HR und L&D
Berlin, Oktober 2022 - Im November haben HR-Manager*innen, Personalentwickler*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis die Möglichkeit an kostenlosen Webinaren von LinguaTV rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" teilzunehmen. Ein Highlight ist das Webinar "Personalstrategien der Zukunft" am 17.11. mit dem Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky. Er ist Chairman des größten wissenschaftlichen Zukunftsforschungsinstituts Europas.
Schüler*innen motivieren und Lernerfolg steigern
Berlin, Oktober 2022 - Lernende brauchen regelmäßig ein Feedback, damit sie ihre Arbeit reflektieren und sich steigern können. Die Plattform von itslearning bietet mehrere Formen, diese Rückmeldung individuell passend zu vermitteln. In einer Online-Schulung am 2. November um 15.30 Uhr stellt itslearning einige Szenarien vor und zeigt, wie man mit den Schüler*innen über itslearning optimal kommuniziert und sie dadurch motiviert hält.
» MEHRFachForum wird zum Zukunftskongress 2022
Berlin, Oktober 2022 - Das jährliche FachForum des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter wird 2022 zum Zukunftskongress #Bildung #digital #vernetzt – einer digitalen Tagesveranstaltung mit spannenden Keynotes, interessanten Diskussionspanels und viel Platz fürs Online-Networking. Die Teilnahme ist kostenfrei.
» MEHRTag des Lernens und Lehrens 2022 an der Uni Freiburg
Freiburg, Oktober 2022 - Im Zeichen des digitalen Wandels wurden im vergangenem Jahr zahlreiche Veränderungen im Bereich Lehren und Lernen initiiert, neue Lehrformate erprobt, neue Lernstrategien entwickelt und neue Förderformate etabliert. Beim "Tag des Lernens und Lehrens 2022" am 11. November 2022 können sich Studierende, Lehrende sowie Beschäftigte aus dem Bereich Studium und Lehre über die Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten, wie Lernen und Lehren an der Universität von morgen gelingt, informieren und austauschen.
» MEHRDie Vision des Lernens neu denken
Berlin, Oktober 2022 - Die Online Educa Berlin Global lädt ein zur führenden internationalen Veranstaltung zum Thema Digitales Lernen. Vom 23. bis 25. November 2022 treffen sich L&D-Fachpersonen, Bildungsexpert:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Pädagog:innen, Lerntechnolog:innen und viele mehr aus der ganzen Welt zu einem hochgradig interaktiven Treffen mit umfassendem Programm und begleitender Ausstellung in Berlin.
iLearn Action Day am 15. November 2022
Potsdam, November 2022 - Digitales Lernen im Unternehmen bekommt eine immer größere Relevanz und ist ein sich ständig veränderndes Thema, das immer wieder Spannendes und Neues bietet. Die Interlake Learning GmbH lädt daher am 15. November 2022 zum "iLearn Action Day" ein, um Entwicklungen und Neuerungen in der Welt der Tools zu erleben. Auch Onboarding ist dabei ein Thema.
» MEHReFront Community Event - Online Edition
Linz, Oktober 2022 - CLICK&LEARN lädt zum kostenfreien 1. eFront Community Event am 1. Dezember 2022 von 13 bis 16 Uhr ein. Auf vielfachen Wunsch initiiert CLICK&LEARN damit die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch von eFront Nutzer*innen.
» MEHROnline-Rallye zum Thema "Rechtliche Aspekte digitaler Lehre"
Kaiserslautern, Oktober 2022 - Bei der VCRP E-Cademy findet vom 16. November bis zum 15. Dezember 2022 eine Online-Rallye zum Thema "Rechtliche Aspekte digitaler Lehre" statt. Das Weiterbildungsangebot umfasst die Themen Urheberrecht, Nutzungsrechte, Online-Prüfungen, Medienrecht sowie Persönlichkeitsrechte.
» MEHR

