Themen
Performance Support
Selbstgesteuertes Onboarding mit passenden Tools
Stuttgart, November 2022 - Wenn neue Mitarbeiter:innen in ein Unternehmen kommen, freuen sie sich meist über eine intensive, persönliche Betreuung während des Onboardings. Nach kurzer Zeit wollen sie aber nicht mehr ständig den Kollegen oder die Kollegin um Rat fragen, sind aber mit den Prozessen noch nicht zu 100 Prozent vertraut. Wie praktisch wäre da ein System, das einem direkt Antworten auf gängige Fragen zu Prozessen und Aufgaben liefert?
» MEHRMind Tools Partners with Skillogy International
London (UK), October 2022 - Mind Tools for Business and Skillogy have joined forces to help individuals and teams better perform, manage, and lead in the workplace.
» MOREGebündelte Learning Power auf der ZP Europe
Friedrichsdorf/Stuttgart/München, September 2022 - Drei Größen des deutschen eLearnings präsentieren sich gemeinsam auf der Zukunft Personal Europe in Köln. Vom 13. bis 15. September erwarten Fischer, Knoblauch & Co., die Know How! AG und M.I.T e-solutions GmbH Besucher:innen der Messe mit einem kühlen Getränk und inspirierenden Gesprächen am Stand G.45 in Halle 4.1.
Workflow Learning for Home Consultation as Mixed Reality
Nuernberg (GER), April 2022 - Küchen Quelle GmbH, a Nuremburg-based company whose name means "Kitchen Source", specializes in the retail sale of state-of-the-art kitchens, from planning to installation. Besides its Nuremberg salesroom, the firm offers free planning assistance in the client’s home - anywhere in Germany - supported by 3D and mixed reality technologies. Gabriele Doerfert is Head of Küchen Quelle’s Marketing Academy and Product Management Mixed Reality. In this capacity, she is responsible for training the sales consultants, as well as for the "Digital Academy", which was established in 2020. Despite Corona, the digital training continued because, as Doerfert observes, "for a decentralized sales company, this is the ideal solution even in normal times". Gabriele Doerfert will be speaking at the LEARNTEC Congress, 31 May at 17.15 about "Digital Performance Support: Workflow Learning for Home Consultation."
Cornelsen eCademy & inside auf der LEARNTEC 2022
Aachen, Mai 2022 - Unter dem Motto #MehrMöglichMachen zeigt die Cornelsen eCademy & inside GmbH ihre innovativen und zukunftsrelevanten Lösungen für die Aus- und Weiterbildung auf der LEARNTEC 2022 in Karlsruhe an Stand D 10/Halle 1. Dazu gehören unter anderem ganzheitliche digitale Lernlösungen, hochwertige Lerninhalte kombiniert mit einem wirksamen didaktischen Konzept sowie ein effizientes Autorensystem, mit dem auch unerfahrene Nutzer*innen einfach und schnell ins digitale Lernen einsteigen können.
Workflow Learning für die Zuhauseberatung als Mixed Reality
Nürnberg, April 2022 - Als Bereichsleiterin Vertriebsakademie und Produktmanagement Mixed Reality der Küchen Quelle GmbH ist Gabriele Doerfert verantwortlich für die Trainings der küchenquelle Verkaufsberater sowie für die 2020 eingerichtete digitale Akademie. Trotz Corona konnten die digitalen Schulungen weitergehen, denn "für ein dezentrales Vertriebsunternehmen ist dies auch in normalen Zeiten die ideale Lösung". Gabriele Doerfert spricht am 31. Mai um 17.15 Uhr im LEARNTEC-Kongress über "Digitaler Performance Support: Workflow Learning für die Zuhauseberatung".
Wie Lernen und Arbeiten verschmelzen
Stuttgart, März 2022 - In den letzten Jahren sind digitale Lernformate zunehmend in den Unternehmen angekommen. Es wird nicht mehr gefragt, OB digital gelernt wird, sondern vielmehr WIE. Das Wissen aus mehrstündigen Schulungen ist schnell wieder verflogen. Aber was sind mögliche Alternativen? Wie kann das Lernen im Unternehmen optimiert werden?
» MEHRScotland's Digital Technologies Body Focuses on eLearning
Dunfermline (SCT), March 2022 - Scotland's trade body for the digital technologies industry, ScotlandIS, has published a White Paper on "The Future of eLearning". Commissioned from, and written by, Wendy Edie, Managing Director of Scotland's leading digital learning and assessment developer, eCom Scotland, the White Paper advocates deploying technology-delivered learning to bring sustainability and help drive government and corporate agendas regarding upskilling, re-skilling, and performance support.
Lernen Sie noch oder sind Sie schon im Workflow?
Stuttgart, Januar 2022 - Lernen ist nicht gleich lernen. Wer nach Lernformaten fragt, bekommt sicher eine umfangreiche Sammlung zusammen. Doch eine zentrale Frage ist jene, wann Lerner:innen welche Informationen in welchem Format benötigen. Eine Methode, die dabei helfen kann, diese Frage strukturiert zu lösen, sind die 5 Moments of Need®. Hier wird formales Lernen um Performance Support ergänzt.
tts fragt: Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Heidelberg, Juli 2021 – Auch wenn diese Frage bereits seit Jahren eine der zentralsten ist, die sich Unternehmen stellen, so hat sie im Zuge der Pandemie noch einmal an Dringlichkeit gewonnen. Die Auswirkungen von Covid-19 gleichen einem Katalysator für die digitale Transformation. Wie bereitet man sich nachhaltig auf die neue Geschäftswelt vor? Einen Blick voraus bietet der hybride tts summit am 8. Oktober 2021.