Themen
Corporate eLearning
Kurztraining fürs Smartphone von digital spirit
Berlin, Januar 2011 - digital spirit präsentiert auf der LEARNTEC 2011 neue Lösungen rund um Compliance Training und Kommunikation. Neue Module in der Compliance-eLearning-Bibliothek sind z.B. "Verhaltenskodex und Compliance-Grundlagen", "Hinweisgebersystem" oder das Portfolio "Compliance für Finanzdienstleister". » MEHR
Integriertes Talentmanagementsystem "Plateau Anywhere"
London, Januar 2011 - Nach der Ausstellung bei der Learning Technologies Conference and Exhibition in London wird "Plateau Anywhere" erstmals im deutschsprachigen Raum auf der LEARNTEC, der Kongressmesse für professionelle Bildung und Lernen, vorgestellt. "Plateau Anywhere" ist die Lösung von Plateau, die Mitarbeitern und Managern Talentmanagementsysteme für Smartphones oder Offline-Laptops bereitstellt. » MEHR
Themenhighlights von TTS
Heidelberg, Januar 2011 - Das Messejahr beginnt für die TTS GmbH traditionell mit der LEARNTEC in Karlsruhe. TTS stellt dort an Stand D20 seine Produkte und Lösungen aus den Unternehmensbereichen Talent Management, Training & eLearning und Software vor und will mehrere Themenhighlights setzen. » MEHR
Lernmanagement - konfigurierbar bis ins kleinste Detail
Mülheim a.d. Ruhr, Januar 2011 - (von Kirsten Seegmüller) Nachdem Tobias Schenck auf der LEARNTEC 2010 ein intuitiv zu bedienendes Lernmanagementsystem (LMS) vorgestellt hat, hat er in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuerungen parat. Vom Content über die Ressourcenplanung bis hin zum Berechtigungskonzept lässt sich jetzt jedes Detail genau definieren. So können auch große Unternehmen qualitätsgesicherte Lernprozesse einfach implementieren. » MEHR
Gemeinsam schneller mit breiterem Leistungsspektrum
Gütersloh/Halblech, Januar 2011 - Von einer Entwicklungspartnerschaft ist die Rede, wenn die neue Kooperation zwischen arvato systems und e/t/s didactic media zur Sprache kommt, die beide Partner als einen "Meilenstein" betrachten. Christoph Hieber als e/t/s-Geschäftsführer und Dr. Jens Prager für avarto systems beantworteten die Fragen von CHECK.point eLearning nach der Balance dieser künftigen Zusammenarbeit, den Perspektiven für die jeweiligen Kunden und nach der Zukunftsmusik, die in dieser Kooperationsvereinbarung mitschwingt. » MEHR
Agiles eLearning im lernenden Netz
Weingarten, Januar 2011 - Das aktuelle Entwicklungsprojekt von medialabor und lernmodule.net verbindet formale und informelle Lernprozesse in interaktiven "Lernmodule-Wikis". Durch den Einsatz der Wiki-Technologie im eLearning wird eine Lern- und Kommunikationsumgebung geschaffen, in der die Beteiligten des Lernprozesses neue Lerninhalte gemeinsam selbst hervorbringen. » MEHR
Degussa Bank: Gesprächssimulationen für Anlagenberater
Frankfurt a.M./Chemnitz, Januar 2011 - Die Degussa Bank legt bei Ihren Vermögenskonzepten großen Wert auf Individualität statt Standard. Und auch im Rahmen eines von Canudo entwickelten ganzheitlichen eLearning Konzepts für die Anlageberater der Degussa Bank wird ganz auf Individualität gesetzt. Neben der anwendungsorientierten und szenariobasierten Vermittlung von Produktwissen und gesetzlichen Voraussetzungen werden im Training auch wichtige kommunikative Fertigkeiten und Modelle anhand von realitätsnahen Gesprächssimulationen interaktiv eingeübt. » MEHR
Premiere für CLIX Talent Suite, CLIX Learn&Go und mehr
Saarbrücken, Januar 2011 - Laut einer aktuellen Umfrage des BITKOM sind Cloud Computing, Mobile Anwendungen, IT-Sicherheit und der Fachkräftemangel die wichtigsten Trends des Jahres 2011. Die passenden Lösungen zeigt die IMC AG vom 1. bis. 3. Februar auf der LEARNTEC in Karlsruhe am IMC Stand E40. "Im vergangenen Jahr haben wir erstmals CLIX als Software as a Service in einer Cloud Lösung präsentiert und die Marke im Lerntechnologiemarkt gesetzt" erklärt der IMC-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Kraemer. "Und auch 2011 haben wir mit den Neuentwicklungen CLIX Talent Suite, CLIX Learn&Go sowie dem Standard Content zu Datenschutz und Informationssicherheit genau die Lösungen im Portfolio, die von den Unternehmen nachgefragt werden." » MEHR
Trainingssysteme für ferngesteuerte Fahrzeuge
Bremen, Januar 2011 - Bereits zwei renommierte Preise hat die szenaris GmbH aus Bremen für ihr Lernprogramm "ARBEITSSCHUTZ online" erhalten, das nun auch im Mittelpunkt der Unternehmenspräsentation zur LEARNTEC in Karlsruhe stehen wird. Ein weiteres Highlight: Trainingssysteme für die Fernsteuerung von autonomen Fahrzeugen. » MEHR
Kompetenzen im Dornröschenschlaf
Basel, Januar 2011 - Keiner kann es sich in der heutigen Zeit leisten, im Beruf nicht up-to-date zu sein. Doch die Flut an Informationen nimmt ständig zu. Woher also soll man relevantes Wissen schnell und einfach bekommen? Das Internet ist die zeitgemäße Quelle für Informationen aller Art, doch es ist arbeitsintensiv und aufwendig aus der Masse an Suchergebnissen diejenigen herauszufiltern, die aus zuverlässigen Quellen stammen und für das gewünschte Thema tatsächlich von Bedeutung sind. Das Schweizer Unternehmen BRIDGE2THINK hat für dieses Problem eine Lösung ersonnen und sie unter dem Namen BRIDGE2KNOW in die Tat umgesetzt. » MEHR