Themen
Corporate eLearning
Nachhaltige Qualifizierung für Office 365
Leinfelden-Echterdingen, Januar 2019 – Die Digitalisierung macht vor dem einzelnen Arbeitsplatz nicht halt. Es gilt, die neuen, digitalen Technologien effizient einzusetzen, mit Cloud-Diensten und Web-Applikationen vernetzt zu arbeiten und mobile Endgeräte zu nutzen. Eine performante Lösung hierfür ist Office 365. Die Know How! AG präsentiert in Halle 1, Stand D30 und Halle 2, Stand I44 ihre Lösungen für ein nachhaltiges Enabling.
» MEHRLernen anders denken – Den Nutzer im Fokus
Berlin, Januar 2019 - (von Thomas Flum, equeo) Arbeiten und Lernen – zwei Begriffe, die heute kaum noch voneinander zu trennen sind. Die Digitalisierung hat nahezu alle Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft erfasst und Innovation folgt auf Innovation. Digitales Lernen ist folglich eine richtige und wichtige Entwicklung innerhalb einer digitalisierten (Arbeits-)Welt. Kontinuierliches Lernen wird ein Teil unseres Alltags, klassische Lernformen können oft aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Entwicklungen hier nicht Schritt halten. Arbeiten und damit auch Lernen sind heute weniger ortsgebunden als früher: Ob am Arbeitsplatz, in der Bahn oder auf dem Sofa zuhause - wie und wo wir uns mit Inhalten beschäftigen ist fließend und variiert.
ELearning-Trends oder die Suche nach Content
Köln, Januar 2019 - Vom 29. bis 31. Januar treffen sich auf der LEARNTEC in Karlsruhe die Entscheider aus der Branche. Talentsoft, Europas führender Anbieter cloud-basierter Software für Talent Management und Learning, präsentiert auf der Messe eLearning und HR-Lösungen. Am Stand G10 von Talentsoft in Halle 1 liegt der Fokus auf dem Sammeln, Sichern und Vermitteln von Wissen und Erfahrungen in mittelständischen und großen Unternehmen.
LMS3 - TYPO3 Version 9 und H5P als LCMS vereint
Hamburg, Januar 2019 - Mit LMS3 gibt es seit längerem ein Learning Content Management System auf Basis von TYPO3. Zur LEARNTEC in Karlsruhe präsentiert die LEARNTUBE! GmbH nun diese Distribution auf Basis der TYPO3 LTS Version 9. Mit dem Sprung auf die neueste Version 9 ist der Einsatz des Open Source Systems als Basis für eLearning-Projekte für die nächsten Jahre gesichert. Eine Entscheidung zum Einsatz von TYPO3 wird durch diesen Umstand erleichtert.
» MEHRTechnologien werden schneller, intelligenter und individueller
Berlin, Januar 2019 - Neues Jahr, neue IT-Trends: Mit Headless CMS stehen der Digitalbranche auch 2019 wieder richtungsweisende bis radikale Veränderungen bevor. Die Experten der Berliner Digitalagentur Neofonie äußern ihre Einschätzung der dominierenden IT-Trends 2019 in den Bereichen KI, Mobile und Content-Management-Systeme.
» MEHRmmb bietet Qualifizierungskatalog für IT-Skills
Essen, Januar 2019 - Von Cloud Computing bis IT-Security, von Micro-Services bis Machine Learning, von Blockchain bis Virtual Reality: Der neue mmb-Katalog für IT-Qualifizierungen liefert einen aktuellen Überblick zur Angebotslandschaft.
» MEHRZehn Jahre eLearning-Kompetenz aus Berlin
Berlin, Januar 2019 - Die Deutsche Akademie für Management (DAM) feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Monatlich im Jahr 2019 besteht deswegen die Möglichkeit am Jubiläumsgewinnspiel der DAM teilzunehmen und dabei tolle Preise abzuräumen. Zu Beginn werden drei Karrierecoachings verlost.
Fünf Trends für HR und Talent Management 2019
Düsseldorf, Januar 2019 - Für die Bereiche Personal- und Talent Management war 2018 ein ereignisreiches Jahr, geprägt von Veränderungen und Entwicklungen. Trends wie die Digitalisierung oder der Fortschritt beim Einsatz von Technologien wie AI und Blockchain haben sich nachweislich sowohl auf die Zukunft unseres Arbeitslebens als auch auf die Fähigkeiten ausgewirkt, die HR-Fachkräfte bei Mitarbeitern suchen und fördern müssen. Diese Trends werden auch in den kommenden Jahren relevant bleiben. Liam Butler verfolgt als Verantwortlicher für das EMEA-Geschäft von SumTotal aufkommende Trends im Bereich HR und Talent Management sehr genau. Auf der Grundlage seiner Beobachtungen und Dialogen mit Kunden, Partnern und Industrieverbänden, hat er fünf wichtige Trends zusammengefasst, die für das Jahr 2019 zu erwarten sind.
Kontrolle über SCORM-Inhalte auf externen LMS
Köln, Januar 2019 – Viele Anbieter von eLearning-Inhalten stehen zunehmend vor der Anforderung, Inhalte und Trainings auch auf externen LMS von Kunden zur Verfügung zu stellen. Hinzu kommt noch die Notwendigkeit eines effizienten und schnellen Versionsmanagements und schließlich das generelle Lizenz- bzw. Nutzer-Management.
» MEHRAxpo Services AG führt mit e-tutor einheitliches LMS ein
St. Gallen, Januar 2019 - Der Bedarf einer zentralen Lernplattform mit Erfolgskontrolle auf der einen Seite, der Wunsch nach weniger Administrationsaufwand auf der anderen Seite – das war die Ausganglage bei der Axpo Services AG und Grund für die Einführung eines einheitlichen Learning Management Systems. Nachdem einzelne Gruppengesellschaften bereits mit der Lernplattform e-tutor von der Steag & Partner AG gearbeitet hatten, wurde diese zur Konzernlösung erkoren.
» MEHR